Seite 1 von 1
Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 11:36
von 5thfloor
Nachdem ich hier schon einige Monate mitgelesen habe, möchte ich mich auch kurz mal Vorstellen.
Heisse Stefan, bin 35 und braue in München, Neuhausen, quasi in direkter Nachbarschaft zu den großen Münchner Brauereien....
Habe inzwischen den 6. Sud hinter mir. Dieser (ein Weissbier mit gestrippter Karg Hefe) wird heute Abend mit einem scheinbaren EVG von 82% abgefüllt.
Weiss zufällig jemand, welchen Hefestamm Karg in ihrem Weissbier verwenden?
Nach dem ersten Versuch in der heimischen 5qm Küche mit einer gigantischen Auschlagmenge eines Klosterbieres von 3,5 L verbunden mit deutlich zu hoher Stammwürze, wurde das Equipment nun kontinuierlich verbessert.
Das Erlebnis, die erste selbst hergestellte Flasche Bier mit einem lauten plöpp zu öffnen und ins Glas einzugießen und auch noch trinken zu können ist wirklich was besonderes !
Ich braue nun in der 20L Klasse mit einem 24l Thermoport inkl. Läuterhexe mittels Kombirast oder Dekotation und einem 24L und 17L Induktionstopf auf der Hendi Platte.
Seit Sud Nr. 4 dann neben Bügelflaschen auch mit Nachgährung/Lagerung im KEG Fass (2x20L, 1x15L und 3x10L ) um ein möglichst klares Bier ohne Hefe erhalten zu können und auf Festen mal selbstgebrautes Frisch vom Fass zapfen zu können.
Aktuell bastle ich noch an einer vernünftigen Lösung zum Hopfenseihen aus dem 24L Topf, einem GDA und einer Temperiermöglichkeit meines 30L Gärfass.
Aktuelle Lektüre neben dem täglichen Besuch dieses Forums sind zur Zeit die Bücher Radical Brewing und Yeast.
Soweit das wichtigste in Kürze... bedanke mich nochmals für die Fülle an Informationen. Bisher gabs eig. auf jede Frage schon die passende Antwort in diesem bzw. dem alten Forum.
Grüße
Stefan
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 12:38
von happyhibo
Willkommen bei den Bierinfizierten...
Die OberbayernBrauFraktion wächst
Lass doch mal ein paar Bilder sprechen
Evtl. mit einer Braudoku von einem Sud von Dir.
Bilder sind immer gern gesehen.
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 12:54
von dingenz
Willkommen!

Was für ein Fass hast du denn? Die üblichen Verdächtigen (Speidel, Polsinelli, Sansone, Hobbock) sollten zwecks Kühlung in die gängigen Kühlschränke passen. Die Kegs auch.
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 13:14
von 5thfloor
Hi Dingenz,
ja, hab das "runde" Speidel 30L.
Der Kühlschrank in der Küche ist inzwischen "leider" neben den üblichen Grundnahrungsmitteln (ausser Bier) schon belegt mit einem 10L Keg UG Märzen, welches ich im Februar gebraut habe und das auf die Flaschenfüllungabfüllung wartet. Im kleinen Keller haben ich zur Zeit ca. 17 Grad. Im Winter hat´s hier ca. 9 - 10°C. Dort habe ich auch inzwichen einen kleinen Kühlschrank, in welchen gerade so eines meiner beiden 20L Plus Kegs passt.
Ich habe leider nur sehr begrenzten Platz (35qm Wohnung im Dachgeschoss), daher überlege ich eine Art Gärbox mittels Kühlung durch den Aufsatz einer thermoelektrische Kühlbox (Peltier) zu realisieren, die im Bad oder in einer Niesche im Flur stehen könnte. Je nach Kühlleistung könnte ich damit ev. auch meine Fässer zur Gegendruckabfüllung auf eine ausreichend niedrige Temperatur bringen...
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 16:12
von Spasskrapfen1
Herzlich willkommen aus dem Ebersberger Landkreis
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 14:49
von Westvleteren
Herzlich Willkommen und Grüße aus dem Münchner Westend! Lustig, habe gerade auch meinen 6. Sud hinter mir...

Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 16:17
von Hopfenreiter
Hi,
das ist aber eine steiles Update der Ausrüstung für den 6. Sud
Off-Topic Frage mal hier an die Münchner Kollegen: Bestellt Ihr euer Malz und könnte man hier evtl. einen Sammelbestellliste anfangen?
Grüße aus Nymphenburg,
Flo
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 17:28
von Miicha
Willkommen aus Türkenfeld,
Habe mal in der Donnersberger Straße gewohnt, da kommt Wehmut auf!
Grüße, Micha.
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 18:31
von Hiasl2
Servus aus Forstinning!
vom Hiasl
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 18:42
von 5thfloor
Hopfenreiter hat geschrieben:Hi,
das ist aber eine steiles Update der Ausrüstung für den 6. Sud
Off-Topic Frage mal hier an die Münchner Kollegen: Bestellt Ihr euer Malz und könnte man hier evtl. einen Sammelbestellliste anfangen?
