Seite 1 von 1
Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 11:32
von JanZurLok
Hallo,
habe bisher den kleine Brauhelfer sehr gerne und viel genutzt.
Jetzt plötzlich startet das Programm aber gar nicht mehr. Habe schon versucht ihn neu zu installieren... Kommt aber gar nichts. Keine Fehlermeldung - nichts...
Was kann man noch tun?
Grüße,
Jan
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 16:02
von stillewassersindtief
Hallo Jan!
Welcher Betriebssystem nutzt du, win7? Hast du nach der Neuinstallation den Kleinen Brauhelfer schon mal wieder gestartet? Ruf mal den Task-Manager auf (Strg+Alt+Entf) und schau mal unter dem Reiter "Prozesse" (der zweite von links), möglicherweise läuft da noch ein Prozess des kleinen Brauhelfers und deswegen startet er nicht mehr. Diesen Prozess beenden und dann kurz warten und nochmal den kleinen Brauhelfer starten, vielleicht geht es dann wieder...hoffentlich

.
Gruss,
Rene
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 16:38
von JanZurLok
Hallo Rene,
ih nutzer Win7 Pro (64bit).
Bei den Prozessen und Anwendungen habe ich schon geschaut, da taucht er nicht auf - zumindest nicht unter einem erkennbaren Namen...
Ist sehr merkwürdig, dass so gar nichts kommt.
Grüße,
Jan
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 19:54
von stillewassersindtief
Hallo Jan!
Hmm, dass da so gar nix kommt, ist in der Tat merkwürdig. Ich habe es mal ausprobiert, bei mir taucht der Brauhelfer als Brauhelfer.exe in den Prozessen auf. Hast du mal versucht, den Brauhelfer als Administrator zu starten (Rechtsklick mit Maus auf Brauhelfer, dann Ausführen als Administrator), passiert dann etwas??
Gruss,
Rene
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 19:59
von HarryHdf
Evtl. mal von der Kommandozeile aus starten. Vielleicht kommt da ja eine sinnvolle Fehlermeldung.
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 20:12
von JanZurLok
Gute Idee, aber Nope... kommt gar nichts.
Wenn man schnell ist sieht man gerade noch den Prozess im Taskmanager, bevor er wieder schliesst.
Grüße,
Jan
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 20:26
von DerDennis
Schau mal ins Eventlog (Explorer, Rechtsklick auf Computer>"Verwalten">"Ereignisanzeige">"Windows-Protokolle">"Anwendung"), vielleicht steht da ja drin warum es sich sofort selbst beendet.
Grüße
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 20:36
von gremmel
Hallo Jan
Hab dir das auch per pn geschickt, aber irgendwie zeigt es die mir nur im Postausgang an, deshalb weiss ich nicht ob du die bekommen hast.
um festzustellen ob es an der Datenbank liegt kannst du die ja mal woanders hin verschieben und dann den kbh nochmal starten
hier findest du die Datenbank
wenn er dann starten sollte kannst du mir deine Datenbank schicken? dann kann ich es vielleicht bei mir nachvollziehen.?
grüße
gremmel
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 15:53
von JanZurLok
Hallo,
mache ich gerne heute Abend. Ich hatte den Ort eh verschoben.
Wo speichert der KBH den seine Config-Einstellungen? In der Registry?
Grüße,
Jan
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 19:58
von JanZurLok
Hallo,
leider hilft das löschen nicht.
Danach meldet er zwar einmalig das die Datenbank fehlt und legt diese neu an (Fehler 129) danach ist aber auch wieder alles beim alten: beim starten sofort force-close... Bin ziemlich ratlos
Jan
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:01
von gremmel
Ok, die Datenbank ists nicht, dann verschiebe mal die Einstellungs- Datei (kleiner-brauhelfer.ini) woanders hin.
die liegt bei Win 7 unter
c:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Gremmelsoft\
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:20
von JanZurLok
Hallo,
gleiches Resultat wie bei der Datenbank. Er legt die Ini neu an und meldet sich nicht mehr...
Jan
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:25
von JanZurLok
Hah!
Wenn ich "keinInternet" auf true setze läuft's! Muss irgendwass mit der Firewall sein. Nutzer eigentlich die Windows Firewall + Glasswire + Sophos AV...
Einer der drei macht Ärger!
Vielleicht finde ich noch raus welcher.
Grüße,
Jan
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:26
von gremmel
hmm....eine idee hab ich noch
änder in der INI Datei den Eintrag
keinInternet auf true
edit: hast ja die gleiche idee gehabt nur schneller
edit2: seltsam das er dann gleich abstürzt

Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 22:46
von JanZurLok
Na, wenn die INI-Einträge so schön benannt sind, dann ist es ja auch einfach
Wie gesagt in einer ruhigen Minute schaue ich mal an welchem der Programme es liegt, bis eben musste ich erstmal das Pils abfüllen und jetzt erstmal ein Pils trinken...
