Seite 1 von 1

Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 13:48
von Crocodile Dundee
Hallo zusammen,
so, hab seit ca. 2 Stunden jetzt meinen 4. Sud im Kasten.

Beim Saubermachen ist mir dann klargeworden, dass ich Brau-Vollprofi
das Ausschlagen total vergessen hab. :Ahh, d.h. Anstellwürze = Ausschlagwürze.

Was habe ich jetzt zu erwarten? Schlimm oder nicht schlimm?

Gruß
Frank

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 13:50
von cyrano330
Ich versteh die Frage nicht....

Beschreib doch bitte kurz Dein Problem bzw. was hast DU getan und was nicht.

:Greets

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 13:52
von Crocodile Dundee
Hab halt nach dem Kochen die Würze ohne auszuschlagen in den Gärbehälter
gekippt, heruntergekühlt und dann die Hefe angesetzt.

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:01
von schloemi
Ist vermutlich nicht so tragisch. Hast du vor dem Abfüllen nochmal gefiltert? Normalerweise setzen sich Trübstoffe während der HG zusammen mit der Hefe ganz gut ab. Wenn du vor dem Abfüllen nicht allzu grobmotorsich mit dem Jungbier an die Sache herangegangen bist, sollte das in Ordnung sein.

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:02
von Crocodile Dundee
schloemi hat geschrieben:Ist vermutlich nicht so tragisch. Hast du vor dem Abfüllen nochmal gefiltert? Normalerweise setzen sich Trübstoffe während der HG zusammen mit der Hefe ganz gut ab. Wenn du vor dem Abfüllen nicht allzu grobmotorsich mit dem Jungbier an die Sache herangegangen bist, sollte das in Ordnung sein.
Nein, hab noch nicht abgefüllt. Hab die Würze ja erst vor 2 Stunden angesetzt.

Gruß
Frank

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:03
von schloemi
Ach so ich dachte der sei bereits im Kasten.

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:03
von Dave1987
Ob sich das jetzt negativ auswirkt möchte ich gar nicht beurteilen, ich kenne aber Leute die das so immer so machen.
An deiner Stelle würde ich spätestens bei beendeter Hauptgärung nochmal umschlauchen und einen Sputnik oder ähnlichen Filter dazwischen hängen, um wenigstens die ganzen Hopfenreste zu entfernen. Kommen die irgendwie am Ende mit in die Flasche, dann hast du Gushing ohne Ende. Denk aber daran, dass wenn du nochmal nach beendeter Hauptgärung filterst, dass bereits gelöste CO2 wieder aus dem Jungbier entfernt wird. Das solltest du bei der Karbonisierung mit berücksichtigen.

Grüße
Dave

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:04
von Crocodile Dundee
Sorry, mit "im Kasten" meinte ich angesetzt. Werd' mich in Zukunft genauer ausdrücken... :redhead

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:07
von cyrano330
Alles halb so wild. Nur Hefe ernten wird ausfallen weil der Ganze Schmodder mit der Hefe am Boden liegt. Könntest aber folgendes versuchen. Wenn die Hefe angekommen und das Hochkräusen durch ist von oben in ein zweiten Gefäß umschlauchen und zu ende Gären lassen. Dabei lässt Du den ganzen Schmodder im Ursprünglichen Gärfass zurück und kriegst trotzdem relativ klares Bier. Hefe bleibt wenn sie noch was zum futtern findet in der Schwebe. Meint Du holst die ganze aktive Hefe mit rüber.


Denk dran . Bier wirds immer... :Bigsmile

:Greets

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:08
von Crocodile Dundee
Dave1987 hat geschrieben:Ob sich das jetzt negativ auswirkt möchte ich gar nicht beurteilen, ich kenne aber Leute die das so immer so machen.
An deiner Stelle würde ich spätestens bei beendeter Hauptgärung nochmal umschlauchen und einen Sputnik oder ähnlichen Filter dazwischen hängen, um wenigstens die ganzen Hopfenreste zu entfernen. Kommen die irgendwie am Ende mit in die Flasche, dann hast du Gushing ohne Ende. Denk aber daran, dass wenn du nochmal nach beendeter Hauptgärung filterst, dass bereits gelöste CO2 wieder aus dem Jungbier entfernt wird. Das solltest du bei der Karbonisierung mit berücksichtigen.

Grüße
Dave
Was ist denn ein Sputnik und was ist Gushing ?
Beim Filtern nach der Hauptgärung wird CO2 aus dem Jungbier entfernt ?

