Seite 1 von 1

Rezeptentwicklung Riedenburger Doldensud

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 07:09
von holledauer
Hallo Gemeinde,

wollte den Thread nochmal rauskramen.

Hier der Link zum alten Forum:

http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... #pid325062

Hier nochmal das finale Rezept:


Schüttung:

WiMa........14,5 kg
Carahell........1 kg
Carared........1 kg
Sauermalz..0,5 kg

Wasser:

Hauptguß 50 l
Nachguß 45 l

Hopfen:

VWH Tradition........................100g
VWH Saphir............................100g
Bittergabe Chinook.................25g - 75 min Kochzeit
Aroma Hersbrucker..................60g - 30 min Kochzeit
Aroma Cascade...................45 g - 10 min Kochzeit
Stopfen Centennial............50g - 4 Tage
Stopfen Cirta....................25g - 4 Tage
Stopfhopfen Amarillo................25g - 4 Tage

Maischplan:

Einmaischen bei 60°
Kombirast 66° für 75min

Beschreibung

Wie auf den letzten Bildern zu sehen, hat das Bier eine wunderschöne Farbe und einen top Schaum.
Hatte mal eins eingeschenk und dann hatten wir einen Feuerwehreinsatz. Als ich nach einer halben Stunde wieder
daheim war (Fehlalarm), war der Schaum immer noch ca. 1cm hoch im Glas. Einfach toll.

Zum Geschmack... Ich kann das leider nicht beschreiben wie und nach was es schmeckt und so.
Es schmeckt mir sehr gut. Nur etwas zu zitronig.
Vom Riedenburger natürlich um Welten entfernt :) Aber damit habe ich auch gerechnet.

Bilder vom Brautag:
P1010315 (Custom).JPG
P1010315 (Custom).JPG (42.39 KiB) 1634 mal betrachtet