Seite 1 von 1

Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 23:46
von Joh
Moin,

wo kann ich die Hefen beziehen? Welcher Shop oder gibt's die direkt und ich bin zu blöd?
Ich suche gerade aktuell die Weizenhefe, aber wäre auch sonst nicht abgeneigt, zu probieren

Joh

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 23:50
von Alt-Phex
http://www.brauwerkstatt.com/

Direkt dort bestellen.

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 23:51
von Trisman
Die Hefe bekommst du wenn du eine Mail an die Adresse schreibst, die auf der Seite steht. Einfach deine Adresse und deine Bestellung hinschreiben, dann bekommst du sie inkl. Rechnung innerhalb weniger Tage zugeschickt. jedes 10gr Beutelchen kostet dabei 2,50€ und der Versand noch mal 2,50€ extra.

Viele Grüße


Stephan

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 23:55
von floflue
Hast eine PN.

Gruss
Florian

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 00:06
von Joh
@floflue: du auch ...

@trisman: ok, aber warum zum ^*#+*<># steht das nirgends?
Tschuldigung, wenn das so rüberkommt, als das geht nicht gegen dich.
Aber ich suche seit Wochen nach dieser Hefe, komme immer wieder auf die Seite der Brauwerkstatt, finde nix und dann reicht ne eMail ;-)
Da sollte mal jemand die Webseite restaurieren.

Joh

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 00:45
von Alt-Phex
Joh hat geschrieben: Da sollte mal jemand die Webseite restaurieren.
Ach Quatsch, sowas wird völlig überschätzt :Bigsmile

Ne, im Ernst - die Seite ist eine Katastrophe. Irgendwie selbstgehäkelt oder der Dackel vom Nachbarn
hat die programmiert. Aber so ist das, für eine moderne, gut gestaltete Website ist kein Geld da.

Egal, jetzt weisst du ja wie es geht...

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 07:36
von Ruthard
Da sollte mal jemand die Webseite restaurieren.
Restaurieren kann man nur, was irgendwann schon mal funktioniert hat.

Cheers, Ruthard

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 08:02
von schloemi
Naja ganz ehrlich:
Ich mag ja nicht nur die minimalistische Brauweise, sondern nach 20 Jahren Webseitenerstellung bin ich auch ein großer Verfechter der schnellen Information. Eigentlich steht genau alles da:
Adresse,
dann die angebotenen Warem,
dann der Hinweis "kontaktieren Sie uns".

Das ganze in einem retro-zentrierten Designansatz. Klar hier wird einem nicht wie bei Amazon der Warenkorb gefüllt. Der Akteur ist gefordert selber zu lesen, wobei dies aufgrund des Umfangs meines Erachtens keine so herausragende Leistung abverlangt. Warum sollten die Jungs sich denn für ihre achteinhalb Hefen nen Shop aufsetzen?!

Nicht mehr ganz so zeitgemäß ist natürlich Fließtext in ein Bild zu verpacken und dieses so zu komprimieren, dass man wirklich Schwierigkeiten beim Dechiffrrieren hat - hier sollte durchaus nachgebessert werden.

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 08:21
von Ruthard
Verlangt ja niemand, einen aufgeblasenen Magento Webshop einzurichten. Das komprimierte Abbild eines Lang DIN Faltprospekt ist aber auch nicht gerade eine schöpferische und verkaufsfördernde Glanzleistung, gekrönt noch vom nahezu unwiderstehlichen Call to Action "Kontaktieren Sie uns".

Cheers, Ruthard

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 08:54
von Trisman
Im Endeffekt würde es ja reichen wenn zwei Sätze dort stehen würden:
Bestellung per Email an folgende Adresse [email protected]
Preise für die Hefen ....€ Preis für den Versand .....€. Bezahlung erfolgt per Rechnung.

