Seite 1 von 1

Brauanlage bei Polsinelli.it

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 09:08
von treibi
Hallo Braukollegen!

Ich bin beim stöbern vor kurzem auf die Brauanlagen von http://www.polsinelli.it gestoßen. Diese dürfte es erst seit kurzem geben, da ich öfter schon mal die Seite besucht habe und sie mir bis jetzt nicht aufgefallen. Finde, dass es sich eigentlich um ein tolles System mit einem super Preis handelt. Ist in verschiedenen Ausführung und Größen erhältlich, hier mal ein Beispiel:

http://www.polsinelli.it/de/shop/bierhe ... extra.html


Hat bereits wer schon Erfahrung mit diesen Anlagen?

Was sagt ihr zur Tankform ? Vor allem bei den Maßen des Läuterbottichs wurde ja schon viel diskutiert und die Meinungen gehen eher hin zu mehr Durchmesser und weniger Höhe. Hier wären die Abmessung eher andersrum?

Hier ist auch eine Pumpe zum maischepumpen mit im Angebot. Hat von euch wer Erfahrung mit diesem Verfahrensschritt?`

Re: Brauanlage bei Polsinelli.it

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 09:14
von tauroplu
Moin, gib doch mal bitte "Polsinelli" in die Suche ein, da kriegst Du ne ganze Menge an Informationen.

Gruß
Michael

Re: Brauanlage bei Polsinelli.it

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 09:19
von alias2222
Hallo treibt
Die Anlagen gibt es schon eine Weile, allerdings nur auf der Italienischen Seite von Polsinelli. Die Seite wurde lediglich endlich mal übersetzt. Naja eher schlecht als recht. Denn ich finde es fehlen so mache Angaben für eine Anlage die mich ein paar Tausend kosten kann.
Aber nichtsdestotrotz find ich die Anlagen sehr interessant und auch kostengünstig. Ich sag jetzt nicht Preis/Leistungsverhältnis stimmt, denn ich kenn die Anlagen nicht persönlich. Aber für mich machen Sie auf den Bildern einen guten Eindruck.
Das reizt schon ganz schön in den Fingen bei den Preisen.

Grüße
Alexander

Re: Brauanlage bei Polsinelli.it

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 09:23
von hutschpferd
nein, die is neu, die alte war auf 5Hl ausgelegt und hatte andere pumpen afair...

Re: Brauanlage bei Polsinelli.it

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 10:52
von Seed7
Die Liverani Pumpen (flexible impeller) sind prima, wenn es die moeglichkeit gibt wuerde ich die grosse Pumpe mit einem Motor ausstatten die zwei geschwindigkeiten laueft (700 & 1400 rpm). Zum kuehen der wuerze mit dieser grossen Pumpe brauchst Mann so 3-4 m3/stunde kaltes wasser.

Appendagen wuerde ich umbauen lassen auf Milchgewinde, diese verschaubung so wie die jetzt sind traue ich nicht.

Tuer im maischkessel wuerde ich sicher quadratisch nehmen.

Ingo

Re: Brauanlage bei Polsinelli.it

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 11:11
von alias2222
Ich dachte die Extra Seite für die Anlagen gab es nur auf der Italenischen Seite von Polsinelli
http://www.polsinelli.it/de/shop/bierhe ... lagen.html
Da waren auch schon vor 2 Monaten die Anlagen so gezeigt. Kann natürlich sein das sich die Konfiguration noch geändert hat, aber die 5hl Anlagen gibt es nach wie vor.
Nichts desto trotz tolle Anlagen und faire Preise

Re: Brauanlage bei Polsinelli.it

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 18:29
von treibi
Angesichts des Preises ist diese Anlage echt ein Hammer.

Die Idee die Anlage im Falles eines Kaufs mit Milchgewinde Armaturen und Quadratischer Maischetür anzuschaffen finde ich toll. Das bringt sicher Vorteile mit sich.

Ich habe bereits einen Polsinelli Läterbottich mit 150l zu Hause. Von der Verarbeitung her habe ich grundsätzlich nix großartiges auszusetzen. Nur bei den Handgriffen hätte ich ein wenig bedenken. Ich wollte den Läuterbottich ursprünglich mit einer Winde heben. Die Schweißpunkte mit denen die Griffe befestigt sind hierfür aber ein bisschen fahrlässig.

Hat jemand Erfahrung mit der Automatisierung dieser Gasbrenner? Habe selbst leider nie mit Gas (bisher nur Strom) gebraut, daher eigentlich gar keine Erfahrung.