Seite 1 von 1
Witbier
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 11:56
von michi_san
Hallo an alle!
Erst mal möchte ich mich kurz vorstellen, ich heiße Michael, bin 24 Jahre alt und Student. Eigentlich komme ich aus Unterfranken, zur Zeit aber Zwecks meinem Studium in der Nähe von München.
Nun zu meiner Frage:
Ist es unbedingt notwendig für ein Witbier Bitterorangen zu nutzen, oder kann man auch mit ganz normalen Orangenschalen gute Ergebnisse erzielen? Wäre super wenn jemand in dieser Hinsicht schon Erfahrungen gemacht hat.
Viele Grüße,
Michael
Re: Witbier
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 12:04
von oliver0904
Ich persönlich finde Orangenschalen sogar besser als Bitterorange.
Einfach Bioorangen heiss abwaschen und mit dem Sparschäler schälen. Ich habe dafür die gleiche Menge genommen wie Bitterorange.
Gruß
Oliver
Re: Witbier
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 12:17
von feargal
Randy Mosher schreibt in Radical Brewing, dass er die beste Ergebnisse hat, wenn er alles andere als Curucao (Bitterorangen?) nimmt.
Re: Witbier
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 12:17
von Dr Huppertz
Das sind zwei verschieden Sachen, das eine muss aber nicht schlechter als das andere sein, halt nur anders.
Bitter Orangen bekommst Du in der Apotheke, auch in München.
Re: Witbier
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 12:34
von michi_san
Das ging aber schnell :) !
Wie viel Gramm frische Orangenschalen hast du dann verwendet Oliver?
Grüße Michael
Re: Witbier
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 12:41
von oliver0904
Die Menge, die als Trockenschale angegeben nur halt als frische
Re: Witbier
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 23:35
von alias2222
Schau mal hier
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC
Ist Super geworden und kommt bei allen Trinkgelagen gut an. Vor allem bei den Temperaturen, da nicht soviel Alc. drin ist.
Grüße
Alexander
Re: Witbier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 17:02
von Wegwieser
Meiner Erfahrung nach müssen es keine Bitterorangen sein.
Ich habe einmal Blondorangen (Bio), einmal Blutorangen (Bio) verwendet, diese mit der Raffel bearbeitet.
EIn relativ grosser Arbeitsaufwand, mit entsprechender Sauerei.
Seither hole ich mir getrocknete Orangenschalen im Beutel geholt (Backabteilung im Supermarkt), was einfacher in der Handhabe und erst noch günstiger ist.
Geschmaklich konnte ich keinen Unterschied zwischen den 3 Varianten erkennen.
Re: Witbier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 17:49
von flying
Der Orangengeschmack kommt hauptsächlich vom Koriander. Der großfrüchtige, indische muss es sein.
Ich würde auch frische Zesten von einer aromatisch duftenden Bioorange den getrockneten Pommeranzenschalen vorziehen..
Re: Witbier
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 22:16
von michi_san
Hallo,
werde jetzt einfach mal frische Bio-Orangen probieren und berichten!
Schönen Abend euch,
Michael