Seite 1 von 1

Kreation mit PiMa,MüMa und CaraRed mit MJ Bavarian Wheat

Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 16:46
von Matze
Hallo,

morgen wollte ich meinen 1. Sud brauen. Als ich gestern in mein bestelltes Paket reingeschaut hab, hab ich erst mal einen Schreck bekommen.
Eigentlich sollte es ein Anfänger Turbo Weizen geben. Irgendwie hab ich aber statt Weizenmalz nun Münchener Malz bestellt und hab nun auch
nur Trockenhefe für Weizen (M20 Bavarian Wheat).

Frage an die Experten: Kann ich aus den Zutaten mit DER Hefe überhaupt was gescheites machen, oder soll ich lieber den Brautag verschieben ??

Ich denke mir ein Märzen mit Bananenaroma wär ein bißchen seltsam :Grübel

Gruß

Matthias

Re: Kreation mit PiMa,MüMa und CaraRed mit MJ Bavarian Wheat

Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 16:54
von uli74
Weißbier wirds auch ohne Weizenmalz, jedenfalls vom Geschmack her. Nur wirds ein recht dunkles Weißbier werden wenn Du statt Weizenmalz Münchner Malz einsetzt.

Re: Kreation mit PiMa,MüMa und CaraRed mit MJ Bavarian Wheat

Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 16:59
von Matze
Na dann versuch ich mich morgen mal an einem Baden Freestyle (Weizen) ohne Weizenmalz :redhead

Gibts bei der Zusammensetzung eine arg andere Vorgehensweise bezüglich Einmaischen, Rasten, Kochen ?

Gruß und schönes Rest-WE

Matze

Re: Kreation mit PiMa,MüMa und CaraRed mit MJ Bavarian Wheat

Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 17:07
von uli74
Ich hab zwar noch nie ein Weißbier ohne Weizenmalz gebraut, aber ich würde es nach Rezept machen, nur halt ohne Eiweiß- oder Ferularast.

Aber wie gesagt, ich habs selber noch nie probiert.

Re: Kreation mit PiMa,MüMa und CaraRed mit MJ Bavarian Wheat

Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 17:31
von Alt-Phex
Bei 60°C einmaischen und dann langsam hoch auf die Verzuckerungsrast.
Oder direkt auf die Verzuckerungsrast, wie man möchte.
Rest einfach nach Rezept / Maischplan.

Wird bestimmt ein tolles Bier.