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 09:06
von Hesse
Was eine Diskussion.
Seit Jahren haben da hunderte Hobbybrauer, so auch ich, ihre Hefe bestellt und das hat immer zur vollsten Zufriedenheit in kurzer Zeit geklappt.
Jetzt peilt mal einer den Bestellvorgang nicht und schon wird eine Diskussion losgetreten.
Weiter so Brauwerkstatt. Ich kann Euch gut Gewissens einige Shops aufzählen die die ausgefeiltesten Warenkörbe haben und ich warte 1 ½ Wochen auf meine Bestellung.

Weiter so Brauwerkstatt. :thumbup

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 09:10
von tauroplu
Henner, wenn man das aber wie Trisman beschreibt macht, könnten es ja locker Tausende Hobbybrauer sein, statt Hunderte oder? Dass etwas gut läuft, heißt ja nicht, dass man es nicht auch noch besser machen kann. Und die Dinge zu ergänzen, die Trisman beschreibt, sind ja jetzt nicht aufwändig, das ist doch mal eben ruck-zuck gemacht.

Gruß
Michael

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 09:13
von Neubierig
Na, ich würde lieber die Preise im Voraus sehen.

Cheers,

Keith :-)

Edit: es wäre ja einfacher, die Preise einmal auf die Seite zu schreiben, statt jedes Mal, dass noch ein Kunde die Frage stellt

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 09:19
von Hesse
tauroplu hat geschrieben:Henner, wenn man das aber wie Trisman beschreibt macht, könnten es ja locker Tausende Hobbybrauer sein, statt Hunderte oder? Dass etwas gut läuft, heißt ja nicht, dass man es nicht auch noch besser machen kann. Und die Dinge zu ergänzen, die Trisman beschreibt, sind ja jetzt nicht aufwändig, das ist doch mal eben ruck-zuck gemacht.

Gruß
Michael
Natürlich Michael, da gebe ich Dir vollkommen recht. Der Vorschlag von Trisman ist gut.
Mir geht es um die „Warenkorbforderer“.
Wenn die Malzwerkstatt mit ihrem System klar kommt, ist es doch ok.

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 09:26
von schloemi
Hesse hat geschrieben:Was eine Diskussion.
Seit Jahren haben da hunderte Hobbybrauer, so auch ich, ihre Hefe bestellt und das hat immer zur vollsten Zufriedenheit in kurzer Zeit geklappt.
Jetzt peilt mal einer den Bestellvorgang nicht und schon wird eine Diskussion losgetreten.
Weiter so Brauwerkstatt. Ich kann Euch gut Gewissens einige Shops aufzählen die die ausgefeiltesten Warenkörbe haben und ich warte 1 ½ Wochen auf meine Bestellung.

Weiter so Brauwerkstatt. :thumbup
Sehe ich eben genauso. Die Produkte stimmen - und eine handgehäckelte Webseite find ich in vorliegenden Fall völlig zweckmäßig und angemessen. Da war nicht irgendeiner Hobbydesigner mit einem hochmoderne Schnulli-Tool oder fertigen Wordpress-Theme unterwegs, welches unzählige sinnfreie Code-Zeilen generiert, sondern hat es eben klassisch selbst programmiert. Vielleicht aus heutiger Sicht nicht mehr state-of-art hinsichtlich der Verwendung von Tabellen und leeren Bildern als Platzhalter, aber das war früher gängige Praxis. Insgesamt ist die Seite responsive, verfolgt einem modernen SPA-Ansatz und erreicht bei PageSpeed Insight und GTMetrix jeweils um die 90%, was herausragend ist. Es soll aber nicht meine Aufgabe sein, die Seite zu verteidigen, ich finde es nur blöd, wenn intelligente Menschen im Internet das Lesen oder Denken einstellen. Um sich zu beschweren finden diese ja schließlich auch immer die Email-Adresse... :P

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 09:32
von GregorSud
Ich habe mich allerdings auch schon mehr als einmal gefragt, wie man dort eine Hefe bestellen kann ;) In diesem Sinne: Vielen Dank für die Info!

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 09:34
von Uwe12
Ein Punkt ist, daß die m.W. nicht nur diese Hefen in Sortiment haben.
Von den anderen Sachen (manche Spezialmalze meine ich) erfährt man aber nichts.
Der HTML-Code der Seite hat einen gewissen minimalistischen Charme - ich mag das aber! :Smile

Uwe

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 10:07
von Seed7
Uwe12 hat geschrieben: (manche Spezialmalze meine ich)
zufällig auch Triticalemalz?

