Seite 1 von 1

Griffe von Töpfen und Deckeln entfernen - wie?

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 10:58
von Matt
Hallo,

für meine Brauanlage muss ich von einem Contacto Topfdeckel und von einem (billigeren) Schengler Topf jeweils die Griffe entfernen (und zwar am besten so, dass kein Loch zurückbleibt).
Hat das schon mal jemand gemacht? Muss man einfach die Schweisspunkte von aussen "aufdremeln" umd dann die ganze Griffplatte zu entfernen?

Matt

Re: Griffe von Töpfen und Deckeln entfernen - wie?

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 11:13
von Dr Huppertz
Ich habe den Griff an den Schweißpunkten mit einer Schruppscheibe abgeflext, nur an den Punkten, das ging erstaunlich gut und ohne größere andere Schäden

Re: Griffe von Töpfen und Deckeln entfernen - wie?

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 11:31
von gulp
Warum entfernt man denn die Griffe? :puzz

Gruß
Peter

Re: Griffe von Töpfen und Deckeln entfernen - wie?

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 12:04
von Matt
gulp hat geschrieben:Warum entfernt man denn die Griffe? :puzz

Gruß
Peter
Zum Beispiel um einen kleineren Topf als Malzrohr zu verwenden - da sind die Griffe unter Umständen im Weg.
Oder um auf die Mitte eines Deckels statt dem Griff ein Rührwerk zu montieren.

Matt

Re: Griffe von Töpfen und Deckeln entfernen - wie?

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 12:11
von gulp
Zum Beispiel um einen kleineren Topf als Malzrohr zu verwenden - da sind die Griffe unter Umständen im Weg.
Oder um auf die Mitte eines Deckels statt dem Griff ein Rührwerk zu montieren.
Interessant, da ich beides nicht brauche, wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen.

Gutes Gelingen!
Peter

Re: Griffe von Töpfen und Deckeln entfernen - wie?

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 18:22
von Brauturm
Das wûrd ich dir nicht empfehlen ein Rührwerk mit dem Deckel zu verbinden, wenn deine Maische zu dick ist dann dreht sich der Deckel und nicht der Rührer, beim Temperaturmesen dann Motor aus ,Deckel runter ok aber läuft dann dein Motor wieder an ?