Seite 1 von 1

Erster Brautag! -Eiweißrast

Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 23:28
von Troll
Moin liebe Brauer-Community!

Ich möchte am Sonntag meinen ersten Brautag beginnen!
Ich habe mir vorgenommen mich streng ans Rezept meines Braukits zu halten, aber ich habe noch viele Fragen... :thumbdown

Was mich stutzig macht:
Die erste Rast, die Eiweißrast, soll bei 50°C liegen...

Nun finde ich diverse Angaben die sagen zwischen 47°C und 53C, aber auch welche die sagen exakt 55°C...
Ich kann mir denken das viel über erfahrung läuft, aber ich finde diese Abweichungen doch schon viel

Würdet ihr euch an das Rezept halten? Gibt es vielleicht Grenzen die nicht überschritten werden dürfen?
Alles in allem bin ich sehr wissbegierig und würde mich sogar freuen wenn wer Zeit hat um mir warscheinlich noch viele Fragen zu beantworten... :Bigsmile



Ich verbleibe!
MFG

Re: Erster Brautag! -Eiweißrast

Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 23:37
von Alt-Phex
Dein erster Brautag ? - Dann halte dich einfach ans Rezept.

Was für ein Braukit hast du denn da ?
Ohne weitere Infos zur Schüttung kann man da auch nicht viel sagen.

Dein Nickname "Troll" ist zwar kreativ, aber könnte dazu verleiten
falsche Schlüsse daraus zu ziehen.

Re: Erster Brautag! -Eiweißrast

Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 23:43
von Troll
Malzmischung Dubbel
Die Schüttung ist:

Pilsener Malz 3,600kg
Weizenmalz 0,765kg
Caramalz dunkel 0.135kg

zusätzlich noch Farbmalz 0.027kg


Den Namen Troll habe ich gewählr weil er im privatenb Bereich mehr als zutreffend ist :thumbsup
Heisst aber nicht das ich hier so auftrete!

Danke schonmal!

Re: Erster Brautag! -Eiweißrast

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 00:01
von Alt-Phex
Wie gesagt, halte dich erstmal ans Rezept. Wird schon passen.

Viele halten die Eiweißrast für nicht mehr nötig, mag auch stimmen.
Ich mache sie immer noch, bei 57°C. Wie du siehst ist dieser Bereich
relativ weit gefächert von der Temperatur.

Viel wichtiger ist, das du dir folgendes aufmerksam durchliest und verstehst.
Denn zu dem Thema steht in den meisten Anleitungen viel Blödsinn.

Zusammenfassung: Bier abfüllen und reifen

Ansonsten: Herzlich willkommen und wenn du Fragen hast dann frag.
Aber bitte vorher die Suchfunktion benutzen, vieles wurde schon zu
oft erklärt.

Re: Erster Brautag! -Eiweißrast

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 00:09
von uli74
Eiweissrast ist völlig unnötig. Lass sie einfach weg und maische ein bei 2° C über Maltoserast-Temperatur.

Re: Erster Brautag! -Eiweißrast

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 10:32
von plopp bier
Hallo Troll,

Ersteinmal herzlich willkommen hier im Forum!

Über Sinn und Unsinn einer Eiweißrast wurde hier schon ausreichend diskutiert.

Zusammengefast:
Da die heutigen Malze besser gelöst sind lassen die meisten Hobbybrauer die Eiweißrast weg oder halten sie bei 57°C 10min lang.

Für genauere aussagen, wäre gut wenn du das Vollständige Rezept Posten könntest.