Ingo

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 10:10
von Fricky
Hesse hat geschrieben:Was eine Diskussion.
Seit Jahren haben da hunderte Hobbybrauer, so auch ich, ihre Hefe bestellt und das hat immer zur vollsten Zufriedenheit in kurzer Zeit geklappt.
Jetzt peilt mal einer den Bestellvorgang nicht und schon wird eine Diskussion losgetreten.
Andererseits hat das was den einen vielleicht erstmal nervt, oft auch einen Nutzen für andere.
So höre z.B. ich heute zum ersten Mal davon und bin an diesen Hefen durchaus sehr interessiert.

Auch das "Design" der Seite konnte mich nicht davon abhalten, sie in meine Linksammlung aufzunehmen.
Wie man bestellt, weiss ich ja jetzt.

:Drink

Gruß, Peter.

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 10:36
von Dr Huppertz
Hier hat niemand nach einem Warenkorb geschrieen.

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 10:43
von gulp
Wie so oft hätte eine einfache Suche im alten Forum gereicht. Aber dazu scheint ja kaum noch jemand in der Lage zu sein.

Gruß
Peter, seit Jahren zufriedener Kunde der Malzwerkstatt

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 11:04
von Fricky
gulp hat geschrieben:Wie so oft hätte eine einfache Suche im alten Forum gereicht. Aber dazu scheint ja kaum noch jemand in der Lage zu sein.
Warum denn gleich so unentspannt?
Hat halt wieder mal einer was nicht gefunden, na und ?
Es ist soooo schönes Wetter.

:Drink

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 21:15
von Hagen
Nun, zwar haben sie die Seite seit Jahren nicht aktualisiert, aber ebenso wenig die Preise im Laufe der Jahre :thumbup

Zu den wesentlichen Aspekten der Malzwerkstatt:

Zum Kölsch brauen bleibt die "Colonia F" von der Malzwerkstatt nach verschiedenen Hefeversuchen unübertroffen.

Ein echter Geheimtipp!

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 22:58
von Joh
gulp hat geschrieben:Wie so oft hätte eine einfache Suche im alten Forum gereicht. Aber dazu scheint ja kaum noch jemand in der Lage zu sein.

Gruß
Peter
Damit meinst du ja wohl mich...

Genau die verlinkten Seiten gehörten für mich dazu, das ich die Hefen probieren wollte...
Aber immer wieder bin ich dann bei der Brau/Malzwerkstatt gelandet und Schluss...

Aber vielleicht hast du ja Recht und ich bin zu doof ;-)

PS: ich bin selber Programmierer und Minimalist. Aber zumindest relevante Sachen, wie die Möglichkeit der Preiseinholung oder Bestellmöglichkeit sollte man nicht hinter einem lapidarem "kontaktieren Sie uns" verstecken.

Vor allem: als ich das erste Mal Maischebrauen wollte, habe ich im Netz nach Braumalz gesucht. Ich bin dann auf die Seite von (ich glaube) Bestmalz gestoßen, die ein Preisanfrageformular hatten. Damals war das noch mit einer Combobox zum aufklappen, in der nichts ausgewählt war. Nachdem ich mir Gedanken über meine Bestellmengen gemacht habe, kam ich auf die Combobox und fand die Angaben
* LKW
* Container
* Binnenschiff
Seitdem ist für mich klar, das ich einen Stichkanal zu meinem Kellerlager brauche.

Aber Back2Topic: Auf der Seite der Brauwerkstatt steht nirgends, ob die mir einzelne Tütchen oder nur Sackweise Ihre Hefen verkaufen. Es steht auch nirgends ob ich es nur mit einem Hersteller oder auch mit einem Groß- oder Einzelhändler zu tun habe. Auf der Seite von Lallemand steht auch Contact us. Trotzdem rufe ich da nicht an, um zu fragen, was 2 Tütchen Munich und 1 Tütchen Notti kosten.

