Seite 1 von 1

Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 11:54
von Bierwisch
Hallo Experimtierfreunde,

ich benutze für meine Standardales sehr gerne die Notti, möchte aber gerne auch mal einer anderen Hefe eine Chance geben - dann möchte ich aber auch mal andere Gärnebenprodukte und ein anderes Geschmacksprofil erleben.

Habt ihr Vorschläge für eine englische oder amerikanische Ale-Hefe, die mir bei Zimmertemperatur ein etwas anderes Endergebnis herstellt, als ich das mit der Notti kenne?

Die Beschreibungen der Geschmacksprofile auf diversen kommerziellen Seiten hat mich leider nicht vom Hocker gerissen - damit konnte ich nicht wirklich was anfangen...

Gruß,
Bierwisch

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 11:58
von hutschpferd
danstar windsor oder bry 97

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 12:00
von Corvus
WLP007 - eine tolle Hefe.

LG
Andreas

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 12:05
von Kurt
Die WLP007 finde ich auch eine gute Idee!

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 12:07
von gulp
Guggst du hier:

Gruß
Peter

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 12:08
von Burkhart
Ich würde Dir auch die Windsor vorschlagen.

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 12:18
von Dave1987
Ich bevorzuge die Safale US-05. Die hat ein sehr neutrales Geschmacksprofil und einen mittleren EVG.
Einzig die Sedimentation ist nicht so toll, da kann man aber mit Irish Moss oder Gelatine nachhelfen.
Solltest du mal probieren.

Mein Tipp: Hier ohneVersandkosten einfach mal bestellen und testen.

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 12:23
von tauroplu
Da mir die Gozdawa German Altbier 9 in meinem Alt so gut gefallen hat, werde ich die demnächst mal in einem normalen Hellen testen. Das könntest Du ja auch mal probieren, ist bestimmt spannend.

Gruß
Michael

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 12:27
von Ricard0
Dave1987 hat geschrieben: Mein Tipp: Hier ohneVersandkosten einfach mal bestellen und testen.
Wie kann man den Tipp in die Tat umsetzen und Hefe versandkostenfrei beim schnapsbrenner bestellen? Soweit ich weiß wird da erst ab 100€ Warenwert portofrei geliefert. Eben habe ich auf die Schnelle auch nichts anderes entdeckt.
edit: Ah, doch, unter dem Preis der Hefe steht zzgl. Versandkosten (Kein Versandkosten). Danke!

Von mir noch eine Hefeempfehlung: Die Fermentis safale K-97. Die haben wir für den Hopfentestsud unseres Stammtisches benutzt. Seitdem bin ich ziemlich begeistert von der. Meines Erachtens noch unauffälliger als die Nottingham. Hat am Anfang bei mir (und bei anderen längere Zeit) geschwefelt, ist dann aber völlig in den Hintergrund getreten.

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 14:09
von Kuchlbraeu
Hi!
Bei "englisch" bin ich sofort bei der WYeast 1968 London ESB
Meine absolute Lieblings-Alehefe.
Hat ein recht rundes Geschmacksprofil und eine sensationelle Sedimentation.
Einzig der EVG ist vergleichsweise etwas niedriger.
LG

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 14:53
von cyme
Die Empfehlung hängt von deiner Zimmertemperatur ab - wenn's auf der wärmeren Seite ist, die BRY-97, wenn's etwas kühler ist, die S-04.

Re: Mal ´ne neue Hefe ausproBIERen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 15:01
von Dave1987
Kuchlbraeu hat geschrieben:Hi!
Bei "englisch" bin ich sofort bei der WYeast 1968 London ESB
Meine absolute Lieblings-Alehefe.
Hat ein recht rundes Geschmacksprofil und eine sensationelle Sedimentation.
Einzig der EVG ist vergleichsweise etwas niedriger.
LG
Dem kann ich auch nur beipflichten. Außerdem hat sie einen besonders frischen Nachtrunk, wie ich ihn noch bei keiner Ale-Hefe erlebt habe.