Bierklärung mit Gelatine
Verfasst: Montag 6. Oktober 2025, 11:14
Moin,
da ich finde, dass klare Biere doch anders schmecken als trübe Biere habe ich als Alternative
zum wochenlangen Warten einmal mit Gelatine experimentiert und bin vom Ergebnis beeindruckt, vorher/nachher:
Erste Klärung sieht man schon nach wenigen Stunden, nach wenigen Tagen ist das Bier fast
glanzklar. Wie gut man dann vom Bodensatz abziehen kann müsste ich mal testen:
Ich vergäre in einem Brewtools F40. Ich würde dann erstmal die Hefe unten abziehen und dann
bei 6°C (weiter kommt mein Chiller kaum) die Gelatine zugeben, zum Mischen von unten CO2
durchblasen und nach einer Woche abziehen, dabei vorher den "Abzug" so drehen, dass man wenig
aus dem Kegel abzieht, vorher am besten noch unten einen Liter ablassen...
Gelatine Konz war 0,2g/L Jungbier, aus einer 1% Stammlösung (fa 50)
VG
KP
da ich finde, dass klare Biere doch anders schmecken als trübe Biere habe ich als Alternative
zum wochenlangen Warten einmal mit Gelatine experimentiert und bin vom Ergebnis beeindruckt, vorher/nachher:
Erste Klärung sieht man schon nach wenigen Stunden, nach wenigen Tagen ist das Bier fast
glanzklar. Wie gut man dann vom Bodensatz abziehen kann müsste ich mal testen:
Ich vergäre in einem Brewtools F40. Ich würde dann erstmal die Hefe unten abziehen und dann
bei 6°C (weiter kommt mein Chiller kaum) die Gelatine zugeben, zum Mischen von unten CO2
durchblasen und nach einer Woche abziehen, dabei vorher den "Abzug" so drehen, dass man wenig
aus dem Kegel abzieht, vorher am besten noch unten einen Liter ablassen...
Gelatine Konz war 0,2g/L Jungbier, aus einer 1% Stammlösung (fa 50)
VG
KP