Seite 1 von 1
Lambic, komisch..!!
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 17:56
von mable
Hallo Leute
Habe vor einigen Wochen ein Lambic gemacht, dieses mit Milchsäurebakterien sowie den Brett geimpft! Heute schaute ich nach den Flaschen im Keller und stellte fest, dass irgendwelche Partikel/Lebewesen? in der Flasche schwimmen! Kann es nicht definieren was es ist und ob das normal ist. Das Bier müsste zwecks Säuerung sicherlich noch bis nächsten Herbst gelagert werden weils die Säurebakterien sowie Brett normalerweise mehrere Monate brauchen um sich zu entwickeln! Nun bin ich mir nicht sicher was da los ist..
Bitte umd hilfreiche Kommentare. Im Voraus schon mal vielen herzlich dank dafür!
Grüsse Marco
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 18:11
von wwwcom
Beschreib mal das Rezept und dein genaues Vorgehen. Ich hab da nen bösen Verdacht... Kann es sein das dir nicht bewusst ist wie lang ein Lambic braucht? Und wann es bereit ist in Flaschen zu kommen. Ich würde jetzt mal nicht ausschließen das du da Flaschenbomben gebaut hast.
Gruß Manu
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 18:16
von mable
natürlich ist mir bewusst wie lange es dauert bis ein lambic parat ist! das schrieb ich ja oben bereits..
ich habe ein helle Ale gemacht, mit der S-04 normal vergoren, schwach gehopft! als die hauptgärung durch war, die milchsäurebakterien dazu gegeben. nach etwa einem monat noch die brett..dann nochmals 2 wochen später abgefüllt! immer sauber gearbeitet.
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 16:07
von flying
Lambic bleibt ungefähr ein Jahr im Gärfass..
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 16:14
von ZeroDome
Wild Brews oder
American Sour Beers kaufen, lesen, lernen. nur ein gut gemeinter Tipp..
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 16:19
von flying
Lambic wird ja spontan vergoren. Wenn mit einer Mischung z. B. von Wyeast vergoren wird, dann kommen alle Kulturen gleich rein. Aber das beantwortet Deine Frage nicht. Wie starkt hast Du gehopft. Möglicherweise sind das Hopfenharze oder Polyphenol-Eiweiß-Ausfällungen..?
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 18:05
von mable
Ein Typ von Browland hat mir geschrieben, dass ich das Bier in Flaschen abfüllen könne und mit 7 gr Zucker pro Liter schaffen soll. Also nicht so lange im Gärfass lassen..
Gestooft sehr schwach, auch nur noch wenig Aromahoofen verwendet!
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 18:30
von jemo
Ist aus der Entfernung schwer zu sagen, aber wenn das an der Innenseite der Flaschen klebt, könnte das auch Schimmel sein. Hast Du die Flaschen vor dem Abfüllen ordentlich geputzt?
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 19:56
von mable
Yeapp Flaschen geputzt..
Die Partikel schwimmen in der Flasche. Kleben nicht an der Innenseite
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 21:22
von Sto Lat
Schwimmen die in der Flasche nach dem Schütteln oder umdrehen, oder schweben die wirklich da herum?
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 07:30
von ggansde
Moin,
ich hatte auch einmal so etwas, aber erst nach langer Lagerzeit. An der Flaschenwand bildeten sich pinselartige Gebilde, einige lösten sich uns schwammen dann als pinselartige Kugel im Bier. Ich musste etwas unkonventionell durch ein Sieb einschenken. Dem Geschmack hat es aber keinen Abbruch getan. Ich rätsele aber immer noch, was das war.
VG, Markus
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 18:31
von mable
Ja die schweben herum in der Flasche..!
Re: Lambic, komisch..!!
Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 06:44
von mable
So Leute, zwischenzeitlich habe ich von Brouwlabd eine Antwort bekommen::
Das seien Hefepartikel und völlig normal..
Kein Problem und sollte es stören wirds das Bier dann halt abgesiebt!