Seite 1 von 1
Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 16:54
von Maex
Mein Hopfen hat die Hopfenblattlaus und zwar viele Exemplare pro Blatt.
Hat jemand einen Tipp welches Mittel dagegen hilft?
Wegen des hohen Wuchses könnte das Mittel nur gegossen werden.
Danke und Grüße,
Mäx
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 17:08
von Percyval
Servus,
ärgerlich, aber vielleicht bekommst Du es in den Griff.
Hab gerade mal gegoogelt.
Wenn es wirklich die Hopfenblattlaus ist, dann gibts hier ab Seite 47 Hinweise.
http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publ ... _26880.pdf
Bestellen kann man das Quassia sogar hier zum Beispiel
https://biokeller.de/Garten/Pflanzendro ... 500-g.html
Brauchst Du nur noch Schmierseife dazu :-)
Viel Erfolg!
Heiko
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 17:21
von Miicha
Hallo,
Wir haben nur immer wieder mal die Pflanzen von unten nach oben mit durchaus kräftigem Wasserstrahl abgespritzt - hat geklappt.
Gruß, Micha.
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 17:35
von flying
Er will (kann?) ja nicht spritzen. Vermutlich braucht es eine Hebebühne um hinzukommen..Als Giessmittel hilft vermutlich nur die chemische Keule. So was..?
http://www.amazon.de/Bayer-66602-Sch%C3 ... attlaus-21
Und nach Ameisen schauen. Die halten sich Blattläuse als Haustiere um sie zu melken. Dabei tragen die Ameisen die faulen Blattläuse überall hin wo es was zu saugen gibt..
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 17:53
von Miicha
Es geht hierbei nur um das mechanische Entfernen der Blattläuse durch einen von unten nach oben gerichteten Wasserstrahl. Als positiver Nebeneffekt werden auch noch die Ameisen entfernt, die die Blattläuse wieder auf die Pflanze zurück tragen. Es ist also wie Absammeln, geht nur schneller. Wenn Ihr wollt, mache ich ein Kurzvideo, aber ich hoffe, ich habe es plastisch genug geschildert. Chemie halte ich hier für unnötig. Wenn man das zweimal pro Woche macht, liegt man statistisch vorne und ein paar Läuse können gesunde Pflanzen schon vertragen.
Grüße, Micha.
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 18:11
von Maex
Abspritzen geht leider nicht, da der Hopfen schon über 6m hoch gewachsen ist und weit und breit kein Wasseranschluß ist.
Wäre mir auch das liebste gewesen.
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 18:50
von uli74
Liebe Leute, wenn der Hopfen massiv befallen ist hilfts nicht wenn man ein wenig mit Wasser rumspritzt, dann muss halt etwas her das hilft. Wieso hier (im Forum, das mein ich eher allgemein) ständig mit erhobenem Zeigefinger gelehrt wird dass Chemie böse ist und nur Bio gut kapier ich ehrlich gesagt nicht. Das heisst nicht dass wegen jeder Kleinigkeit ein ganzes Arsenal an Biowaffen eingesetzt werden soll, aber manchmal hilft halt nichts anderes als Chemie.
Bio ist gut, aber man muss es nicht (zwanghaft) übertreiben.
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 21:40
von alias2222
Bei mir hat das Mittel von Bayer was flying gepostet hat sehr geholfen. Und ja meine Gartenameisen sind Meister ihres Fachs und tragen die Läuse echt überall hin. Hab ne Bonsaizucht im Garten. Und das ist nervig. Deswegen bin ich da schon etwas aggressiver gegen die kleinen Schleckermäuler.
Ich hab das Mittel gesprüht, da ich noch überall hin komm, aber der Hersteller schreibt ja auch das gießen aus.
Also viel Erfolg.
Grüße Alexander
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 11:20
von Schlupfer
Als chemische Keule im Garten hat sich BI 58 als äußerst wirksames Mittel erwiesen. Das macht aber leider auch alles tot.
Eine sehr gute Hilfe sind diese Kameraden hier. Die mögen meine Pflanzen und haben mit den Läusen kurzen Prozess gemacht. Das gibt 2015 wieder BIO-Hopfen
Michael
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 12:04
von inem
Mein Allheilmittel gegen Schädlinge ist Brennesseljauche. Einfach Brennesseln in Wasser legen un ziehen lassen. Allerdings muss man dazu recht frische: 2 bis 4 Tage gezogen.
Wenn man nach unten gießt hat man gleich noch ein wenig Düngungseffekt. Kostet nichts, geht schnell - aber unbedingt ein Gefäß verwenden, dass man nachher für nichts anderes mehr braucht.
Wenn man das Zeug zwei Wochen ziehen lässt, riecht es bestialisch wird aber toller Dünger.
Re: Hopfenblattlaus - welches Mittel hilft?
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 10:06
von Maex
Hier mal ein Zwischenstand.
Ich habe mein Rothopfenmädchen zweimal mit Calypso gegossen.
Gleichzeitg habe ich fünfmal eine Mischung aus 4 Esslöffeln Schmierseife, 4 ES Spiritus, 3 ES Rapsöl und ca. 2 Liter Wasser von unten auf die Blätter gespritzt an die ich von der Höhe her noch gekommen bin. An die Hälfte des Hopfens bin ich wegen seiner Höhe aber nicht mehr gekommen.
Seit zwei Tagen ist kein Befall mehr zu erkennen.
Schaun mer mal.