Kühlen und Wärmen vom Sud während der Gärung
Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 13:16
Liebe Braugemeinde,
mein Freund und ich brauen schon seit 1 1/2 Jahren erst Zuhause im Gartenhaus jetzt bei seiner Oma im Schlachthaus. Ist echt total praktisch da alles gefließt ist und wir uns austoben können. Unser einzigstest Problem ist, dass wir nicht wissen wie wir unsere Sude konstant auf eine Temperatur bringen sollen während der Gärung. Da wir in dem Schlachthaus (Brauhaus) keine Heizung haben um die Sude im Winter auf die richtige Temperatur zu bringen. Sprich im Sommer richtig zu kühlen während der Gärung. Wir haben zwar ein Kühlhaus mit dabei aber ob die Temperatur dort so gut zu regulieren ist wissen wir nicht. Wir möchten uns so eine art Mantelkühlung bauen. Vielleicht könnt Ihr uns irgendwie helfen oder habt ein paar gute Ideen parat.
Freuen uns auf Antworten!
Allzeit gut Sud!
Veronika
mein Freund und ich brauen schon seit 1 1/2 Jahren erst Zuhause im Gartenhaus jetzt bei seiner Oma im Schlachthaus. Ist echt total praktisch da alles gefließt ist und wir uns austoben können. Unser einzigstest Problem ist, dass wir nicht wissen wie wir unsere Sude konstant auf eine Temperatur bringen sollen während der Gärung. Da wir in dem Schlachthaus (Brauhaus) keine Heizung haben um die Sude im Winter auf die richtige Temperatur zu bringen. Sprich im Sommer richtig zu kühlen während der Gärung. Wir haben zwar ein Kühlhaus mit dabei aber ob die Temperatur dort so gut zu regulieren ist wissen wir nicht. Wir möchten uns so eine art Mantelkühlung bauen. Vielleicht könnt Ihr uns irgendwie helfen oder habt ein paar gute Ideen parat.
Freuen uns auf Antworten!
Allzeit gut Sud!
Veronika