Seite 1 von 1
Nachguss aufheizen
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 21:12
von Chris1990
Hallo zusammen!
Ich bin gerade auf der Suche nach einer kostengünstigen Möglichkeit, um 30-40l Nachguss in meinem 47l-Topf von Amihopfen aufzuheizen (
http://amihopfen.com/Braugeraetschaften ... ::720.html).
Die Temperatur des Wassers möchte ich mit dem STC-1000 regeln, wobei lediglich die Heizung am STC angeschlossen sein soll. (
http://www.ebay.de/itm/220V-10A-LCD-Dig ... 3f37eae2f0).
Hättet ihr Vorschläge?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Christopher
Re: Nachguss aufheizen
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 21:51
von Chris1990
Was haltet ihr von dieser Einschraubheizung? Meint ihr, ich könnte diese in den Topf (Durchmesser 40cm) einschrauben und auch dicht bekommen (5/4"-Gewinde)?
http://www.ebay.de/itm/Heizstab-Heizung ... 27ccbc2db7
Re: Nachguss aufheizen
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 22:09
von Kernstaedter
Warum hängst du nicht einen 2000w Tauchsieder in den Topf?
Schließe an den STC1000 eine Steckdose an das Heizrelais an und stecke den Tauchsieder da ein.
Dann brauchst du nur noch eine geeignete Tauchhülse für den STC1000 Fühler...
Re: Nachguss aufheizen
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 22:26
von fg100
Wenn du wirklich eine günstige und einfache Lösung suchst.=> Heißes Wasser vom Wasserhahn. Einfacher gehts nicht.
Normalerweise bekommst du da ca. 60°C raus und das reicht.
Wenn das deine Heizung ist und du die Möglichkeit hast, dann dreh halt kurzfristig auf 70°C hoch. Machts dann gleich eine Legionellen-Desinfektion mit.
Re: Nachguss aufheizen
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 22:34
von Chris1990
Daran hatte ich auch schon gedacht, ich würde die Heizung jedoch gerne fest im Topf verbauen.
Als Temperaturfühler hatte ich mir diese Tauchhülse mit NTC-10kOhm-Fühler vorgestellt:
http://www.sensorshop24.de/zubehoer/tau ... edelstahl/
Re: Nachguss aufheizen
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 11:58
von Scheibelhund
Ich nehm seit jeher das Warmwasser aus der Leitung. Dadurch habe ich auch keine Problem mit Kalk bei der Warmwasserbereitung.
Bei mehrfachem Maischen wg Bockbier habe ich sogar kalten Nachguß genommen, ging ganz genauso.
Re: Nachguss aufheizen
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 12:28
von Chris1990
Ich bin für die Abdichtung der Verschraubungen im Topf noch auf der Suche nach geeigneten Dichtungen. Hat jemand Bezugsquellen? Oder z.B. für diese Silikonmatten zum Backen?
Danke für Eure Hilfe!