Seite 1 von 1
Ab welcher Temperatur ist Belüften sinnvoll?
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 09:32
von cosmophobia
Hallo,
während die Würze abkühlt, ab wann kann/sollte man belüften ohne Qualitätseinbußen?
Re: Ab welcher Temperatur ist Belüften sinnvoll?
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 09:33
von Boludo
Man belüftet direkt vor dem Anstellen mit Hefe, also ist es sinnvoll, die Würze bei Anstelltemperatur zu belüften.
Stefan
Re: Ab welcher Temperatur ist Belüften sinnvoll?
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 09:49
von cosmophobia
Also kein Zeitsparpotential wärend des Kühlens oder so? ;)
Manche kühlen ja nicht aktiv und haben so in den letzten 10°C vor Anstelltemperatur einiges an Zeit.
Ich verdünne meine HG-Würze vor dem Anstellen, da das Wasser kalt ist, kann ich damit sogar noch ein paar Grad gut machen. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit es ordentlich plätschern zu lassen. Wäre das ab >=30°C z.B. ok, oder sollte ich lieber warten, bis es kühler ist?
Re: Ab welcher Temperatur ist Belüften sinnvoll?
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 09:53
von Johnny H
Abgesehen von dem Oxidationsrisiko, das mit höheren Temperaturen steigt, steigt die
Löslichkeit von Luftsauerstoff mit fallender Temperatur (die Grafik ist zwar für Wasser, für Würze dürfte die Löslichkeit aber sehr ähnlich sein).
Deswegen also so kalt wie möglich belüften, und, wie Stefan schon geschrieben hat, am besten direkt vor dem Anstellen.
Re: Ab welcher Temperatur ist Belüften sinnvoll?
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 10:14
von cosmophobia
Ist ein Argument, danke.