Seite 1 von 1

Nase voll von Kaufplörre, die Lausitz braut!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 11:37
von Lausitzbräu
Mahlzeit euch allen aus der wunderschönen Lausitz!
Ich lese jetzt hier schon lange mit und bin infiziert...
Bier trinken wir ja alle gern, selbst Gebrautes ist aber der absolute Wahnsinn!!!

Mir hat mein Orthopäde wegen meines vierfachen Bandscheibenvorfalls verklickert das Kästen schleppen wohl endgültig ausfällt.
Was macht man da? Leergut steht genug im Keller, schleppen darfst du nicht, schon meine faule Katze darf ich nicht mehr die Treppe hochtragen.
Da habe ich mir mal einfach ein Maische-Brauset im Netz bestellt, der Erfolg hat mich einfach umgehauen!
Die Brühe ist jetzt trinkfertig, hat allerdings zu wenig Kohlensäure und ist viel zu süß, trotzdem ein Erfolg, ich habe meine Fehler analysiert und glaube zu wissen woran es liegen kann,
Der nächste Schritt war die Anschaffung eines Klarstein "Braugerätes", mit eurer Hilfe und etwas logischen Überlegungen gärt jetzt ein Klosterbräu in meinem Fass und wird nächste Woche abgefüllt, meine Weiber hätten mit letztes Wochenende schon beinahe das Gärfass ausgesoffen! Das mag was heissen!

Auf den Punkt gebracht, ich bin begeistert und würde gern Erfahrungen austauschen, auch gern mal treffen und verkosten, all open...

Jetzt noch eine interne Info,
ich habe mein erstes Bier (obergärig Hell, viel zu süß und kohlensäurearm) schwarz gebraut! :Pulpfiction
War ja erstmal ein Test, hat mich aber begeistert und jetzt habe ich meine Brauer-Nummer beim Zoll...

Ich freue mich auf einen leckeren Erfahrungsaustausch mit euch!

Achso, da ich ein geiziger Typ bin und mir das kompostieren des ganzen Trebers widerstrebt habe ich beim 2. Sud mal von einem kleinen Teil des Trebers ein Brot gebacken, das selbe Ergebnis wie beim Klosterbräu, meine Weiber haben es buchstäblich aufgefressen, wo sie doch sonst eher weissen Toast bevorzugen...

Re: Nase voll von Kaufplörre, die Lausitz braut!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 11:50
von adlismatter
Salü Lausitzer
Den Treiber solltest du nicht kompostieren, da ist zu viel Eiweiss drin, das stinkt dann bestialisch.
Gruss
Wilfried

Re: Nase voll von Kaufplörre, die Lausitz braut!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 11:59
von Lausitzbräu
Das Kompostieren ist kein Thema, der Komposthaufen stinkt eh wie wild und steht ja auch weit weg vom Haus...

Re: Nase voll von Kaufplörre, die Lausitz braut!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 12:40
von flying
Wie jetzt, Nase voll vom gesüßten Dünn-Porter mit Erdbeergeschmack? Zumindest früher haben die mal anständigen Porter gebraut. Löbauer deutscher Porter bis 1992 glaub ich? 16 Plato und mit Salz und Brettanomyces, getreu dem englischen Vorbild.
Hab ich leider damals nie probieren können..

Re: Nase voll von Kaufplörre, die Lausitz braut!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 12:42
von Steffal
Servus ,Lausitzbräu!
Oh jessas,da gibts aber eine Menge Gründ die dazu führen können ,wenn das Bier zu Süß ist und gleichzeitig keine Kohlensäure hat.Wie lange hattest du das Bier in der Hauptgärung dann Nachgärung und dann Reifung????.würde mal behauptenDu hast ihm zuwenig Zeit gelassen :Wink .Aber wie gesagt wo soll ich da anfangen wenn es dein zweiter Sud ist :Grübel
Gruss aus Oberbayern
da Steffal

Re: Nase voll von Kaufplörre, die Lausitz braut!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 12:45
von Lausitzbräu
:Bigsmile
Lausitzer Porter gibt es immernoch, in schwarz, als Kirsch- und als Erdbeerporter.
Das Rezept kenne ich leider nicht, würde mich aber anbieten da eines Nachts mal einzusteigen um den Rezeptblock des Braumeisters zu stehlen, kann ja dann ein Experte auf etwas "dicker" umrechnen... :Notme

Re: Nase voll von Kaufplörre, die Lausitz braut!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 12:54
von Lausitzbräu
Steffal hat geschrieben:Servus ,Lausitzbräu!
Oh jessas,da gibts aber eine Menge Gründ die dazu führen können ,wenn das Bier zu Süß ist und gleichzeitig keine Kohlensäure hat.Wie lange hattest du das Bier in der Hauptgärung dann Nachgärung und dann Reifung????.würde mal behauptenDu hast ihm zuwenig Zeit gelassen :Wink .Aber wie gesagt wo soll ich da anfangen wenn es dein zweiter Sud ist :Grübel
Gruss aus Oberbayern
da Steffal
Mein erster Fehler war sicher zu wenig Zeit, eben nach Rezept gebraut, und wenn da steht wenn nach 7 Tagen 3 Grad Plato erreicht sind dann abfüllen.
Dann habe ich zu wenig nachgewürzt, nur 2 Gramm Zucker auf 0,5 l.
Meine 2-Liter "Restflasche" (der Rest incl. Hefe vom abfüllen) wäre mir bald um die Ohren geflogen, auch ohne Nachwürzen.

Ich glaube bald mein Lieferant ist da nicht schlecht, nur die Rezepte passen da so überhaupt nicht, teilweise einfache Rechenfehler.

Re: Nase voll von Kaufplörre, die Lausitz braut!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 13:45
von Boludo
Kuck mal da:
viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread

Also ich verstehe das nicht so richtig. Beim Brauen muss man doch erst Recht schwere Sachen tragen. Zumindest den vollen Gärbehälter.
Dass du den ersten Sud nicht beim Zoll angemeldet hast, kann ja mal vorkommen.
Aber warum machst Du es dann hier öffentlich?
Der Zoll liest hier mit.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg mit deinen Bieren und füll nie wieder nach irgendwelchen vorgegebenen Werten ab. Das kann richtig gefährlich werden.
Gute Rezepte findest du hier:
http://maischemalzundmehr.de/

Stefan

Re: Nase voll von Kaufplörre, die Lausitz braut!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 16:03
von bergbiere
Hallo Lausitzbräu,
in DD finden ab und zu Hobbybrauertreffen statt. Dort kannst Du gern mit Deinem Selbstgebrauten aufschlagen.

Gruß

Gunnar