Manometer-Leck: Gummiring oder was anderes?
Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2025, 19:14
Hallo in die Runde!
Ich habe 15-16 Mal ein Manometer benutzt ohne Probleme (und eine 2. - mehr dazu später).
Diesmal, nachdem es den Höhepunkt erreicht hat (2,5 Bar), fing es an nachzulassen (dies geschieht über die 7 Tage Nachgärung), obwohl ich garnix gemacht habe - gleiche Temp im Raum (ca. 21 Grad), kein Schutteln usw. Wie man auf die Fotos sieht, fiel der Druck bis auf 1,6 als ich die Flaschen im Kühlschrank gestellt habe). Der Ring sieht für mich gut aus (Fotos). Auch der 2. Manometer blieb relativ konstant (auch wenn der Max Druck bei 2.8 lag).
1. Frage: kann der Ring trotzdem undicht sein, obwohl es für mich als Laie gut aussieht? Oder kann es an anderen Stellen lecken?
2. Der zweite Manometer war für mich nur ein Test ob sich der Druck von Flasche zu Flasche gross unterscheiden kann. (oft war ein Unterschied von 0,2 bis 0,4 zu beobachten). Der 2. Manometer gefällt mir nicht so gut wie der Bügelverschlussvariante. Der schliesst sich wie ein Bügelschluss - logo. Der 2. dehnt sich aus in der Flaschenhals. Falls zu wenig (und zu viel Spiese drin ist), fliegt es raus. Ich habe Angst es zu stramm zu machen denn das Glas könnte irgendwann Springen. Dazu kann mann nicht Druck ablassen wie beim Bügelverschluss (wenn man Pech hat, fliegt das Ding raus, kaum wieder reinzukriegen alleine - höchstens mit 2 weiteren Händen).
Freue mich auf Kommentare / Lösungen!
Ich habe 15-16 Mal ein Manometer benutzt ohne Probleme (und eine 2. - mehr dazu später).
Diesmal, nachdem es den Höhepunkt erreicht hat (2,5 Bar), fing es an nachzulassen (dies geschieht über die 7 Tage Nachgärung), obwohl ich garnix gemacht habe - gleiche Temp im Raum (ca. 21 Grad), kein Schutteln usw. Wie man auf die Fotos sieht, fiel der Druck bis auf 1,6 als ich die Flaschen im Kühlschrank gestellt habe). Der Ring sieht für mich gut aus (Fotos). Auch der 2. Manometer blieb relativ konstant (auch wenn der Max Druck bei 2.8 lag).
1. Frage: kann der Ring trotzdem undicht sein, obwohl es für mich als Laie gut aussieht? Oder kann es an anderen Stellen lecken?
2. Der zweite Manometer war für mich nur ein Test ob sich der Druck von Flasche zu Flasche gross unterscheiden kann. (oft war ein Unterschied von 0,2 bis 0,4 zu beobachten). Der 2. Manometer gefällt mir nicht so gut wie der Bügelverschlussvariante. Der schliesst sich wie ein Bügelschluss - logo. Der 2. dehnt sich aus in der Flaschenhals. Falls zu wenig (und zu viel Spiese drin ist), fliegt es raus. Ich habe Angst es zu stramm zu machen denn das Glas könnte irgendwann Springen. Dazu kann mann nicht Druck ablassen wie beim Bügelverschluss (wenn man Pech hat, fliegt das Ding raus, kaum wieder reinzukriegen alleine - höchstens mit 2 weiteren Händen).
Freue mich auf Kommentare / Lösungen!