Seite 1 von 1

Wyeast#2565

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 20:55
von MrBravo
N'abend zusammen,

wir, Phil und Paddy aus dem Pott, sind momentan bei ca. unserem 12 Sud. Wir haben uns jetzt mal wieder an ein Kölsch gewagt.
Am 16.05. wurde der Spass (40l) mit Wyeast#2565 Kölsch Frischhefe (2 Packungen) versehen und bei 15°C im Keller angestellt.
Angepeilt waren 2,9°P bei einer Stammwürze von ca. 12,5%.
Momentan sind wir um die 4,1°P Restextrakt. Wir sind aktuell eher dafür den Bottich noch bis Sonntag im Keller stehen zu lassen, in der Hoffnung das der Wert noch sinkt.
Gebraut wurde nach folgendem Rezept:

http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... ctorsha=55

Was meint ihr, bis Sonntag warten oder eher Proaktiv eingreifen?

Glück auf!

Paddy + Phil

Re: Wyeast#2565

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 21:06
von Johnny H

Re: Wyeast#2565

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 08:30
von Tyrion
MrBravo hat geschrieben:
Was meint ihr, bis Sonntag warten oder eher Proaktiv eingreifen?
Ich würde bis Sonntag warten.

Kann dir aber nicht sagen, ob das Kölsch am Sonntag den 7. 14. oder 21.06. mit der Hauptgärung durch ist. :Wink

Spass beiseite. Die 2565 ist eine recht gemütliche Hefe. Zwei Päckchen auf 40l sind knapp bemessen und 15°C sind zwar die richtige Temperatur, aber verzögern den Gärprozess zusätzlich.
4-5 Wochen Hauptgärung würden mich da nicht wirklich wundern.

Gruss
Matthias

Re: Wyeast#2565

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 11:07
von MrBravo
Alles klar,

vielen Dank. Bis dato waren wir mit der Hauptgärung in der Regel nach 1-2 Wochen durch. Dazu muss man sagen das wir die Wyeast#2565 auch noch nie benutzt haben.
Aber man lernt ja nie aus. Wir kontrollieren den Restextrakt jetzt täglich, mal schauen was passiert.

Gruss Phil

Re: Wyeast#2565

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 17:31
von Corvus
Hallo Phil,

Du kannst es jetzt auch durch erhöhte Temperatur (z.B. Raumtemperatur) beschleunigen. Jetzt auf den letzten Meter bekommt ihr auch keine merkbaren Fehlaromen. Ihr habt kühl angestellt und bis 4 so runtervergoren. Das passt schon. Ansonsten macht nächstes Mal einen Starter oder nehmt mehr Hefe, dann geht das ruckizucki. :Smile

Viel Erfolg.

LG
Andreas

Re: Wyeast#2565

Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 13:52
von MrBravo
Bis jetzt hat sich an dem Wert leider nichts mehr getan. Es wird also wahrscheinlich darauf hinauslaufen das wir den Gärbottich wie von Andreas vorgeschlagen in die Wohnung schleppen um der Hefe ein bisschen mehr Wärme zu gönnen. In der Vergangenheit haben wir ausschließlich in der Wohnung angestellt und sind damit immer recht gut gefahren. Warten wir mal ab was am Ende dabei herauskommt. Wir hoffen das dass kühlere anstellen im Keller den Geschmack noch abrundet.

Vielen Dank für den Tip.