Seite 1 von 1

Hopfenresteverwertung, Kombinationen ok?

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2015, 19:31
von Nansen
Hi,

ich habe noch ein paar Hopfenreste und will die in einem leichten, fruchtigen Pale Ale verarbeiten. (Lemondrop, Hallertauer Comet, Citra, Topaz, Saphir...)
Passen Lemondrop, Citra und Comet zusammen? Wenn ich das Aromarad von www.barthhaasgroup.com drehe, könnte es passen. Alle anderen Hopfenreste dürften gegen diese 3 aromatisch wohl eh untergehen.

Grüße,
Marco

Re: Hopfenresteverwertung, Kombinationen ok?

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2015, 19:44
von aegir
Siehe deine Signatur :Wink

Re: Hopfenresteverwertung, Kombinationen ok?

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2015, 19:47
von Nansen
Auch wieder wahr. :Smile

Edit:
Hab mal genauer in den Kühler geguckt. Da sind noch mehr tolle Reste: Sorachi Ace, Motueka, Green Bullet, etwas Cascade, Palisade, Cluster, Chinook... Ich muss wohl mehrmals Reste brauen. :)

Re: Hopfenresteverwertung, Kombinationen ok?

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2015, 20:25
von omitz
Oder einfach alles wegstopfen! :) wir machen einmal im Jahr so ein Restebier. Heißt dann Hopfenblüte. :thumbup
Beispiel 2015:
https://braukommune.wordpress.com/2015/ ... lute-2015/

Re: Hopfenresteverwertung, Kombinationen ok?

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2015, 21:03
von Nansen
Guter Tipp mit dem Stopfen. Da brauch ich nicht groß mit den Mengen und IBUs jonglieren. Die Reste kommen einfach in Whirlpool und Stopfstrumpf. :)

Re: Hopfenresteverwertung, Kombinationen ok?

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2015, 21:08
von omitz
Ich meinte aber Stopfen und nicht Whirlpool Hopfung!
Also der Hopfen kommt nach ein paar Tagen Gärung rein.

Re: Hopfenresteverwertung, Kombinationen ok?

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2015, 21:12
von Nansen
Hab ich schon verstanden. :)
Ich will es nur kombinieren. Angeblich sind die Aromen im Whirlpool stabiler.