Seite 1 von 1
Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 10:52
von Boludo
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit den Golden Candi Sirup Sachen?
Hört sich ganz interessant an für belgische Biere.
Ich würde gerne
den da einsetzen.
Jetzt frag ich mich, um wie viel sich die Stammwürze erhöhen wird bzw wie ich das berechnen soll.
Nicht dass mir die Stammwürze nachher nach oben knallt und ich ewig verdünnen muss bzw Dünnbier dabei rauskommt.
So 15% Sirup dürfen es schon sein.
Stefan
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:03
von ggansde
Moin Stefan,
dieses pdf beantwortet Deine Fragen:
http://www.candisyrup.com/uploads/6/0/3 ... ev_1.2.pdf
VG, Markus
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:07
von Boludo
Danke!
Wenn das 1.032 PPG hat, dann kann man das ja umrechnen.
1.032 Pounds sind 454g und eine Gallone hat 4,54 Liter.
Dann hat der Sirup also ca 10°P oder?
Stefan
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:17
von Neubierig
Boludo hat geschrieben:Danke!
Wenn das 1.032 PPG hat, dann kann man das ja umrechnen.
1.032 Pounds sind 454g und eine Gallone hat 4,54 Liter.
Dann hat der Sirup also ca 10°P oder?
Stefan
Vorsicht - Dieses PPG Dings scheint mir eher Amerikansich zu sein. Eine Ami Gallon entspricht ~3,8 Liter
Cheers,
Keith :-)
Edit - PPG bezieht sich eher auf Specific Gravity - ich untersuche weiter und melde mich
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:18
von Boludo
Ich mess den Sirup einfach im Refraktometer
Stefan
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:21
von Kernstaedter
Ich glaube, dass eine Gallone nur 3,78 l hat in diesem Zusammenhang.
1.032 würde bedeuten, dass 1pound Sirup in 1 gal. eine Dichte von 1.032 hat (8,5°P lt. Hanghofer).
Hier ist das finde ich ganz gut erklärt.
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:22
von Boludo
Da kauft man aber einen Haufen Wasser...
Stefan
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:24
von Neubierig
Es könnte zu dicht sein, im Refrak. zu messen, oder?
1.032 PPG heisst, dass 1 Pound Syrup in 1 Gallon ergibt eine SG von 1.032. SG 1.032 sind ~ 88g/l. (Das in 3,8l entspricht ein Total von ~335 g Zucker).
Was das in Plato sein darf, wird dem Leser überlassen
Cheers,
Keith :-)
Edit - SG 1.032 = 8,7 Brix = 8,5 °P
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:25
von Boludo
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:34
von Neubierig
Persönlich finde ich es viel einfacher in total Menge Zucker und total Volume Wasser zu arbeiten, als mit Plato. Ich weiss, dass ein Pound des Zeugs ca 335g Zucker beinhaltet, und ich weiss auch, was ist mein Ziel SG (also Ziel Menge Zucker für die Volume Bier die ich haben will). Ich finde das einfacher als Plato, ich komme aber von Richtung Weinherstellung, wo SG Gang und Gäbe ist.
Cheers,
Keith :-)
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:38
von cosmophobia
Neubierig hat geschrieben:8,5 °P
Wie kann das denn noch "Syrup" sein?
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:40
von Neubierig
cosmophobia hat geschrieben:Neubierig hat geschrieben:8,5 °P
Wie kann das denn noch "Syrup" sein?
Das ist wenn es in einer Gallon Wasser gelöst wurde
Cheers,
Keith :-)
Edit - die eigentliche Plato Wert des Syrups kann man mit diesem Info nicht berechnen, da wir die Volume des Syrups selbst nicht haben.
Edit die Zweite - eigentlich doch - 460ml. Also, 335g Zucker in 460 ml Volume. Wie wird Plato definiert?
Edit die Dritte - Volume ist egal, es wiegt 454g (laut Hersteller laut Kernstaedter ). Also, 335g Zucker in 454g Syrup. Wie wird Plato definiert?
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:44
von Kernstaedter
Naja was Neubierig schreibt ist schon schlüssig...
Bei 20 °C sind ca 200g Zucker in 100ml Wasser löslich. Ergo enthalten 100 g dieser Mischung dan gut 2/3 Zucker.
2/3 von einem Pfund sind ca. 300g (ausgehend von 1lb. = 454g).
Also vermute ich, dass die Konzentration technisch bedingt nicht höher machbar ist.
Edit sagt ich antworte zu langsam ...
Edit die zweite: Die Herstellerseite sagt dass ein Beutel genau 1 lb wiegt.
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:55
von Neubierig
Stefan,
um Deine erste Frage zu beantworten - ja, ich habe es benutzt, aber halb-halb mit Golden Syrup. Ich machte ein Taste-Test der beiden Syrups, und die waren sehr ähnlich. Ob es eine feinere Einfluss auf dem fertigen Bier gibt, kann ich nicht sagen. Ich werde künftig bei Golden Syrup oder normalen Haushaltszucker für meine Belgische Blonde und Tripel bleiben, aber einen Probeversuch ist es auf jeden Fall Wert.
Cheers,
keith :-)
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 12:01
von Boludo
Hallo Keith,
danke für Deine Hilfe.
Also kann ich rechnen, dass ein Päckchen 335g Zucker enthält.
Damit kann ich sehr gut arbeiten, vielen Dank!
Meine Berechnung oben ist natürlich Quatsch, so dünn kann kein Sirup sein.
Stefan
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 13:05
von Kurt
Hm, ich frage mich woher Camba dann 50 kg von dem Zeug bekommen soll ;)
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 13:07
von Boludo
Kurt hat geschrieben:Hm, ich frage mich woher Camba dann 50 kg von dem Zeug bekommen soll ;)
Psssssst!!!!!
Stefan
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 13:43
von grüner Drache
Mischt euch das doch einfach mit Zuckerrübenkraut selber, und dann die Plato ausmessen
Alex
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 13:45
von Boludo
grüner Drache hat geschrieben:Mischt euch das doch einfach mit Zuckerrübenkraut selber, und dann die Plato ausmessen
Ich halt jetzt einfach mal die Fresse, ist glaub besser so
Stefan
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 13:57
von gulp
Servus Stefan, ich habe den 180er mal im Einsatz gehabt. Beersmith behandelt den mit einem "Potential" von 1.032. Das ist der gleiche Wert wie etwa für Caraaroma.
Gruß
Peter
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 16:35
von aegir
Den Golden Candy hab ich noch nicht gehabt, nur den D-180 und D-90.
ProMash berechnet mir dabei eine Stammwuerze von 8.06 bei einer Gallone.
Irgendwo auf der Candisyrup-Seite steht, dass die zu fast 100% vergaeren.
Empfohlen wird eine Zugabe 10min vor Kochende. Ich hab meine aber immer erst zu den Hockkraeusen zugegeben.
Gruss Hotte
Re: Erhöhung Stammwürze durch Golden Candi Sirup
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 16:40
von Boludo
Danke!
Ich denke auch, dass es ein nicht kristallines Zuckergemisch mit ca 20% Wasseranteil ist.
Stefan