Grüße aus Nymphenburg,
Flo
Naja wurde halt von Sud zu Sud optimiert das Ganze... typisches Gear Acquirement Syndrom
Sud 7. wieder ein Weissbier hab ich dann am Sonntag nach knapp 6h (Malz Schroten bis Anstellen der Würze mit der Hefe) ins Fass gebracht.
So langsam spielt sich ein wenig Routine in die Grundabläufe ein :)
Donnerstag gibts dann die Premiere im Bayrischen Anstich von Sud Nr. 6 aus dem Bauchfass... ich bin gespannt
Da ich ab und zu mal beruflich am Bodensee vorbeikomme hab ich letztes mal Malz, Hopfen und Hefe in einer ausreichenden (Jahres)menge bei HuM besorgt.
Aber natürlich fehlt manchmal immer noch irgendetwas. Und wenn´s dann gerade ein spez. Hopfen oder Hefe sein soll, sind die Versandkosten für sowas natürlich schon hoch... von daher sind Sammelbestellungen natürlich immer ganz nett, wenn soviele in der Nähe wohnen.
Miicha hat geschrieben:Habe mal in der Donnersberger Straße gewohnt, da kommt Wehmut auf!
Das ist quasi um die Ecke (eine Strasse weiter) bei mir :)
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 19:20
von Griller76
Servus Stefan,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen aus dem schönen Oberallgäu.
Zum Hopfenseihen mach einfach einen Whirlpool und filtere die letzten Reste mit diesem Hopfenfilter:
http://amihopfen.com/Hopfenfilter/Hopfe ... ::943.html
Ich erlebe es genau, wie beim Grillen: Mit der Zeit verbessert sich nicht nur Dein Ergebnis, sondern auch die Braugerätschaften.
freundliche Grüße
Alexander
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 20:12
von 5thfloor
Servus Alexander,
ja genau den hab ich zur Zeit auch im Einsatz, die Reinigung ist nur etwas umständlich.
Ich koche den FIlter dann immer kurz vor dem Einsatz gut in heissem Wasser ab...
Den Wirpool spar ich mir mittels Panzerschlauch im Topf. Funktioniert bisher zuverlässig, so kann ich recht schnell nach Kochende hopfenseihen.
gruss
Stefan
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 11:07
von Balanbraeu
Hopfenreiter hat geschrieben:Hi,
das ist aber eine steiles Update der Ausrüstung für den 6. Sud
Off-Topic Frage mal hier an die Münchner Kollegen: Bestellt Ihr euer Malz und könnte man hier evtl. einen Sammelbestellliste anfangen?
Grüße aus Nymphenburg,
Flo
Zuerst einmal ein Herzliches Willkommen aus M-Ramersdorf!
Zur Off-Topic-Frage eine Off-Topic-Antwort (sorry, den Thread hier zu missbrauchen). Bislang habe ich immer fertig geschrotetes Malz bestellt. Ich würde gerne in Zukunft auch ungeschrotetes Malz auf Lager haben wollen. Hier machen allerdings vom Preis her nur ganze 25kg Säcke Sinn. Das ist mir dann aber von der Menge her zu viel (man braucht ja i.Allg. mehrere Sorten ...). D.h., ich wäre an einer gemeinsamen Bestellung interessiert. 2-3 Leute tun sich zusammen und teilen sich pro Sorte einen Sack. Dann bekommt man im Keller auch mehrere Sorten unter.
Tim
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 16:37
von Goofy
Balanbraeu hat geschrieben:
Zuerst einmal ein Herzliches Willkommen aus M-Ramersdorf!
Zur Off-Topic-Frage eine Off-Topic-Antwort (sorry, den Thread hier zu missbrauchen). Bislang habe ich immer fertig geschrotetes Malz bestellt. Ich würde gerne in Zukunft auch ungeschrotetes Malz auf Lager haben wollen. Hier machen allerdings vom Preis her nur ganze 25kg Säcke Sinn. Das ist mir dann aber von der Menge her zu viel (man braucht ja i.Allg. mehrere Sorten ...). D.h., ich wäre an einer gemeinsamen Bestellung interessiert. 2-3 Leute tun sich zusammen und teilen sich pro Sorte einen Sack. Dann bekommt man im Keller auch mehrere Sorten unter.
Tim
Auch von mir ein Willkommen!
Ich wohne in M-Langwied/Obermenzing und hätte ebenfalls Interesse an Malz-Sammelbestellungen im Münchner Raum.
Und wenn sich ein zusätzlicher Erfahrungstausch dabei ergibt, umso besser
Wie lässt sich eine Sammelbestellung am besten organisieren?
Viele Grüße
Goofy
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 17:38
von alleinstehender_sud
Von mir ein Servus aus Schwabing!
An Austausch und Sammelbestellung melde ich ebenfalls Interesse an. :-)
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 22:56
von andreas
Jetzt hätten wir fast alle Münchner Stadtteile durch, Grüße aus München Laim

Geht Ihr eigentlich regelmäßig zum Hobbybrauerstammtisch?