Gruß
Frank

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:12
von schloemi
Ja dann mach, wie von Dave beschrieben. Bedenke aber, dass nicht alles CO2 durch das Filtern entfernt wird. Ich filtere regelmäßig nach der HG, allerdings mit Monofilamentfilter, da geht, wenn überhaupt, nur ein Bruchteil raus ... Mag sein, dass ein Sputnik durch die grobe Oberflächenstruktur mehr entbindet.

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:15
von inem
Sputnik ist eine Markenezeichnung für einen Filter.

Gushing ist vulkanartiges überschäumen, wenn man die Flasche öffnet.
CO2 entbindet sich an kleinen Oberflächen gut. Hat man viele Partikel, zb eben vom Hopfen, dann kann dieses Entbinden passieren, sobald die Flasche geöffnet wird, weil es nicht mehr unter Druck steht.

Beim Filtern ist es ähnlich, da wird am feinen Filter viel CO2 gelöst, deshalb ist nachher praktisch kein CO2 mehr drin. Nur so wahnsinnig schäumen wird es beim Filtern nicht, weil halt nicht so viel CO2 vorhanden ist.

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:34
von Cluve
Lösungen, um das Gushing-Problem zu umgehen, wurden ja schon angeboten. Ansonsten ist die Wirkung des Heisstrubgehaltes auf Gärung und Qualität des Bieres wohl schon häufiger auch wissenschaftlich untersucht worden. Z.B.:

https://mediatum.ub.tum.de/doc/619244/619244.pdf

Zitat: "Beachtlich ist, daß selbst eine vollständige Heißtrubzugabe nicht zu einer sensorisch oder analytisch nachweisbaren Qualitätsverschlechterung des frischen Biers führt, was die Er- gebnisse aus den Vorversuchen bestätigt (...)."

Diskussion der Ergebnisse ab Seite 68.

Ralf

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:52
von cyme
Cluve hat geschrieben:Lösungen, um das Gushing-Problem zu umgehen, wurden ja schon angeboten. Ansonsten ist die Wirkung des Heisstrubgehaltes auf Gärung und Qualität des Bieres wohl schon häufiger auch wissenschaftlich untersucht worden. Z.B.:

https://mediatum.ub.tum.de/doc/619244/619244.pdf

Zitat: "Beachtlich ist, daß selbst eine vollständige Heißtrubzugabe nicht zu einer sensorisch oder analytisch nachweisbaren Qualitätsverschlechterung des frischen Biers führt, was die Er- gebnisse aus den Vorversuchen bestätigt (...)."
Eben, alles halb so wild. Hefe ernten kann man auch trotzdem.

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 14:54
von cyrano330
Mach Dir keinen Stress. Das ganze Zeuchs wird am Boden liegen. Zieh von oben ab und lass den ganzen Schodder unten im Fass.

Gushing wird ehre weniger Dein Problem werden....

:Greets

Re: Ausschlagen vergessen - Schlimm ?

Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 14:03
von Ulrich
Du hast also die Heisstrubentfernung übersprungen, richtig?

Wenn Du die Hefe weiterverwenden willst, nimm dir eine kleine Menge Jungbier während der Hochkräusen (bei OG: 36h nach Anfang Gärung, bei UG: 48 - 72h nach Anfang Gärung) aus den Gärbehälter (aus der Schwebe),
=> Bei OG-Hefe: lass endvergären und ab in den Kühlschrank. Die Hefe zetzt sich dann im Kühlschrank ab und Du kannst von dieser Hefe neu Propagieren,. Dir einen neuen Starter machen. Diese "Erntehefe kannst Du mehrer Wochen im Kühlschrank lagern.

=> Bei UG-Hefe: gleich in den Kühlschrank. Gefäß in dem Du die Hefe lagern willst darf nich hermetisch zu sein. (Wattestopfen oder Zeitungspapier ) Die Hefe zetzt sich dann im Kühlschrank ab und Du kannst von dieser Hefe neu Propagieren,. Dir einen neuen Starter machen. Diese "Erntehefe kannst Du mehrer Wochen im Kühlschrank lagern.

Der Heisstrub müßte sich schon abgesetzt haben. Dramatisch sollte das nicht sein, für Dich auf alle Fälle eine gute Erfahrung. Vor dem Abfüllen (wie schon erwähnt) umschlauchen. Ich persönlich würde nicht zuuu lange mit dem Umschlauchen warten.