Seite 1 von 1

Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 15:25
von kalausr
Hier die Malzmühle. Nach fruchtbarer Inspiration in unserem Forum entstanden.
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =23909#pid

Hi Leute.
Und wieder ein neues Familienmitglied in meinem Maschinenpark.... :)

Bild

Drehpoti zur stufenlosen Drehzahlregelung versteckt sich hinterm Frequenzumrichter.
Bild

Bild

Bild

Bild

Der Kalausr in Zusammenarbeit mit einem recht bekannten schwedischen Möbelhaus.
Die Elektrik wird noch in einen Schaltkasten verfrachtet.

Bilder folgen.
Cheersla, Klaus

--------

Die Mühle hat jetzt einen Notausschalter. Und weil ich noch Platz hatte, habe ich gleich den Potentiometer im Gehäuse eingebaut.
Bild

Der FU hängt momentan unter der Platte, es staubt aber trotzdem kräftig dahin. Werde ihn in eine Schaltschrank mit Tür setzen.
Bild

Blick auf den Poti, Steuerkabel kommt von unten.
Bild

Mühle war im kräftigen Einsatz gestern. Alles funzt! Der Notausschalter ist gleichzeitig der Einschalter.
Sehr praktisch, das ganze Arrangement.
Prost, Klaus

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 15:36
von BierBauer
Das haste mal ganz sauber hingemetzelt, Respekt!!! Toll gemacht.

:thumbsup

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 20:08
von Tron
Hast Du mal mehr INfo´s zu dem FU?!? Preis?!?!

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 21:34
von happyhibo
Hallo Klaus,

Super Arbeit!
Sobald ich wieder mal beim Schweden vorbei komme, leg ich mir auch diese Bock zu.


Kannst Du mir mal die Eckdaten vom Motor schreiben. Vor allem die Abtriebsdrehzahl und die Leistung.
Ich hab auch die MatMill Classik und nen Motor dran, aber der läuft mir zu langsam. Er kommt nur auf ~60U/min 400V.
Hab alles provisorisch auf ner Holzplatte geschraubt. Geht - aber der Bock ist stabiler und besser und aufgeräumt ist auch alles...


Edit: Sorry, habs gefunden :redhead :
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =23909#pid
Antwort 15

Motor:
0,18KW
1368U/min
Getriebe:
i=24,9 30Nm
Abtrieb: ~55U/min

Das kommt mir sehr langsam vor. Ich ziele auf einen 100 -150U/min Motor ab...

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 14:45
von kalausr
Danke für die Blumen :Smile
Die Drehzahldiskussion solltet Ihr Euch nochmal in Originalthread durchlesen. Nur soviel: Die Mühle ist schnell genug. Man kann den Motor auch für eine kurze Zeit übertakten, dann geht es schneller. Ist aber auch nicht wirklich nötig, ich bin mit dem Abwiegen genau so schnell, um die Maschine konstant zu füttern.
Zum FU kann ich nicht viel sagen. Preis kenne ich nicht, das Ding ist ziemlich alt (bestimmt über 10Jahre). Für die aktuelle Version wird man gebraucht wohl um die 100€ berappen, neu sauteuer.

Cheers, Klaus

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 14:55
von Igenheia
Starke Konstruktion !!!
Gefällt mir ausgesprochen gut.


Edith meint: schwache Rechtschreibung :Smile

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 18:03
von kalausr
Danke Igen.
Motor ist hemmungslos überdimensioniert.
:Bigsmile

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:14
von Holger-Pohl
Bei mir auch,

aber SEW aus der BUcht - unzerstörbar - dreht auch einen Schraubenzieher mit durch, wenn´s sein muss.

Ich liebe diesen Servierwagen aus der Bucht - habe damals gleich vier Stück gekauft: Einen für die Tischkreissäge, für den Bandsschleifer und für zwei Druchlauchkühler. Danach haben die Schweden den Preis rauf. :Mad

Grüßele
Holger

PS: bin auch dabei meine Mühle zu pimpen - ist noch nicht NAchwuchssicher.
Hast du einen Eingreifschutz in den Trichter montiert - war ein tipp bei mir vom Vorabbesuch des Gewerbeaufsichtsamt.

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:56
von kalausr
Oder deinen ganzen Arm... Ich habe den originalen Eingreifschutz wiederverwendet:
image.jpg

Amerikanisch improvisiert, funktioniert aber.
Gkls

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Montag 16. August 2021, 22:16
von kalausr
Hi Leute - habe grade gesehen, dass die Bilder im Eingangspost fehlen - so geht das natürlich nicht!
Hier nachgeliefert:
malzmuehle3_2.jpg
malzmuehle3_3.jpg
malzmuehle4_1.jpg
malzmuehle3_1.jpg
malzmuehle4_2.jpg
malzmuehle4_3.jpg
malzmuehle_4.jpg
malzmuehle_3.jpg
malzmuehle_2.jpg
malzmuehle_1.jpg
malzmuehle_5.jpg

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Dienstag 17. August 2021, 22:22
von afri
Und nur sieben Jahre später... :-)
Achim

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Montag 30. August 2021, 14:33
von kalausr
afri hat geschrieben: Dienstag 17. August 2021, 22:22 Und nur sieben Jahre später... :-)
Achim
Das ist das Ding mit der Beständigkeit, Achim….
:D
Habe jetzt übrigens das Mahlwerk gegen eine Mattmill Klassik gewechselt. Der Ersteinsatz steht noch aus, werde Anfang September wieder Brauen.
Bis dann!
Klaus

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 14:42
von kalausr
So, jetzt ist die Malzmühle fertig.
Dieser Originaltrichter von der Mattmill war echt ein Witz. Also musste er gepimpt werden.

Jetzt passt ordentlich was rein... :Wink
Foto 07.01.22, 12 05 03.jpg
Foto 07.01.22, 12 04 34.jpg
Foto 07.01.22, 12 03 56.jpg
Foto 07.01.22, 12 02 57.jpg
Grüßle, Klaus

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 14:50
von §11
Ist das unten das Hosenbein deines Schlafanzugs? :thumbsup

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 15:30
von kalausr
:Bigsmile

Re: Kalausr Geräte, Folge02 : Malzmühle

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 22:09
von kalausr
Ha. Hatte ganz vergessen, dass ich meine alte Domain noch habe.
Nun gehen die alten Bilder wieder, sorry für die Dopplungen in diesen Thread.
kls