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 01:44
von wwwcom
Servus aus Berg am Laim,
wäre auch sofort bei sowas dabei
Gruß Manu
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 17:03
von morpheus_muc
...und Giesing fehlte noch! Auch von mir ein herzliches Willkommen
Viele Grüße
Michael
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 17:45
von Alkschter
Servus,
hier nochmal aus Giesing.
Bezüglich Malz empfiehlt sich die Mälzerei in Inkofen:
Standardmalze (Pilsener, Münchner, Wiener) - 50 kg ~25 EUR.
Spezialmalze (hab nur Cara hell und aus Versehen Weizenröstmalz gekauft) - 25 kg ~ 25 EUR.
Wichtig dabei ist, es gibt zwei Inkofen, eins bei Freising und eins bei Regensburg, das letztere ist das Inkofen mit Mälzerei.
Beim Stammtisch würde ich wohl auch mal vorbei schauen und Wissen abgreifen
Cheers,
Julian
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 19:38
von Taufkirl
Servus aus Taufkirchen,
wo und wann ist der Stammtisch?
Ciao Taufkirl
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Sonntag 23. August 2015, 19:37
von andreas
Der Stammtisch ist immer am ersten Donnerstag eines Monats und meistens in der Echardinger Einkehr. Mehr Infos hier
http://www.hausgebraut.de/
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Sonntag 23. August 2015, 22:03
von GrafPlato
Servus Stefan!
Um München noch aufzupeppen schöne Grüße aus Trudering und herzlich willkommen.
Herzlich Hartmut
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Montag 24. August 2015, 10:30
von inkbob
Sendling in da Haus!
Es sind fast mehr Hobbybrauer in München, die NICHT zum Stammtisch kommen, als die, die doch kommen... komisch....
Bob
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 19:28
von Dyrdlingur
Von mir auch ein herzliches Hallo.
Ich wohne zwar "nur" in Höhenkirchen, bin aber in Neuhausen gebohren.
Klaus
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 21:34
von Bierfel
Nochmal ein grias di aus Berg am Laim!
Stammtisch in der Echardinger Einkehr ist phänomenal, 10 Gehmiuten von daheim entfernt!
I sog amoi, bis boid.
Servus,
Gerrit
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 20:33
von schwarzwaldbrauer
Bierfel hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. August 2015, 21:34
Nochmal ein grias di aus Berg am Laim!
Stammtisch in der Echardinger Einkehr ist phänomenal, 10 Gehmiuten von daheim entfernt!
I sog amoi, bis boid.
Servus,
Gerrit
Hi Gerrit,
du bist der letzte der hier was verewigt hat.
Gibt es diesen Hobbybrauer-Treff noch - oder wieder?
Wohne zwar im Schwarzwald aber bin öfters zu mehrtägigen Besuchen ganz in der Nähe der Echardinger Einkehr.
Und so ein Treff ist immer die Riesenbereicherung.
Vielleicht kann ich da mal dazustossen.
Grüßle Dieter
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 23:03
von §11
Willkommen! Ich hab einen Teil meiner Jugend in der Juttastr verbracht

Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 09:46
von Andlix
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Juni 2021, 20:33
Gibt es diesen Hobbybrauer-Treff noch - oder wieder?
Hallo zusammen,
ist schon bekannt, ob der Treff wieder/noch aktiv ist?
Gruß
Andy
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 21:33
von schwarzwaldbrauer
Andlix hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Oktober 2021, 09:46
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Juni 2021, 20:33
Gibt es diesen Hobbybrauer-Treff noch - oder wieder?
Hallo zusammen,
ist schon bekannt, ob der Treff wieder/noch aktiv ist?
Gruß
Andy
Seit 16.06. warte ich auch auf Antwort und gehe davon aus, dass da nichts mehr am glimmen ist.
Grüßle Dieter
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 12:02
von Andlix
Kann doch nicht sein, dass in München nichts zustande kommt, bzw. keiner weiß, ob es was gibt.
Ich würde vorschlagen, dass wir an andere Stelle hier im Forum etwas planen, und wenn es genügend Interesse gibt, es wiederbeleben.
Gruß
Andy
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 15:42
von GrafPlato
Servus Miteinander!
Klar ist der Stammtisch weiterhin in der Echardinger Einkehr in Berg am Laim.
Jeden ersten Donnerstag im Monat, 18:00, heute zum Beispiel.
Herzlich Hartmut aus Trudering
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 21:32
von schwarzwaldbrauer
Hallo,
danke für die Antwort.
Bin mehrmals im Jahr über längere Zeit auf Familienbesuch in Berg am Laim. Vielleicht kann ich mal dazustossen!?
Grüßle Dieter
Re: Servus aus München, Neuhausen
Verfasst: Samstag 16. Oktober 2021, 10:53
von Monachia
ein hallo an alle aus München
würde mich auch gerne mit dem einen oder anderen Brauer in München treffen.
habe leider den Stammtischtreff zu spät gesehen.
Grüsse aus W-Trudering
MMM