Seite 1 von 1
Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 20:28
von Grummel
Hallo liebe Hobbybrauergemeinde
Ich habe ein kleines Problem, ich habe mir einen Zapfkühlschrank gebaut,
soweit so gut. Setup: Kühlschrank, Flachkeg, Co2 2Kg, Kompensatorhahn, Bierleitung vom ende kühlschrank bis zum Hahn
ca 50cm und im kühlschrank 1,0m in Ringen damit ich das Fass vor dem Kühlie anschlagen kann und dann rein stelle.
Hab mir aus testzwecken ein 10l Fass Traugott Simon Pils geholt und angeschlossen (Nicht schlagen ich brauche das Fass

)
Mein Problem Ich zapfe und drehe den Kompensator langsam auf bis es klar läuft aber nach dem halben Glas hört es sich so an als
würde der Hahn Luft ziehen und fängt wie der Teufel an zu schäumen

. Habe von 0,8 bis 1,8 bar Jeden Druck probiert immer das gleiche

.
ich hoffe jemand kann mir helfen denn in 14 tagen soll da mein Stout mit verzapft werden
und da kommen ne menge Leute
Danke schon mal im Vorraus
Dirk
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 20:35
von Lehabraeu
Hallo Dirk!
Sind die 50cm Leitung ausserhalb gekühlt?
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 20:43
von Grummel
Gekühlt nicht aber mit Armaflex dick isoliert.
Aber auch wenn Leitung und Hahn kalt sind habe ich das Problem.
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 21:23
von cyrano330
Würde mit aller Vorsicht sagen wollen, dass der Fitting nen Treffer hat. Oder aber eine Verschraubung in der Bierleitung ist undicht. Hast du so ein
Absperrventil dazwischen? Die sind gern mal undicht.
Dann sinkt Dir der Druck unter den Sättigungsdruck und das Problem beginnt....
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 21:34
von Grummel
Ein bierabsperrhahn hab ich (noch) nicht werde wohl alle verschraubungen nachziehen müssen.
im Schlauch der im Kühlschrank liegt bleibt es klar dann kann es ja nur der Übergang zum Zapfhahn sein

?
Oder liege ich falsch?
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 21:37
von Scheibelhund
Schmeiß den Kompensatorhahn weg und besorg dir einen Uralt-Hahn.
Ich hatte nur Schwierigkeiten damit und seit wir zwei solche Uralt-Hähne haben flutscht das.
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 21:41
von Grummel
An meinen umgebauten Biermaxx habe ich auch nen Kompensatorhahn und funzt erstklassig!!
Die Bedingfungen im Zapfkühlschrank sollten ja noch besser sein ich bin da guter Dinge

Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:05
von hoggel1
Hallo,
für mich klingt es so, als sich irgendwo CO2 entbindet, welches sich hinter dem Kompensator sammelt.
Wenn alle Verschraubungen dicht sind, kannst du mal probieren ein großes Glas zu nehmen, den Kompensator komplett zu öffnen, das die CO2 Blase durch den Zapfhahn kommt. Danach sollte es mit dem Zapfen klappen.
MfG
Thomas
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:16
von Grummel
So war gerade noch mal Zapfen
Also wenn ich das kleine loch (be- oder ent- lüftung) mit dem Finger zu halte
läuft es wie Sau

.
Was das denn?
Das ständige probieren geht auf die leber

Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:20
von morpheus_muc
wieviel Druck hat das Fass denn?
Viele Grüße
Michael
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:22
von gulp
morpheus_muc hat geschrieben:wieviel Druck hat das Fass denn?
Viele Grüße
Michael
Das ist die wichtigste Frage! Meine 4 Kompensatorhähne schmeiße jedenfalls nicht weg. Funktionieren alle tadellos, wenn der Druck im Faß stimmt!
Gruß
Peter
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:23
von prometheus
Vielleicht zerlegst du den Hahn mal, reinigst in und legst ihm wieder zusammen.
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:24
von Grummel
So war gerade noch mal Zapfen
Also wenn ich das kleine loch (be- oder ent- lüftung) mit dem Finger zu halte
läuft es wie Sau

.
Was das denn?
Das ständige probieren geht auf die leber

Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:25
von uli74
Möglicherweise ist der Hahn innen nicht ganz glatt? Ist er neu?
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:27
von gulp
Grummel hat geschrieben:So war gerade noch mal Zapfen
Also wenn ich das kleine loch (be- oder ent- lüftung) mit dem Finger zu halte
läuft es wie Sau

.
Was das denn?
Das ständige probieren geht auf die leber

Was für ein Loch? Mach doch mal ein Foto!
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:28
von Grummel
Also beim zapfen zwischen 1,4 und 1,6 und danach auf 1,0 abgelassen
Der Hahn ist neu. werde morgen mal Druck ablassen und alles reinigen.
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:29
von Grummel
Am ausgang des hahnes ist ein kleines Loch ca 1 mm haben die ja alle
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:32
von Grummel
ich habe das Gefühl das sich irgend etwas vom Bau Span etc irgendwo festgesetzt hat.
Mein Prob habe keinen Bierhahn am Keganschluss wie mache ich den Hahn den jetzt am einfachsten drucklos?
Co2 weg und zapfen bis nix mehr küt oder einfach abschlagen?
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:56
von hoggel1
Eigentlich kannst du einfach den Flachzapfkopf abmachen.
Nur wenn du jetzt über Spunddruck liegst, würde ich erst mal an der CO2-Flasche absenken, 2-3 Bier zapfen und dann den Zapfkopf abmachen.
MfG
Thomas
Re: Kompensatorhahn will nicht
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 23:10
von Grummel
Hat sich erledigt ich voll Fass leer
Werde morgen alles auseinanderbauen und reinigen.
Und werde in erfahrung bringen was das billig pils mit meinem Schädel macht
Der geschmack für den preis is übrigens gar nicht mal schlecht hab in so mancher Kneipe schlimmeres getrunken
