Seite 1 von 1

GDA selbstgebaut

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 15:41
von Simande
Vortsetzung des Threads "GDA selbstgebaut" aus dem alten Forum: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... erdate=ASC

Eine Frage an die Leute, die diesen GDA schon nachgebaut haben: Wie viele Flaschen schafft ihr denn damit in einer Stunde so etwa?
Bin grade am überlegen, ob sich nicht ein GDA wie dieser (http://www.f-sm.de/shops/brauanlagen/pr ... 3b89697c00) auch lohnen könnte, einfach wegen der Zeitersparnis (habe mal gelesen, dass sich damit etwa 100 Flaschen/h abfüllen lassen). Aber wenn jetzt so ein selbstgebastelter auch um die 80 Flaschen/h schafft ist die Anschaffung natürlich überflüßig.
Gibts da Erfahrungsberichte dazu?

Liebe Grüße,
Simon

Re: GDA selbstgebaut

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 15:58
von vitivory
ca. 1-2 Minuten die Flasche. Kommt auf die Erfahrung.
Es gibt auch Bilder mit einem Bohrständer.
Suchen hilft immer :-)

Re: GDA selbstgebaut

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 16:00
von gertstensaft
Hallo Simon,

ich habe mir den hier gabaut.
Materialeinsatz unter 50€ + etwas, was man im Keller so rumliegen hat.
Prinzip ist aber das gleiche wie im Thread, außer das ich oben eine Dreiwegehahn mit Abgang nach unten nehme.
Da schaltet man mit einem Dreh von CO2 auf Bier um.

Bei meinem ersten Test war ich schon ein bisschen nass :Smile geworden, aber mit jeder Flasche steigt die Fertigkeit.
Ich würde denken, dass ich für die letzten Flaschen weniger als eine Minute pro Flasche gebraucht habe. Also: 80 Fl sind meiner Meinung nach möglich.
Das Teil in Deinem Link tut ja nix anderes ( außer seeehr teuer sein ).

Mein nächster Test läuft diese Woche, da stoppe ich mal die Zeit.

Gruß
Gert

Re: GDA selbstgebaut

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 16:27
von vitivory
Eine andere Variante mit 3-Wege-Hahn.

Der Fantasie ist keine Grenze gesetzt.

Re: GDA selbstgebaut

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 16:49
von Ruthard
Simande hat geschrieben:Vortsetzung des Threads "GDA selbstgebaut" aus dem alten Forum: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... erdate=ASC

Eine Frage an die Leute, die diesen GDA schon nachgebaut haben: Wie viele Flaschen schafft ihr denn damit in einer Stunde so etwa?
Bin grade am überlegen, ob sich nicht ein GDA wie dieser (http://www.f-sm.de/shops/brauanlagen/pr ... 3b89697c00) auch lohnen könnte, einfach wegen der Zeitersparnis (habe mal gelesen, dass sich damit etwa 100 Flaschen/h abfüllen lassen). Aber wenn jetzt so ein selbstgebastelter auch um die 80 Flaschen/h schafft ist die Anschaffung natürlich überflüßig.
Gibts da Erfahrungsberichte dazu?

Liebe Grüße,
Simon
Mit dem Handgerät glaube ich nicht dass man über 60 Flaschen pro Stunde kommt, weil einem vorher die Hand abfriert. Interessant wird es, wenn der Füller in einem Bohrständer o.ä. verbaut ist. Ich habe mir sowas mit Schubladenschienen gebaut und das flutscht seitdem. Vorletzte Woche habe ich 218 0,5l Flaschen in knapp 2 Stunden abgefüllt, das heißt 6 CC Kegs zu 11 Kästen Bier verwandelt. Geht also.

Wie im alten Thread zu sehen ist, wurde der GDA vielfach nachgebaut. Er ist bei einschlägigen Versendern auch fertig montiert für um die 65 Öcken zu kaufen. Für die Differenz zum FSME Gerät kann man viele Bohrständer kaufen.

Cheers, Ruthard

Re: GDA selbstgebaut

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 16:57
von vitivory
Meinen Bohrständer habe ich bei 3-2-1 für 1 €ronen geschossen. Der Rest ist nur reine Fantasie :-)

Re: GDA selbstgebaut

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 17:16
von vitivory
Für diesen GDA. Bitte den Daniel http://amihopfen.com/ anfragen.
GDA mit 3-Wege-Hahn und Ablasventil, mit 8mm Steckkuplungen. Auf Wunsch auch mit 7mm Schlauchstützen.

Re: GDA selbstgebaut

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 17:21
von vitivory
vitivory hat geschrieben:Für diesen GDA zu kaufen. Bitte den Daniel http://amihopfen.com/ anfragen.
GDA mit 3-Wege-Hahn und Ablasventil, mit 8mm Steckkuplungen. Auf Wunsch auch mit 7mm Schlauchstützen.