Seite 1 von 1

Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Mittwoch 24. September 2025, 16:28
von BO-Joker
Hallo zusammen!

Ich bastle gerade an einer Lösung um ganze Kisten Bier in einem großen Gefäß/Bottich in z.B. OXI oder Geschirrreinigerpulver einweichen zu können.
Dabei werde ich Aluminium-Profile und/oder Aluminium-Lochblech verwenden.
Da Ganze orientiert sich an der Idee des CR8M8 aus der Schweiz.

Nun meine Frage - bin chemisch leider völlig unbegabt:
Greifen eigentlich die klassischen Brauer-OXI-Reiniger aus dem Braubedarf ALUMINIUM irgendie an oder löst irgendwelche Beschichtungen?
Sprich: Geht das oder ist es eher keine gute Idee? :Grübel

Vielen Dank für eine Einschätzung von chemisch kompetenteren Brauern!!!

Grüße aus dem Pott
Joker

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Mittwoch 24. September 2025, 16:37
von Braufex
Grundsätzlich ist Alu bei zu reinigenden Gegenständen und bei Kontakt zu Säuren und Laugen nicht zu empfehlen.
An höherwertigem Edelstahl hat man länger Freude :Wink

Beim chemisch kompetenten Google nachgefragt:

Wie reagiert Aluminium mit Säure?
Ohne Oxidschicht reagiert das Aluminium rasch mit Luft oder Wasser zu Aluminiumoxid und Wasserstoff. In starken Säuren oder Basen löst sich Aluminium unter Wasserstoffentwicklung

Wie reagiert Aluminium mit Lauge?
Aluminium reagiert mit Lauge wie Natronlauge heftig unter Bildung von wasserstoffreichem Gas und Aluminaten, wobei zuerst eine schützende Oxidschicht entfernt wird und dann das Aluminium selbst sich auflöst. Da der entstehende Wasserstoff leicht entzündlich ist, besteht bei der Reaktion mit größeren Mengen Lauge Explosionsgefahr

Gruß Erwin

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Mittwoch 24. September 2025, 16:41
von BO-Joker
Danke, Erwin!

Für die kompetente Google – Recherche muss man natürlich die Inhaltsstoffe der Reiniger verstehen. Da steige ich schon aus…

Deshalb frage ich lieber mal! :Angel

Ist doch schön, dass man hier immer kompetente Antworten bekommt und so nicht irgendwelche dummen Sachen macht.

Also lieber Edelstahl…

VG
Joker

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Mittwoch 24. September 2025, 16:50
von Braufex
Gerne ...
BO-Joker hat geschrieben: Mittwoch 24. September 2025, 16:41 Also lieber Edelstahl…
Und auch da gibts Unterschiede.
Falls Du was im Blick hast und Du Angaben über den Edelstahl hast, einfach posten und nachfragen.
Sind viele Spezialisten im Forum.

Gruß Erwin

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 07:49
von Ökonomierat
Edelstahl....

es gibt grobe gesagt V2A ( 14301 ) und V4a (1.4401 ;1.4575). Beide sind nicht magnetisch.
V4A ist beständiger gegen Säuren.

Die grössten Fehler bei Edelstahl:

-Reinigen mit kratzenden Gegenständen (Stahlbürste. Stahlwolle)
-Chorverbindungen
-unsaubere Verarbeitung (Schweissen, Abbeizen,Funkenflug)
-Kontakt mit "schwarzem, " rostendem Metall (einen rostigen Schraubenschlüssel auflegen genügt)

Aluminium ist in der Lebensmittelbranche nur noch sehr selten anzutreffen und meist noch an alten Geräten verbaut.
Natronlauge und Schwefelsäure lösen Alu direkt auf.

GaA
Dieter

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 08:21
von Taim
Ökonomierat hat geschrieben: Donnerstag 25. September 2025, 07:49 Edelstahl....

es gibt grobe gesagt V2A ( 14301 ) und V4a (1.4401 ;1.4575). Beide sind nicht magnetisch.
V4A ist beständiger gegen Säuren.

Die grössten Fehler bei Edelstahl:

-Reinigen mit kratzenden Gegenständen (Stahlbürste. Stahlwolle)
-Chorverbindungen
-unsaubere Verarbeitung (Schweissen, Abbeizen,Funkenflug)
-Kontakt mit "schwarzem, " rostendem Metall (einen rostigen Schraubenschlüssel auflegen genügt)

Aluminium ist in der Lebensmittelbranche nur noch sehr selten anzutreffen und meist noch an alten Geräten verbaut.
Natronlauge und Schwefelsäure lösen Alu direkt auf.

GaA
Dieter
:goodpost:

Salzsäure (die ja auch Chlor enthält): auch keine gute Idee :redhead
viewtopic.php?p=509531

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 08:24
von dieck
Ökonomierat hat geschrieben: Donnerstag 25. September 2025, 07:49 Die grössten Fehler bei Edelstahl:
-Chorverbindungen
Also nicht zu laut singen in der Nähe von Edelstahl? ;)

Ich denke mal da fehlt ein L

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 08:52
von Ökonomierat
....ja, hab vergessen das l mitzusingen.....

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 09:34
von Lanzbräu
Braufex hat geschrieben: Mittwoch 24. September 2025, 16:50 Gerne ...
BO-Joker hat geschrieben: Mittwoch 24. September 2025, 16:41 Also lieber Edelstahl…
Und auch da gibts Unterschiede.
Absolut, siehe hier eine sehr gute, knappe Zusammenfassung austenitischer vs. ferritischer Edelstahl: LINK.
V2A steht dabei für CrNi-Stahl, V4A bedeutet CrNiMo-Stahl, beide sind austenitisch.
V2A: 1.4301 (X5CrNi18-10), 1.4307 (X2CrNi18-9) sowie 1.4305 (X10CrNiS18-9 und X8CrNiS18-9).
V4A: 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2)
Z.T. zusammenkopiert von hier.
Alu und seine Legierungen würde ich nicht verwenden, da der Werkstoff nur durch seine Oxidschicht vor weiterer Oxidation geschützt wird; ist die mal weg, heilt sie zwar von selbst, aber das dauert. Ehe die schützende Oxidschicht wieder entstanden ist, kann sich währenddessen Alu auflösen.

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 12:12
von Smeeesen
Hallo. Ich denke das der oxi-reiniger nicht so schnell das Material angreift. Nach dem einweichen einfach mit blankem Wasser spülen und fertig.

Was vielleicht wichtiger ist: ich habe mir auch vor zwei oder drei Jahren mal was bauen wollen in der Richtung nachdem ich das Plastikteil von den Schweizern gesehen habe.

Mir war es damals zu teuer und deshalb habe ich ein gewöhnliches hasendraht-gitter zurechtgeschnitten und mache das mit wiederverschließbaren Kabelbindern an der Kiste fest. Funktioniert einwandfrei und kostet gar nix

Ich komm mir manchmal sogar vor wie der MC gyver damit und das ist das beste dran 😃✌️

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 19:23
von BO-Joker
Vielen Dank für eure vielen Antworten! :Angel

Ist schon toll, ein so tolles Forum zu haben, in dem man auch mal „dumme“ Fragen stellen darf.

@Smeeesen:
Ich denke, wenn die Schweizer den Preis mehr als halbieren würden, würde das Ding laufen, wie geschnitten Brot…
Aber so! Zu teuer! :P

Joker