Kürbis-Roggenbier
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 21:45
Hallo,
ich habe noch einen sehr schönen Muskatkürbis aus dem letzten Jahr.
Daher möchte ich die nächsten Wochen ein Kürbisbier brauen.
Bei der Suche nach Beispielen bin ich auf dieses etwas stärkere Beispiel gestoßen (ca. 8 vol%) von der Green Man Brewery aus Asheville, North Carolina. Ich hatte mal ein paar Bierchen von denen probiert und die waren zweifelsfrei gut.
Was denkt ihr von dem Rezept? Ich dachte daran den Kürbis in ganz dünne Spalten zu schneiden und dan im Backofen sachte zu rösten und hinterher zu schreddern. Ich würde ihn dann ganz normal mitmaischen.
Wieviel % Roggenmalz würdet ihr denn nehmen?
Grüße,
Nikolas
ich habe noch einen sehr schönen Muskatkürbis aus dem letzten Jahr.
Daher möchte ich die nächsten Wochen ein Kürbisbier brauen.
Bei der Suche nach Beispielen bin ich auf dieses etwas stärkere Beispiel gestoßen (ca. 8 vol%) von der Green Man Brewery aus Asheville, North Carolina. Ich hatte mal ein paar Bierchen von denen probiert und die waren zweifelsfrei gut.
Es handelt sich also um ein Bier mit 20% Kürbis und mit Roggenmalz das mit einer Belgischen Saison und Witbierhefe verbraut wurde und anschließend 3 Monate auf dem Fass gereift ist. Wenn ich es jetzt braue ist es es mit den 3 Monaten perfekt im Herbst.L’homme Vert
L’homme Vert is a chic traditional farmhouse ale. It’s brewed with 20% roasted butternut and acorn squash along with spelt and local rye malt. It was then fermented with a blend of Belgian saison and witbier yeast and finally magic barrel aged for three months. It has a crisp refreshing character despite it’s alcohol and will get funkier in the bottle over time. À la vôtre!
Was denkt ihr von dem Rezept? Ich dachte daran den Kürbis in ganz dünne Spalten zu schneiden und dan im Backofen sachte zu rösten und hinterher zu schreddern. Ich würde ihn dann ganz normal mitmaischen.
Wieviel % Roggenmalz würdet ihr denn nehmen?
Grüße,
Nikolas