Joh

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 01:11
von gulp
Joh hat geschrieben:
gulp hat geschrieben:Wie so oft hätte eine einfache Suche im alten Forum gereicht. Aber dazu scheint ja kaum noch jemand in der Lage zu sein.

Gruß
Peter
Damit meinst du ja wohl mich...

Genau die verlinkten Seiten gehörten für mich dazu, das ich die Hefen probieren wollte...
Aber immer wieder bin ich dann bei der Brau/Malzwerkstatt gelandet und Schluss...

Aber vielleicht hast du ja Recht und ich bin zu doof ;-)

PS: ich bin selber Programmierer und Minimalist. Aber zumindest relevante Sachen, wie die Möglichkeit der Preiseinholung oder Bestellmöglichkeit sollte man nicht hinter einem lapidarem "kontaktieren Sie uns" verstecken.

Vor allem: als ich das erste Mal Maischebrauen wollte, habe ich im Netz nach Braumalz gesucht. Ich bin dann auf die Seite von (ich glaube) Bestmalz gestoßen, die ein Preisanfrageformular hatten. Damals war das noch mit einer Combobox zum aufklappen, in der nichts ausgewählt war. Nachdem ich mir Gedanken über meine Bestellmengen gemacht habe, kam ich auf die Combobox und fand die Angaben
* LKW
* Container
* Binnenschiff
Seitdem ist für mich klar, das ich einen Stichkanal zu meinem Kellerlager brauche.

Aber Back2Topic: Auf der Seite der Brauwerkstatt steht nirgends, ob die mir einzelne Tütchen oder nur Sackweise Ihre Hefen verkaufen. Es steht auch nirgends ob ich es nur mit einem Hersteller oder auch mit einem Groß- oder Einzelhändler zu tun habe. Auf der Seite von Lallemand steht auch Contact us. Trotzdem rufe ich da nicht an, um zu fragen, was 2 Tütchen Munich und 1 Tütchen Notti kosten.

Joh
Schon im ersten Treffer der von mir verlinkten Suche steht im 1. Beitrag wo man bestellt und was Ware und Versand kosten. Hättest du gesucht, hättest du gefunden. Und wie die ihre Website gestalten ist wohl ihre Sache.

Nichts für ungut, aber das wird hier immer schlimmer, dass man die Suche ignoriert. :Greets

Gruß
Peter

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 01:26
von Griller76
Ich möchte in diesem vorliegenden Thread nur auf die folgende vorliegende Boardinfo hinweisen und wundere mich, warum dennoch nun diese Diskussion hier stattfindet und sich auch der Verfasser der Boardinfo nicht daran hält?: viewtopic.php?f=37&t=2721&view=unread#unread

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 13:09
von uli74
Seed7 hat geschrieben:
Uwe12 hat geschrieben: (manche Spezialmalze meine ich)
zufällig auch Triticalemalz?

Ingo

Gibts sowas denn überhaupt? Im Zweifelsfall könntest Du aber auch Roggen- und Weizenmalz mischen, das sollte in Richtung Triticale gehen.

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 13:10
von tauroplu
Moin, Griller76,

also m.E. verwechselst Du da aber was. Hier geht es doch gar nicht um Shopbashing, NIEMAND hat hier von Problemen mit dem Versender berichtet, das Gegenteil ist der Fall.

Es wurden hier einige minimale Verbesserungen für die Webseite der Brauwerkstatt beschrieben, mehr nicht. Ich habe die Brauwerkstatt übrigens auch deswegen mal kontaktiert, es ist also alles gut, sonst hätte ich schon eingegriffen.

Viele Grüße
Michael

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 13:25
von uli74
Wie ich grade sehe hat Maelektro die "König Ludwig" nicht mehr im Programm. Seit wann denn das? Ich hab die Hefe ab und zu eingesetzt und fand sie gar nicht mal so schlecht.

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 14:09
von hoggel1
Doch,
steht unter Weizen, wenn man das Datenblatt aufmacht, seht da Brauhefe „ König Ludwig “ Weizenbierhefe.