Grüße,
Jan
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 13:33
von miggle
Hallo.
Ich habe gerade ein seltsames Phänomen. Beim Anlegen meines Weihnachtsbieres mit 5 Gewürzen errechnet der Brauhelfer mir eine EBC mit 2, sobald ich das fünfte Gewürz anlege. Wenn ich das wieder lösche, dann springt EBS wieder auf den "Normalwert" von 20. Habe noch mal geprüft ob ich versehentlich hier beim Gewürz in den EBC-Werten was eingetragen hatte, aber Fehlanzeige. Das passt.
Kann es sein, dass dies ein Bug ist?
Michael
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 13:54
von Ricard0
Das gleiche ist bei meinem Weihnachtsbierrezept auch passiert.
Habe die Gewürze dann einfach in das Notizfeld geschrieben.
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 15:42
von gremmel
Hallo Michael
miggle hat geschrieben:Hallo.
Ich habe gerade ein seltsames Phänomen. Beim Anlegen meines Weihnachtsbieres mit 5 Gewürzen errechnet der Brauhelfer mir eine EBC mit 2, sobald ich das fünfte Gewürz anlege. Wenn ich das wieder lösche, dann springt EBS wieder auf den "Normalwert" von 20. Habe noch mal geprüft ob ich versehentlich hier beim Gewürz in den EBC-Werten was eingetragen hatte, aber Fehlanzeige. Das passt.
Kann es sein, dass dies ein Bug ist?
Michael
klingt sehr nach einem Bug...leider kann ich das nicht bei mir nachvollziehen, kannst du mir den export von diesem Sud oder die DB schicken?
grüße
gremmel
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 20:22
von Torfnase
Hallo,
vielleicht kann mir jemand hier helfen.
Ich habe die Datenbank vom kb auf einem Server zugriffsbereit für alle hier abgelegt.
Nach einem Betriebsystemupdate auf Yosemite OS 10.10 kann ich nicht mehr von diesem Macbook mit dem kb auf die Datei zugreifen.
Alle anderen kommen ran (Windows 7, IPAD egal..)
Wenn ich im kb in den Einstellungen den Pfad entsprechend einstelle und die Frage vom kb bzgl des kopierens der Datenbank verneine wird das Programm beendet. Wenn ich ja sage ebenfalls - hier mit dem Hinweis auf Fehler 109 (Datei vorhanden).
Was muß ich tun um den kleinen Brauhelfer wieder an "Netz" zu bekommen?
Freu mich auf hilfreiche Tips (und ja: ich habe im alten und im neuen Forum gesucht und nichts passendes gefunden).
Vielen Dank dafür und
Prost
Torfnase

Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 20:30
von Seb
Torfnase hat geschrieben:
Wenn ich im kb in den Einstellungen den Pfad entsprechend einstelle und die Frage vom kb bzgl des kopierens der Datenbank verneine wird das Programm beendet.
Dieses Verhalten ist ja soweit ok. Was steht denn nach dem Neustart des KB als Pfad in den Einstellungen?
100% sicher das der Pfad genauso richtig ist und es kein Rechteproblem gibt?
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 21:10
von Hausbrau AS
Moinsen,
habe leider ein mehr oder weniges kleines Problem mit dem Brauhelfer. Ich bekomme seit neuestem immer diese Meldung wenn ich das Programm starten möchte > Rohstoffeintrag in den Hopfenzutaten ist nicht mehr vorhanden (Saazer) Es wird der erste Mögliche Eintrag ausgewählt > Ich habe als Auswahl ok oder schließen weder das eine noch das andere hilft um das Progr zu starten. Ich habe es schon entfernt mit dem uninstaller und neu installiert. Er lief vorher ohne Probs. aber jetzt lässt er sich nicht mehr starten. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 06:35
von Torfnase
Seb hat geschrieben:Torfnase hat geschrieben:
Wenn ich im kb in den Einstellungen den Pfad entsprechend einstelle und die Frage vom kb bzgl des kopierens der Datenbank verneine wird das Programm beendet.
Dieses Verhalten ist ja soweit ok. Was steht denn nach dem Neustart des KB als Pfad in den Einstellungen?
100% sicher das der Pfad genauso richtig ist und es kein Rechteproblem gibt?
Nach dem Neustart steht immer wieder der alte Link der bei der Installation automatisch angelegt wurde.
Leider kann ich den auch nicht einfach überschreiben. ich muß dann wieder explizit bis zum neuen Ort gehen und dann gibts wieder das gleiche....Neustart und weg..
