Seite 1 von 1

Wie kann man Pflaumenlikör verwenden?

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 18:58
von Gartenbrauer
Ich habe hier seit Jahren eine Flasche Pflaumenlikör stehen.
Ich mag das nicht trinken, obwohl es sehr gut schmeckt, süß und sehr fruchtig.
Der Hersteller des Likörs erzählte mir, dass er zur Herstellung des Alkohols für seine Liköre Gerstenmalz verwendet. Ist also gar nicht weit weg von Bier.

Nun meine Frage: Wie kann ich den Likör im Bier verwenden? Vielleicht ein kräftiges, bitteres Bier einbrauen und den Likör nach der Gärung zugeben?

Oder ist das Unsinn und ich warte, bis ein nicht so guter Bekannter Geburtstag hat, um die Flasche weiter zu schenken. :redhead

Harald

Re: Wie kann man Pflaumenlikör verwenden?

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 19:50
von uli74
Wenn Du den Likör nach der Gärung ins Bier schüttest wird die Gärung nochmal anspringen. Wenn dann würde ich ihn gleich mitvergären lassen oder Du kippst ein Stamperl Likör ins Bierglas und trinkst es quasi als Biermischgetränk.

Re: Wie kann man Pflaumenlikör verwenden?

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 20:17
von Kurt
Ich würde ein starkes Stou brauen und den Likör zur Gärung hinzugeben. Wenn Du das jetzt machst ist es passend zum Winter trinkreif.

Re: Wie kann man Pflaumenlikör verwenden?

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 22:18
von afri
Im Bier gar nicht. Versuche mal, den warm zu machen und dann zu trinken (in 0,05 Liter). Das schmeckt und bekommt nach fettem Essen wirklich gut.
Achim

Re: Wie kann man Pflaumenlikör verwenden?

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 22:36
von Fe2O3
...oder (egal ob heiß oder kalt) auf Vanilleeis? Stelle ich mir jedenfalls auch gut vor ;)

lG
Martin

Re: Wie kann man Pflaumenlikör verwenden?

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 23:47
von magolves
Hi, in siatischen Restaurants habe ich den zur Verdauung bekommen. Manchmal heiß und manchmal kalt.