Seite 1 von 1
S-04 Hochkräusen ab welchem Tag ?
Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 07:55
von Matze
Hallo,
am Samstag um Mitternacht hab ich die Hefe in Gärfass reingetan, es hat nach kurzer Zeit auch mit blubbern an der Gärpfeife angefangen. Heute morgen
hab ich mal ins Fass reingeschaut; die Kohlensäurebläschen steigen auf aber von Kräusenbildung/Hefegebirge kann ich noch nichts sehen. Kommt das noch
oder ist die Hefe mglw. nicht aktiv genug ?
Gruss
Matze
Re: S-04 Hochkräusen ab welchem Tag ?
Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 07:56
von Boludo
Messwerte wären schön.
Vermutlich hast du die Hochkräsen verpasst.
Stefan
Re: S-04 Hochkräusen ab welchem Tag ?
Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 07:59
von Matze
Stammwürze 11,5. Welche Messwerte brauchst du noch ? Ab wann entstehen die Kräußen normalerweise ? Ist halt mein erster Sud, da hab ich jetzt noch nicht so den Überblick/Routine !
Gruss
Matze
Re: S-04 Hochkräusen ab welchem Tag ?
Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 08:17
von danduril
Wenn ich abends (ca. 20 Uhr) anstelle, sind bei der S-04 meistens mittags die Hochkräusen da -- und am nächsten Tag auch schon wieder verschwunden. Zumindest bei einem "Vollbier".
Re: S-04 Hochkräusen ab welchem Tag ?
Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 08:19
von Matze
ok, danke. Dann hab ich die Phase wohl verpasst
Danke und Gruss
Re: S-04 Hochkräusen ab welchem Tag ?
Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 08:21
von danduril
Du müsstest dann die Hopfenharzablagerungen am Bottichrand sehen, die die Hochkräusen nach oben getrieben haben...? Das wäre ein sicheres Zeichen.
Re: S-04 Hochkräusen ab welchem Tag ?
Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 08:26
von Boludo
Der Restextrakt wäre jetzt interessant. Kannst Du aber auch später messen.
Oder die Spindel drin schwimme lassen. Vor dem Ablesen aber andrehen damit anhaftende Gasbläschen weggehen.
Stefan