Seite 1 von 1
Rezeptfindung für Caraaroma
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 15:06
von holledauer
Hallo Gemeinde,
habe aus versehen mal 1 KG Caraaroma mitbestellt.
Leider hab ich keine Anhnung was ich damit anfangen soll.
Auf MMuM finde ich auch fast nichts.
Habt ihr eine Rezeptidee?
Meine Eckdaten:
- 60 Liter
Malze:
- Wiener Malz
- Münchner Malz
- Pilsner Malz
- Weizen Hell
- Weizen Dunkel
- Cara hell
- Cara Dunkel
- Röstmalz
Hopfen:
- Perle
- Tradition
- Magnum
- Hersbrucker
- Gold
- Nordbrauer
- Herkules
- Merkur
- Cascade
Hefe bersorg ich mir nach Bedarf.
Danke schon mal :-)
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 15:12
von omitz
Also wir haben Caraaroma auch erst einmal kürzlich in einem Bier -
eine Art Strong Dark Ale - eingesetzt. Das Bier ist aber noch in der Reifung. Daher kann ich dir nicht wirklich was zum Ergebnis sagen.
Aber als Ergänzung mit deinem WieMa, Müma, Cara dunkel und Röstgerste lässt sich da sicher was schönes Dunkles machen.
Hopfen vielleicht, Herkules, Perle und am Ende Cascade. Also so als spontane Idee..
So in die Richtung würde ich das angehen..
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 15:13
von Alt-Phex
Da wirst du eine Weile mit auskommen :-)
Ist ein tolles Malz, ich mag das sehr gerne. Aber man darf es damit nicht übertreiben.
Mehr als 5% würde ich davon nicht schütten. In einem Alt und einem Ale habe ich davon
jeweils 2-3% zugegeben. Das schmeckte schon sehr malzig und lecker ohne mastig zu
werden. In meinem dunklen Weihnachtsbier waren 5% drin, das ging aber auch schon eher
in Richtung Stout.
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 15:17
von Captain Brewley
Ich hatte auch 5% davon in meinem 2014er Weihnachtsbock. Auf einmal wirst du das Kilo nicht sinnvoll verbrauen können...
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 15:22
von Ruthard
Auf MMuM finde ich auch fast nichts.
Hier habe ich 25 Rezepte mit Caraaroma gefunden.
Die Suche kann weiter verfeinert werden, z.B. Hopfen = Nordbrauer, bleiben noch
drei Rezepte.
Cheers, Ruthard
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 15:36
von holledauer
Danke schonmal.
Ruthard, da habe ich wohl noch aus versehen einen zweiten Filter gesetzt. Danke für den Hinweis.
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 14:04
von holledauer
Alt-Phex hat geschrieben:Da wirst du eine Weile mit auskommen :-)
Ist ein tolles Malz, ich mag das sehr gerne. Aber man darf es damit nicht übertreiben.
Mehr als 5% würde ich davon nicht schütten. In einem Alt und einem Ale habe ich davon
jeweils 2-3% zugegeben. Das schmeckte schon sehr malzig und lecker ohne mastig zu
werden. In meinem dunklen Weihnachtsbier waren 5% drin, das ging aber auch schon eher
in Richtung Stout.
Im Anhang mein Alt-Rezept.
Soll ich es da mal mit einbauen?
Was meinst?
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 14:18
von Alt-Phex
Macht sich in einem Alt auf jeden Fall gut.
Mein Rezept sah so aus:
12°P Stammwürze, klassische Rasten.
Wiener Malz 59%
Münchner Malz 30%
Weizenmalz hell 8%
Caraaroma 2%
Röstmalz Carafa Spezial II 1% (Zur Verzuckerungsrast)
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 17:10
von Kurt
In geringer Dosis ist das Malz auch im Münchner Dunkel zu gebrauchen.
Re: Rezeptfindung für Dunkles
Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 19:28
von Hugo
Hallo
Suche ein Rezept für ein Dunkles was sehr Malzig schmeckt.
Gruß
Hugo