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 11:05
von Seb
@ Hausbrau AS
nur Re-installieren reicht nicht, Du musst die Datenbank löschen. Leider sind dann deine Daten weg. Sichere sie in jedem Fall vorher nochmal.
Man sollte ohnehin seine Datenbank regelmäßig sichern, in diesem Fall also kopieren. Dann kann man in einem solchen Fall darauf zurück greifen.
Wenn Du magst kannst Du mir die Datenbank auch mal schicken, ich kann zwar nichts versprechen, aber ich will gerne versuchen sie wieder fixen.
Torfnase hat geschrieben:
Leider kann ich den auch nicht einfach überschreiben. ich muß dann wieder explizit bis zum neuen Ort gehen und dann gibts wieder das gleiche....Neustart und weg..
Du kannst den Pfad im zweiten Dialog (da wo der Ordner ausgewählt wird) unten auch komplett eingeben und dann auf Auswählen klicken.
Hast Du die Rechte mal überprüft?
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 11:56
von Torfnase
Seb hat geschrieben:@ Hausbrau AS
nur Re-installieren reicht nicht, Du musst die Datenbank löschen. Leider sind dann deine Daten weg. Sichere sie in jedem Fall vorher nochmal.
Man sollte ohnehin seine Datenbank regelmäßig sichern, in diesem Fall also kopieren. Dann kann man in einem solchen Fall darauf zurück greifen.
Wenn Du magst kannst Du mir die Datenbank auch mal schicken, ich kann zwar nichts versprechen, aber ich will gerne versuchen sie wieder fixen.
Torfnase hat geschrieben:
Leider kann ich den auch nicht einfach überschreiben. ich muß dann wieder explizit bis zum neuen Ort gehen und dann gibts wieder das gleiche....Neustart und weg..
Du kannst den Pfad im zweiten Dialog (da wo der Ordner ausgewählt wird) unten auch komplett eingeben und dann auf Auswählen klicken.
Hast Du die Rechte mal überprüft?
Datenbank hatte ich gelöscht, es wurde auch eine neue angelegt, nur der Pfad war dann doch wieder der alte nach dem Neustart.
Rechte: habe ich mich als Admin angemeldet.
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 12:09
von Seb
Torfnase hat geschrieben:
Datenbank hatte ich gelöscht, es wurde auch eine neue angelegt, nur der Pfad war dann doch wieder der alte nach dem Neustart.
Rechte: habe ich mich als Admin angemeldet.
Mit "Rechten" meinte ich vor allem auch die Rechte auf die Netzfreigabe.
Wie genau hast Du die Datenbank zugänglich gemacht? Wo liegt die DB im Netz? Wie greifst Du von den PC´s darauf zu?
Ich fahre z.B. einen Mischbetrieb mit Linux (per nfs)- und Windowsrechnern (smb) und das klappt ohne Probleme.
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 12:16
von Torfnase
Ja, die Datenbank habe ich auf einem Server im Netzwerk abgelegt.
Zugriff hat jeder Rechner bei uns, egal ob das ein Mac oder ein PC ist.
Rechte: schreiben und lesen, kann also auch löschen und neuanlegen.
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 13:53
von Hausbrau AS
Danke für die Info
ich habe die Datenbank gefunden und gelöscht leider sind die Daten weg. Aber nicht so schlimm da die vorherigen Sude schriftlich festgehalten wurden.

Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 15:10
von gremmel
@Torfnase
Klingt für mich so als könnte das programm nicht in die configdatei (kleiner-brauhelfer.ini) schreiben?
Sind da Schreibrechte vorhanden?
versuch mal den pfad auf die db direkt in die config datei einzutragen.
beim Mac sollte die glaub ich unter $HOME/Library/Preferences/com.Gremmelsoft zu finden sein
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 16:25
von Torfnase
gremmel hat geschrieben:@Torfnase
Klingt für mich so als könnte das programm nicht in die configdatei (kleiner-brauhelfer.ini) schreiben?
Sind da Schreibrechte vorhanden?
versuch mal den pfad auf die db direkt in die config datei einzutragen.
beim Mac sollte die glaub ich unter $HOME/Library/Preferences/com.Gremmelsoft zu finden sein
Hi, leider nix zu finden mit "Gremmelsoft" :-( auch keine unsichtbaren Dateien..
Wie kann den die config datei sonst noch heißen beim mac???
Re: Kleiner Brauhelfer
Verfasst: Samstag 8. November 2014, 10:38
von Torfnase
So, Lösung gefunden: der SERVER: dort mußte ich mich ebenfalls als ADMIN anmelden um den Link einzurichten.
Danach gehts wunderbar als "normaler" Benutzer.
Vielen Dank für Tips und Unterstützung hier, hat geholfen!
Prost
Torfnase