Seite 1 von 1
HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 18:18
von TeufelchenBW
Guten Abend allerseits,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe eben das Nelsons Summer (von MMuM) gebraut. Jetzt wollte ich wie im Rezept mit der Danstar BRY-97 Hefe anstellen und bemerke, dass hier eine Dosierung von 1g/ Liter angegeben ist. Ich habe jetzt aber nur ein Tütchen mit 11g für meine rund 22 Liter Würze. Bei der Artikelbeschreibung stand nichts von der Dosierung also bin ich davon ausgegangen, dass das Tütchen für 20l Würze reichen wird, wie es bei den OG-Hefen üblich ist.....
Kennt jemand die BRY 97? Kann mir jemand sagen ob ich trotzdem einfach anstellen kann? Was kann ich sonst noch machen?
Notfalls hab ich auch noch andere Hefe da (Notti, T-58, S-04, US-05), aber ich hätte schon gerne die BRY-97 genommen weil die sehr gut passen soll...
Danke schonmal für eure Hilfe
Viele Grüße
Daniel
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 18:22
von PabloNop
Ich habe mit der BRY-97 letztens zwei 20Liter-Sude (jeweils ein Päckchen) angesetzt. Das hat gut funktioniert. Die Hefe war anfangs nur eher langsam.
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 18:34
von flying
Ich habe schon 25 L IPA mit 16 Plato mit einem Päckchen BRY-97 angestellt. War kein Problem. Das Bier war astrein. Nur das Ankommen dauert mit dieser Hefe erfahrungsmässig sehr lange. Kann auch mal 48 h dauern..
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 21:58
von TeufelchenBW
Okay, danke. Habe sie einfach jetzt zugegeben und warte ab. Aber wenns bei euch funktioniert hat mache ich mir keine Sorgen

Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 20:51
von frankt
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist... ich habe gerade ein sehr ähnliches Problem.
Habe auch 20l Nelsons Summer mit der BRY-97 gebraut. Die Hefe kam nach 24h gut an.
Nach einer Woche war die Aktivität schon sehr gering, aber noch vorhanden. Ich bin dann eine Woche in den Urlaub gefahren und heute zurückgekommen.
Die Gärung ist nun 15 Tage gelaufen und zeigt noch immer geringe Aktivität.
Nun habe ich gemessen... 4 Plato.
Das Gärfass stand die ganze Zeit in unserer angenehm temperierten Küche bei rund 22 Grad.
Was nun? Ab in den Keller und weiter warten? Noch ein Päckchen BRY-97 aufmachen, starter machen und dann dazupacken?
Oder Türe 3?
Danke für Eure Hinweise.
Edit: Ich habe mich bei der ersten Messung vertan und warum auch immer 6 Plato gelesen - es sind aber 4 Plato, also nicht ganz so schlimm. Die selben 4 Plato hatte ich allerdings auch schon vor einer Woche.
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 21:04
von Malzwein
Wie war die Stammwürze? Gemessen mit einer Spindel?
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 21:21
von frankt
Stammwürze war 12,2 - auch mit Spindel gemessen.
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 21:40
von Bergbock
Habe diese Hefe für mein aktuelles Roggen-Ale verwendet.
1 Päckchen für 23 l waren ausreichend. Im Vergleich zu manch anderer Alehefe (Nottingham, US-05, S-04 etc) nimmt sich sich diese hier allerdings viel Zeit.
Gruss!
Frank
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 21:41
von Malzwein
Das ist ein EVG von rund 64% und 4,2% Vol. Bei meinen zwei BRY-97 Suden hatte ich bisher einen EVG von über 70%. Kann so eine Differenz z.B. durch Abweichung des Maischeplans entstehen? (Messgenauigkeit, Aufheizrate etc)

Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 21:51
von frankt
Malzwein hat geschrieben: Kann so eine Differenz z.B. durch Abweichung des Maischeplans entstehen? (Messgenauigkeit, Aufheizrate etc)

Als blutiger Anfänger kann es bei mir an so ziemlich allem liegen....
Mit 4,2% hätte ich jetzt auch kein Problem. Meinst Du ich kann so Abfüllen?
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 22:33
von Bronkhorst
Bei einem EVG von 64% würde ich warten. Wenn sich nichts mehr tut, nochmal Hefe geben.
Ich hatte ein Bier mit so einem EVG und habs abgefüllt. Hat zwar schon irgendwie geschmeckt, war aber schwer trinkbar und nicht so richtig lecker!
Kann man machen, muss aber nicht!
Viel Erfolg!
Jens
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 23:15
von frankt
Danke, jens.
Dann gebe ich der Hefe mal noch ein paar Tage.
Wenn sich bis Montag nix getan hat, Starter mit Zucker ansetzen und dann einfach unterrühren?
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 23:19
von floflue
Ja, gibt der Hefe noch mal ein paar Tage. Bei mir hat die auch ewig gebraucht, war aber ein richtig gutes Bier.
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 00:14
von Corvus
Oder eine Notti hinterherwerfen, die wird das schon richten.
Ich persönlich finde die BRY jetzt nicht sooo toll, als das ich die Warterei und Gefahr von stockender Gärung oder sogar Infektion dafür riskieren würde. Aber ich drücke die Däumchen, dass das wird.
LG
Andreas
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 00:42
von floflue
Hab jetzt noch mal nachgesehen, ich hatte bei mir nach 15 Tagen das Bier mit der BRY-97 wärmer gestellt. Ok, Du bist ja schon bei 22Grad, da würde ich nicht höher gehen. Nach 21 Tagen hatte ich dann meinen Endwert und schlussendlich habe ich dann nach 26 Tagen abgefüllt. Zwischen dem 15ten und 21igsten Tag ist die Hefe auch nur noch knapp 1Plato runter gegangen.
Mir hat die BRY-97 sehr gut gefallen und ich werde sie auch wieder einsetzen.
Re: HILFE Dosierung BRY-97
Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 10:16
von frankt
Vielen Dank für die Hinweise und Aufmunterung, Jungs!
Dann richte ich mich halt mal auf Abfüllen am nächsten WE ein. :-)
Morgen kommt dann ein SNPA dran - ohne Experimente...