Seite 1 von 1

Stopfhopfen auspressen ?

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 17:44
von AddMoreHops
Eine Frage an die Hopfenstopfer unter Euch, die ein Säckchen oder ähnliches benutzen:

Wenn man das Ding aus dem Bier 'rauszieht ist da ja noch ordentlich Flüssigkeit drin.
Presst ihr das Ding aus ?
Wenn ja wie viel ?

Meine Überlegung ist die, dass da ja noch gutes Aroma drin ist.
Kann man das alles 'rauspressen oder bekommt man dann Stoffe, die man eigentlich nicht im Bier haben will ?
Ich meine jetzt nicht den Hopfenschmodder, denn der kommt bei mir nicht durch, da ich Teefilter benutze.

Ich habe das Säckchen bis jetzt immer nur leicht mit einem Kochlöffel in einem Seiher ausgedrückt und die Flüssigkeit noch ins Bier getan.

Grüße
Stefan

Re: Stopfhopfen auspressen ?

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 19:04
von nobody2k
Ich glaube da kriegt man hauptsächlich Hopfengatsch mit hinein

Re: Stopfhopfen auspressen ?

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 19:18
von woernersen
Ich habe mir beim ersten Mal Hopfenstopfen den Spaß gemacht und die Säckchchen (glücklicherweise) über nem separaten Gefäss ausgespresst... lass es sein. Da kommt nur grüne Schmotze raus, ist höchstwahrscheinlich vom Geschmack her hoch intensiv und würde dem hopfigen Arome gut reinspielen, aber da ich nach dem Trennen von Hopfensäckchen und Bier, sprich nach dem Hopfenstopfen auch gleich abfülle, würde ich mir die Schmotze nur mit in die Flaschen füllen.

Re: Stopfhopfen auspressen ?

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 23:04
von afri
Sagen wir's mal so: der Hopfen hatte idealerweise eine Woche Zeit, sein Aroma abzugeben und das hat er sicher getan. Ich persönlich lasse den Sack grob ablaufen beim entfernen und quetsche ihn nicht noch aus. Das feine Zeug will ich nicht in der Flasche haben, die ich aus dem Gärbehälter fülle.
Achim

Re: Stopfhopfen auspressen ?

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 23:34
von StJack
Genau die Frage wurde kürzlich hier schon mal gestellt.

Fazit: Lass es lieber

Grüße Klaus