Seite 1 von 1

Restextrakt stagniert bei 5

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 12:54
von Pilib
Hallo alle zusammen,
ich bin neu in der Hobbybraugemeinde und bin mittlerweile schon ein ganz schöner Fan von eurem Forum ;) Gerade ist mein 3ter Sud in der HG und ich bin mir zum ersten mal unsicher ob ich Abüllen sollte :D Kann mir gut vorstellen das euch diese Frage zum A... raushängt. Naja auf jedenfall hab ich heute zum 2tem mal gespindelt und habe wie gestern eine Restextrakt von 5% Plato ... Mein Bier hat einen stammwürzehehalt von 11.69 % und ist seit Mittwoch Nacht schon fleißig am gären ;) ich verwende die s-04 und würde eigentlich behaupten die HG ist durch, weil schon wie gesagt bei 5% stockt. Jedoch ist mir der Wert zu hoch und würde lieber auf 2,5 bis 3 restextrakt sein ... Kräusenbildung ist schon seit Freitag Geschichte .... Könnte es sein das die Hefe eingeschlafen ist ? Oder was meint ihr ? Liebe Grüsse aus dem Pott ;)

Re: Restextrakt stagniert bei 5

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 13:07
von schnapsbrenner
Moin

du hast jetzt ein Scheinbarer Endvergärungsgrad von 57,23%
Fermentis gibt als scheinbarer Endvergärungsgrad 75% an ( http://www.fermentis.com/wp-content/upl ... S04_DE.pdf )
Da sollte noch was gehen, wie warm vergärst du?

2,5-3 °P wirst du wahscheinlich nicht erreichen aber 3-3,5 ist machbar

VG

Simon

Re: Restextrakt stagniert bei 5

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 13:12
von Pilib
Eigentlich Ideal Temperatur 17-18 grad
Ja gut dann sollte ich noch 1-2 Tage warten ;) oder meinst du wärmer stellen ? Steht im Keller ...

Re: Restextrakt stagniert bei 5

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 13:14
von Hegenhuber
Die S04 sedimentiert sehr gut, also am besten aufrühren und wärmer stellen.

Gruß
Martin

Re: Restextrakt stagniert bei 5

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 13:16
von schnapsbrenner
Moin

idealerweise 15-20°C (59-68°F)

solltest du noch ein Ort finden wo du ein paar Grad mehr hast?
Schaden kann es nicht, nicht viel wärmer als 20-21°

VG

Simon