Was ist bei Variation des Aromahopfens zu berücksichtigen?
Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 08:48
Moin,
für meine nächsten Sude würde ich gerne anfangen, selbst etwas zu experimentieren und nicht nur stur nach Rezept zu kochen. Als bescheidenen Anfang habe ich mir vorgenommen, das American Pale Ale Rezept meines letzten Sudes als Basisrezept zu verwenden aber mit andere Aromahopfen. Dabei habe ich ein paar Unsicherheiten, zu denen ich mir gerne andere Meinungen einholen möchte.
Für das American Pale Ale waren laut Rezept folgende Hopfengaben erforderlich:
20g Chinook 60 min
20g Cascade 15 min
30g Cascade 5 min
Zu meinen Fragen:
Warum ist die Aromahopfengabe zweigeteilt? Welchen Unterschied hätte eine einzige Aromahopfengabe 10min vor Kochende gemacht?
Wie hätte ich die Hopfenmenge bei nur einer Gabe 10min vor Kochende anpassen müssen? Einen IBU-Wert kann ich berechnen, aber gibt es auch irgendwelche bewährte Vorgehensweisen, um die benötigte Menge an Aromahopfen abzuschätzen wenn man vom Rezept abweicht?
Wenn ich den Cascade Hopfen durch einen anderen Aromahopfen austausche, kann ich dann einfach die gleiche Menge des anderen Aromahopfens verwenden und ggf. nur noch die Bitterhopfemenge ein wenig anpassen, um den gewünschten IBU-Wert zu erreichen?
Welche anderen Aromahopfen lohnen sich eurer Meinung nach auszuprobieren?
Ist der Bitterhopfen austauschbar? D.h. würde es sich geschmacklich bemerkbar machen, wenn ich statt Chinook einen anderen Bitterhopfen nehmen würde und nur noch die Menge an den gewünschten IBU-Wert anpasse?
Danke im Voraus!
Günter
EDIT: Hopfengaben korrigiert (s. u.)
für meine nächsten Sude würde ich gerne anfangen, selbst etwas zu experimentieren und nicht nur stur nach Rezept zu kochen. Als bescheidenen Anfang habe ich mir vorgenommen, das American Pale Ale Rezept meines letzten Sudes als Basisrezept zu verwenden aber mit andere Aromahopfen. Dabei habe ich ein paar Unsicherheiten, zu denen ich mir gerne andere Meinungen einholen möchte.
Für das American Pale Ale waren laut Rezept folgende Hopfengaben erforderlich:
20g Chinook 60 min
20g Cascade 15 min
30g Cascade 5 min
Zu meinen Fragen:
Warum ist die Aromahopfengabe zweigeteilt? Welchen Unterschied hätte eine einzige Aromahopfengabe 10min vor Kochende gemacht?
Wie hätte ich die Hopfenmenge bei nur einer Gabe 10min vor Kochende anpassen müssen? Einen IBU-Wert kann ich berechnen, aber gibt es auch irgendwelche bewährte Vorgehensweisen, um die benötigte Menge an Aromahopfen abzuschätzen wenn man vom Rezept abweicht?
Wenn ich den Cascade Hopfen durch einen anderen Aromahopfen austausche, kann ich dann einfach die gleiche Menge des anderen Aromahopfens verwenden und ggf. nur noch die Bitterhopfemenge ein wenig anpassen, um den gewünschten IBU-Wert zu erreichen?
Welche anderen Aromahopfen lohnen sich eurer Meinung nach auszuprobieren?
Ist der Bitterhopfen austauschbar? D.h. würde es sich geschmacklich bemerkbar machen, wenn ich statt Chinook einen anderen Bitterhopfen nehmen würde und nur noch die Menge an den gewünschten IBU-Wert anpasse?
Danke im Voraus!
Günter
EDIT: Hopfengaben korrigiert (s. u.)