Seite 1 von 1

Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 09:48
von Matze
Hallo und guten Morgen,

am Samstag um Mitternacht hab ich die Hefe in die Würze bei 11,5 %. Nun sind es seit 2 Tagen unverändert 3 %. Hi und da kommt aber immer noch
mal ein Kohlensäurebläschen hoch. Auch die Gärglocke drückts noch leicht nach oben. Trotzdem abfüllen ?? Möchte nur keine Flaschenbomben
produzieren, damit hab ich nämlich schlechte Erfahrungen gemacht. :redhead

Gruß

Matze

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 09:52
von dominicb
Hi,
aufsteigende Blasen oder blubbern im Gärrörchen hat nichts zu sagen. Wenn Du eh schon ein gebranntes Kind bist, warum willst da dann nicht noch 1-2 Tage warten? Auf das bisschen Wartezeit kommt's nun auch nicht an.
Also ich selbst lasse es mittlerweile lieber nochmal 2-3 Tage auf der Hefe stehen. Dadurch setzt sich auch schon etwas mehr ab. :-)

LG Dominic

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 09:53
von Frissnix
Nicht so ungeduldig :Wink
Lass das lieber noch etwas stehen, Dein Bier wird dadurch nicht schlechter!

Schau Dir bitte dazu DIESEN Tröt an.
Da wird das genau erklärt wie wann was abzufüllen ist.

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 09:55
von Krappi
Hallo Matze,

warten und messen. 3°P kommt mir, auch wenn ich dein Maischprogramm und deine Schütttung nicht kenne, bei 11,5°P noch ein wenig hoch vor. Wie Dominic schon haben Blasen oder ein blubberndes Gärröhrchen keine Aussagekraft.
Spindel die nächsten Tage nochmal täglich und schau ob sich wirklich NICHTS tut (auch eine 0,1 °Veränderng IST eine Veränderung). Dann kannst Du weitersehen.

Viele Grüße,
Stephan

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 09:59
von Matze
Krappi hat geschrieben:Hallo Matze,

warten und messen. 3°P kommt mir, auch wenn ich dein Maischprogramm und deine Schütttung nicht kenne, bei 11,5°P noch ein wenig hoch vor. Wie Dominic schon haben Blasen oder ein blubberndes Gärröhrchen keine Aussagekraft.
Spindel die nächsten Tage nochmal täglich und schau ob sich wirklich NICHTS tut (auch eine 0,1 °Veränderng IST eine Veränderung). Dann kannst Du weitersehen.

Viele Grüße,
Stephan
Wie weit sollte es noch runter im optimalen Fall ?

Gruss

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 10:00
von Boludo
Gibt es irgend einen vernünftigen Grund, warum Du jetzt schon abfüllen willst?

Stefan

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 10:20
von Matze
@Boludo

die Gäraktivität hat sehr stark nachgelassen. Und der Restextrakt ist runter auf 3%. 2-3 Tage länger sind aber auch kein Problem.
Das ist nur die Ungeduld bis es endlich trinkbar ist...... :Bigsmile

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 10:28
von Boludo
Matze hat geschrieben:@Boludo

die Gäraktivität hat sehr stark nachgelassen. Und der Restextrakt ist runter auf 3%. 2-3 Tage länger sind aber auch kein Problem.
Das ist nur die Ungeduld bis es endlich trinkbar ist...... :Bigsmile
Schon klar. Aber wenn Dir das nachher aus der Flasche hüpft, kannst Du es gar nicht trinken.

So ganz versteh ich Deine Frage auch nicht.
Hier wird immer und überall betont, wie wichtig es ist, dass das Bier vollends ausgärt.
Da ist die Antwort auf so eine Frage (noch Gasentwicklung) doch eigentlich klar, was da als Antwort kommt, oder?


Stefan

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 13:01
von Matze
@ Boludo

vielleicht hab ich es etwas unglücklich formuliert. Da sich seit 2 Tagen beim Restextrakt nichts tut, andererseits noch ganz schwache Aktivität
erkennbar ist, war ich mir unsicher ob ich schon abfüllen soll/kann/darf.

Ich lass es jetzt nochmal 2-3 Tage, und wenn der RE bis dahin so bleibt wie jetzt wird abgefüllt.

Gruß

Matze

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 13:18
von cerveceriasultana
Die "Gäraktivität" könnte auch einfach sich aus dem Bier lösendes CO2 sein, vor allem wenn die Temperatur des Jungbiers steigt (gut möglich ohne aktive Kühlung bei diesem geilen Wetter). Trotzdem einfach noch ein wenig warten, schadet nie.

Re: Abfüllen trotz noch leichter CO2 Bildung ?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 13:39
von flip
Füll es Samstag ab, fertig aus. ;)