Ich bin auch grad am bestellen. :Smile


MfG
Thomas

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 15:06
von Seed7
uli74 hat geschrieben: Gibts sowas denn überhaupt? Im Zweifelsfall könntest Du aber auch Roggen- und Weizenmalz mischen, das sollte in Richtung Triticale gehen.
und wenn 1+1=3 ;) Ja, das gibt es, ich habe damit mal gebraut weiß aber nicht mehr woher es kam.

Edit: ich bin Blind, hier steht ja einen link zur Werkstatt unter dem Artikel ueber Triticale

Ingo

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 16:00
von uli74
hoggel1 hat geschrieben:Doch,
steht unter Weizen, wenn man das Datenblatt aufmacht, seht da Brauhefe „ König Ludwig “ Weizenbierhefe.
Hast recht, da war ich wohl etwas von der "Wheat´n fruity" geblendet...

Re: Bezugsquellen Malz/Hefen

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2015, 15:07
von cerveceriasultana
edit

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2015, 16:53
von Arnox
Ich hab mal eine Frage zur Brauwerkstatt, wo ich gestern "Erstbesteller" per Mail war. Bekommt man von denen eine Bestätigungsmail oder irgendetwas nach seiner Bestellung... Ich hoffe die schicken auch nach Österreich, ich habe jedenfalls keine Rückmeldung oder sonst etwas bekommen.

Gruß Arnox

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2015, 16:56
von floflue
Eine Bestätigung gab es bei meiner Bestellung nicht, habe da dann einige Tage später nachgefragt und die Antwort bekommen, dass die Bestellung eingegangen ist und in den nächsten Tagen verschickt wird.

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 13:32
von Captain Brewley
Jetzt muss ich diesen Thread wieder hervor zerren: hat von euch jemand in letzter Zeit Hefe bei der Brauwerkstatt bestellt?

Ich hätte denen vor ein paar Wochen ein Mail geschrieben, dann noch mal nachgehakt, aber keine Reaktion bekommen. Beim ersten Mal vor ca. 2 Jahren hat's tadellos geklappt. Was ist da los?

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 13:38
von gulp
Captain Brewley hat geschrieben:Jetzt muss ich diesen Thread wieder hervor zerren: hat von euch jemand in letzter Zeit Hefe bei der Brauwerkstatt bestellt?

Ich hätte denen vor ein paar Wochen ein Mail geschrieben, dann noch mal nachgehakt, aber keine Reaktion bekommen. Beim ersten Mal vor ca. 2 Jahren hat's tadellos geklappt. Was ist da los?
Woher sollen wir wissen, was da los ist? Ruf halt an!

Gruß
Peter

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 13:42
von Captain Brewley
gulp hat geschrieben: Woher sollen wir wissen, was da los ist? Ruf halt an!

Gruß
Peter
War ich in meiner Fragestellung irgendwie unhöflich?

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 11:49
von t3k
Moin Moin,

Ich hab vor kurzem dort per Mail bestellt. Hat soweit alles geklappt wenn auch nicht so geordnet wie man das sonst so von Onlinebestellungen so kennt.

Erst kam nix
Dann die Frage wo die Hefe hin soll ( ohne Ansage was es überhaupt kosten wird ;) )
Dann kam die Hefe u ich hab die Rechnung bezahlt
- passt soweit.

Bei einer teockenhefebestellung im September hätte ch allerdings erwartet das das MHD der Hefe nicht schon im Dezember endet ...

Gruß
T3K
P.S. Ich fand die Frage nicht unhöflich. Manchmal wird hier halt gleich gebellt ;)

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 12:50
von Captain Brewley
Danke sehr!

Grüße,
Gunter

Re: Bezugsquellen Malz/Brauwerkstatt Hefen

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 18:18
von Alexx
Habe der Brauwerkstatt geschrieben, weil ich die Wheat n fruity mal austesten wollte....

Gibts den Laden noch ? Auf die Email kam was unverständliches von nem Handymailprogramm zurück und ans Telefon geht niemand....