Seite 1 von 1

Neue Hopfensorten

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 14:21
von integrator
:Greets Moin Leute,
ich habe jetzt in den letzten Jahren meine Rezepte optimiert und habe für mich eine Reihe guter bis sehr guter Biere.

Nun wollte ich mal wieder meine Forschungsabteilung beleben und neue/unbekannte/selten benutzte Hopfensorten ausprobieren.
Hat vielleicht einer von euch schon experimentiert und kann ein paar Erfahrungen mitteilen?
Auch fertige Rezepte werden gerne genommen.

Re: Neue Hopfensorten

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 18:13
von Stuggbrew
Also ich kann den Cluster empfehlen. Ist mein Liebling für APA und Kentucky Common

Bei mir liegt noch der ADHA 484 auf Eis, den ich für ein US Saison mal jetzt bald einsetzen will.

Re: Neue Hopfensorten

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 21:30
von afri
Meine letzten Experimente mit Relax, Epic, Lilly und Talus waren sehr wohlriechend.

Re: Neue Hopfensorten

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2025, 07:18
von jbrand
Wenns richtig fruchtig werden soll, dann kann ich dir den HBC586 (Krush) empfehlen. Der bringt sehr intensive Aromen von Pfirsich, Mango und Guave mit, die zum Schluss auch wirklich im Bier landen, sowohl vom Geruch als auch vom Geschmack. Ganz besonders hat mich dabei auch die Langzeit-Stabilität beeindruckt. Oft hat man es ja, dass die Fruchtaromen schon nach wenigen Wochen verschwunden sind, nicht so hierbei. Habe am 26. April abgefüllt und am Sonntag das letzte Bier davon getrunken, immer noch Mango pur :Bigsmile

Das Rezept war ein einfaches Ale aus Pilsener und 5 Prozent Carapils, 1 Stunde Kombirast bei 67 Grad. Grundbittere mit Magnum eingestellt (32 IBU) und dann 4g pro Liter HBC 586 im Whirlpool.

Re: Neue Hopfensorten

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2025, 14:29
von integrator
Lieben Dank Leute, da sind für mich ja viele unbekannte Sorten bei. :thumbup

@Stuggbrew ... der ADHA 484 liest sich ja ganz wild (Kombi aus Kombi aus Kombi), gerne berichten wenn du ein Bier daraus gezaubert hast.

@afri ... Relax und Lilly lesen sich interessant. Welchen Bierstil hast du denn damit gebraut?

@jbrand ... Jo, der HBC586 liest sich gut für ein NEIPA :Grübel müsste dann für 2026 geplant werden.