Seite 1 von 1
Winterböcke 2025
Verfasst: Mittwoch 17. September 2025, 20:53
von Y-L
Re: Winterböcke 2025
Verfasst: Donnerstag 18. September 2025, 00:58
von Stuggbrew
Da ist die Reifezeit beim Konsumenten daheim einfach mit eingeplant. Lagerkosten Reduktion bei der Brauerei

Re: Winterböcke 2025
Verfasst: Donnerstag 18. September 2025, 01:24
von rauchbier
Wirklich etwas befremdlich. Vermutlich, damit die Weihnachtsmänner im Schokoregal nebenan bei den Temperaturen nicht verdursten.
Re: Winterböcke 2025
Verfasst: Mittwoch 5. November 2025, 22:37
von Y-L
Das Störtebecker hat eine ausgeprägte Restsüße. Da der Körper aber erstaunlich schlank daher kommt, überraschend rund!
Malzige Noten, kein alkoholisches Aroma. Dennoch als Bockbier erkennbar. Schönes Ding!
Der Bitburger Kandidat kann super mithalten, hat aber etwas weniger Restsüße und 0,2% Vol. mehr auf den Rippen.
Ein echter Absturzbeschleuniger.
Gut, dass ich von Beiden ein paar mehr besorgt habe!

Re: Winterböcke 2025
Verfasst: Donnerstag 6. November 2025, 10:23
von integrator
Die Böcke von Einbecker, Flensburger und Bitburger aus der Maizeit waren dieses Jahr auch gut. Dann werde ich mal shoppen gehen.
Den Störtebeker Winterbock kenne ich noch ... Danke für den Tip/Verkostung.
Re: Winterböcke 2025
Verfasst: Samstag 15. November 2025, 12:09
von tauroplu
Wir hatten die letzten Tage ebenfalls den in unseren Augen sehr guten Bitburger Winterbock. Ich möchte noch hinzufügen, dass er nicht filtriert ist. Interessanterweise steht davon nichts auf der Buddel, muss man erst auf die Bitburger Seite gehen, um das bestätigt zu bekommen.
Durch das Nichtfiltrieren hat dieser Bock auch noch mehr Substanz, wie ich finde. Also auch von mir eine klare Empfehlung.
Der Einbecker Winterbock gefällt mir dieses Jahr nicht ganz so gut, da er m.M.n. mehr Restsüße bzw. weniger Bittere aufweist als noch im letzten Jahr. Wegschütten würde ich den aber trotzdem nicht

Re: Winterböcke 2025
Verfasst: Samstag 15. November 2025, 12:22
von dmvm
Beide sehr gut... der Keesmann läuft wie immer und ist sehr harmonisch...
Der Bock von der Schanze im Fassgelagert ist auch a träumchen.
Hoff die gehen als Winterbock durch ;)
Re: Winterböcke 2025
Verfasst: Samstag 15. November 2025, 12:40
von Ras Tafaric
Habe den Bitburger gestern Abend mal probiert.. kann man gelten lassen. Nicht außergewöhnlich gut, aber sehr trinkbar.
Re: Winterböcke 2025
Verfasst: Sonntag 16. November 2025, 14:45
von Ludgerus
Ich hab bisher den Einbecker Winterbock und den Schultenbräu Winterbock vom Aldi im Haus. Vom Einbecker hatte mein Getränkemarkt warum auch immer noch eine Flasche vom letzten Jahr dazwischen - mhd 9/25. Denke aber dass das bei 7,5% kein Problem darstellt
Bin auf den Vergleich gespannt. Ansonsten hab ich noch ne Flasche Celebrator von Ayinger mitgenommen, auch wenn es kein ausgewiesener Winterbock ist
