Grad Plato vs. Gewichts %
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 09:02
Liebe Brauergemeinde,
ein Bekannter fragte mich nach einer Brauereibesichtigung, warum denn der Stammwürzegehalt auch in Prozent angegeben würde. Grad Plato sei doch das Maß nachdem versteuert wird.
Mit meinem gefährlichen Halbwissen konnte ich ihm nur antworten, dass Grad Plato 1 g Zucker in 100 g Wasser bedeutet. Mit Erschrecken musste ich auch feststellen, dass meine seit nunmehr 8 Jahren verwendete Spindel nicht wie geahnt in Grad Plato sondern in Gewichtsprozent "geeicht" ist. Mit dieser Frage hat mich mein Bekannter ordentlich durcheinander gebracht.
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1. Ist Grad Plato und Gewichtsprozent das ein und dasselbe?
2. Warum wird für eine Messgröße zwei Einheiten angegeben?
3. Wozu dient die Angabe in Gewichtsprozent?
Ich danke Euch im Voraus!
Viele Grüße
Carsten
ein Bekannter fragte mich nach einer Brauereibesichtigung, warum denn der Stammwürzegehalt auch in Prozent angegeben würde. Grad Plato sei doch das Maß nachdem versteuert wird.
Mit meinem gefährlichen Halbwissen konnte ich ihm nur antworten, dass Grad Plato 1 g Zucker in 100 g Wasser bedeutet. Mit Erschrecken musste ich auch feststellen, dass meine seit nunmehr 8 Jahren verwendete Spindel nicht wie geahnt in Grad Plato sondern in Gewichtsprozent "geeicht" ist. Mit dieser Frage hat mich mein Bekannter ordentlich durcheinander gebracht.
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1. Ist Grad Plato und Gewichtsprozent das ein und dasselbe?
2. Warum wird für eine Messgröße zwei Einheiten angegeben?
3. Wozu dient die Angabe in Gewichtsprozent?
Ich danke Euch im Voraus!
Viele Grüße
Carsten