Seite 1 von 1
Sammelbestellung Malz für die Südwestbrauer
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 12:55
von BrauKater
Hallo zusammen,
ich bin regelmäßig auf der A63 unterwegs und somit in greifbarer Nähe der Mälzerei BEST MALZ in Wallertheim. Bei entsprechendem Interesse würde ich dort vorbei fahren und den logistischen Aspekt einer Sammelbestellung lösen.
Preislich Spaß macht es ab 5 Säcken (25kg), die ich gerade noch so ins Auto bekomme. Der Preis liegt dann bei Standardmalze bei ca. 25,-- Eur inkl. / Sack. Die Verteilung wäre dann in der Nähe von Saarbrücken. Mein Interesse gilt zunächst nur den Standardmalze (Pilsener+Weizen), gerne auch anteilig.
Bei Interesse einfach eine PM an mich.
Damit gut Sud,
Michael
Re: Sammelbestellung Malz für die Südwestbrauer
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 14:53
von marvin
BrauKater hat geschrieben:Hallo zusammen,
... Der Preis liegt dann bei Standardmalze bei ca. 25,-- Eur inkl. / Sack.
Hallo Michael,
ist das der Endpreis bei dir (incl. deiner Aufwände) od. ist das der Preis bei BEST MALZ pro 25kg Sack bei 5 Stk Abnahme?
Sorry, blicks grad nicht so richtig..
Gruß
Marvin
Re: Sammelbestellung Malz für die Südwestbrauer
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 16:35
von vitivory
Best Malz ist zu teuer.
Und die wollen die Hobbybrauer mit Rabaten nicht unterstützen.
Bessere Adresse ist die
https://plus.google.com/103135568512106 ... l=de&hl=de
bei Bruchsal, der hat fast alle Malzsorten, aber lieber erst anrufen, sowieso erst anrufen, am Mittwoch arbeiten die bis 12:00h
Die WBBBB wird z.B. von der Mühle regelmässig versorgt

Re: Sammelbestellung Malz für die Südwestbrauer
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 17:53
von Havana
Kann mich ad Vivitory nur anschließen. Es gibt sicher bessere Adressen für den Hobbybrauer als Bestmalz.
Habe einmal 3 Säcke abgeholt und war über die Höhe der Rechnung etwas erstaunt.
Mein Einwand wurde etwas suffisant kommentiert mit: "Da haben sie wohl die MwSt vergessen".
Ich hatte mich tel. als Hobbybrauer gemeldet und die Preisangaben natürlich als brutto gesehen.
Bei Hopfen und mehr hätte ich Weyermann günstiger bekommen.
Seither meide ich Bestmalz.
Re: Sammelbestellung Malz für die Südwestbrauer
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 09:21
von marvin
Ich möchte den von Michael eingangs genannten Preis nicht kritisieren..wenn er schon so nett ist u. die Säcke organisiert, abholt u. durch die Gegend kutschiert ist es Recht u. Billig, dass er für seine Aufwände auch was verlangen kann.
Mich würde halt interessieren, was der 25er Sack PiMa bei BestMalz jetzt so kosten würde (gerne auch diskret per PM).
Ich hatte vor knapp 10 Jahren, als es die BestMalz-Mälzerei in Karlsruhe bei der Höpfnerburg noch gab je 1 50 kg Sack Pi u. Wie geholt u. per Sack knapp 30 Eur (für 50kg!!) bezahlt, das war schon ein geiler Preis.
Ein Jahr später leider die Abfuhr, dass solche "Kleinstmengen" nicht mehr verkauft würden.
War auch schon ein verstörendes Bild, wie die zwei Säckel auf der riesigen Verladerampe standen, die hätte man fast übersehen können...
Habe gestern mal bei der Mühle Wachter in Heidelsheim angefragt (link siehe oben), da kommt der PiMa 25kg ungeschrotet aktuell auf 18.80 EUR.
Grüße
Marvin
Re: Sammelbestellung Malz für die Südwestbrauer
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 12:50
von Ruthard
Es gab mal eine Preisliste im
alten Forum, die ist im wesentlichen noch aktuell.
Die Menge macht es halt aus, ab dem 6. Sack gibt es 10% Rabatt. Wer nur 5 ins Auto kriegt, hat gelitten. Klingt hart, ist aber so. Interessant wird es sowieso erst ab dem 13. Sack: 40% Rabatt auf den Eingangspreis.
Cheers, Ruthard
Re: Sammelbestellung Malz für die Südwestbrauer
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 13:39
von BrauKater
Hallo zusammen,
insgesamt geben ich allen Beteiligten recht, dass es auch noch günstiger geht. Solange die Mälzerei um die Ecke liegt oder die logistische und lagertechnische Aspekte günstiger liegen, gar keine Frage. Ich habe die Kosten ohne weitere Aufschläge weiter gegeben. Für mich wäre es halt kein so grosser Umweg.
Ich hatte die Versandkosten bei Kleinstmengen im Auge. Sicherlich sind bei den üblichen Versendern 30-40 ct / kilo mehr für einen Sud in der Gösse 20-30l zu vernachlässigen. Auch sicherlich legitim, wenn ich den Aufwand zur Vorbereitung und die Kapitalbindung sehe. Wenn ich aber nur für einen einzelen Sud noch mal 5.00 bis 6.00 Versandkosten kalkuliere, sieht die Kalkulation noch uninteressanter aus. Habe gerade für zwei Sude bestellt, das relativiert ein wenig. Bin nun aber auch mehr oder weniger daran gebunden.
Die Umsatzsteuerfalle kenne ich. Ich würde eh erst verbindlich ordern, wenn Abnahme geklärt ist und ich zumindest eine Mail als Bestätigung der Mälzerei vorliegt.
Ich würde mich natürlich auch anderen Ideen anschliessen, sofern es Vorteile bringen würde.
Weiterhin gut Sud und möge Euch die Läuterkatastrophe verschonen.
Re: Sammelbestellung Malz für die Südwestbrauer
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 13:40
von marvin
Hallo Ruthard,
ja, damit kommt man auf 25 EUR / 25kg bei 4 Säcke Mindestabnahme, wenn ich das richtig gelesen hab.
Danke für den Link.
gruß
Marvin