Seite 1 von 1

Topf isoliert und mit Holz verkleidet?

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 19:00
von Stift
Servus,

ich glaube ich hab mal hier ein Bild gesehen von einen mit Armaflex isolierten Topf der dann mit Holz verkleidert wurde. Leider finde ich das Bild oder den User nichtmehr. Vll. hat jemand einen Tipp?

Hab das selbe vor und wollte mir das vorher nochmal anschauen und mir vll. den ein oder anderen Tipp geben lassen :)

danke

Re: Topf isoliert und mit Holz verkleidet?

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 19:43
von fg100

Re: Topf isoliert und mit Holz verkleidet?

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 19:55
von Hiasl2
Hallo Stift,

dieser User könnte ich sein.
Hier ein (zugegebenermaßen nicht sehr schönes) Foto meiner Pfanne:
100L-Pfanne.JPG
Der Topf ist allerdings nicht mit Armaflex, sondern Alu-kaschierter Mineralwolle gedämmt.
Das Holz sind Zaunlatten aus Lärchenholz, die ich an den Schmalseiten leicht schräg angehobelt habe, so dass sie ähnlich wie Fassdauben zusammenpassen.
Der Zusammenbau ist etwas nervenaufreibend. Zusammengehalten wird alles nur durch die beiden Spannschnüre.
Zwei aus je sechs Teilen zusammen gesetze Ringe aus Sperrholz oben und unten dienen als Abstandshalter zwischen Topf und Holzmantel.
Das Problem ist der obere Abschluss, damit beim Umschöpfen nix in den Dämmstoff reinsuppt. Das Abkleben mit Alu-Klebeband ist natürlich nicht dauerhaft und muss demnächst ersetzt werden. Vielleicht kann mir der Spengler meines Vertrauens ein als Z gekantetes Blech-Profil rund biegen :Grübel .

Die Dämmung wirkt sehr gut, ich muss bei Rasten gar nicht oder kaum nachheizen. Beim Hopfenkochen muss ich Leistung der Hendi-Platten reduzieren, sonst kocht es über.

Grüße

Matthias