Seite 1 von 1

Co² Schlauch abdichten

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 13:49
von levii
Hallo zamm,
Ich habe mir mein erstes KEG gekauft und hab direkt eine Frage. Wie bekomme ich den Silikonschlauch und den Plastikhahn ausreichend dicht? Die Verbindung ist ja nur zum stecken, und ab 25 - 30 psi verabschiedet sich der Schlauch ohne wenn und aber, bereits ab 15 psi ist ein Zischen zu hören. Ich habe es mit straff gewickeltem Draht + Sekundenkleber versucht, nichts zu machen.

Dabei hatte ich extra das Braupartner-Rundum-sorglos-Paket mit allen Anschlüssen gekauft ... Naja, weiss jemand abhilfte?

Re: Co² Schlauch abdichten

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 13:50
von Alt-Phex

Re: Co² Schlauch abdichten

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 14:41
von Uwe12
Ja, ohne Schlauchschellen geht das nicht.
...außer vielleicht man rammt eine 10mm-Tülle in einen 7mm-Schlauch den man vorher in kochend Wasser getaucht hat.

Als interessante Quelle für die kleineren Schlauchschellen zum schrauben habe ich schon welche im Autobedarf gefunden...also wo man z.B. noch diese ummantelten Öl- oder Benzinleitungen kaufen kann.
...eine Autowerkstatt hat so was bestimmt auch.

Uwe

Re: Co² Schlauch abdichten

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 16:09
von Agent B
Alt-Phex hat geschrieben:Du brauchst Schlauchschellen.

http://gastro-brauen.de/de/Schanktechni ... lauch.html
Bei diesen Schellen brauchst du aber noch eine Klemmzange.

Meine Klemmschlauchschelle hat mir ein Getränkegroßhändler, der auch Zapfanlagen verleiht, geklemmt, da ich auch keine passende Zange habe.

Gruß

Re: Co² Schlauch abdichten

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 16:53
von Gartenbrauer

Re: Co² Schlauch abdichten

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 16:55
von Hegenhuber
Man braucht keine passende Zange, das geht mit jeder Kneifzange.
Ich hab den milchigen 4mm CO2 schlauch, hab teilweise keine Schlauchklemmen drauf, da das so fest gesteckt ist das ich die auch mit aller Gewalt nicht mehr gelöst bekomme.

Gruß
Martin