Seite 1 von 1
Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 13:31
von florian220289
Hallo Braukollegen!
Meine Freunde und ich - alles Metaler - sind absolute Fans des Trooper Biers von Bruce Dickinson (dem Sänger von Iron Maiden).
Wir haben jetzt schon 3 Sude hinter uns, welche alle sehr gut geworden sind.
Da uns das Trooper Bier sehr schmeckt, dachten wir uns, wir könnten ja versuchen, dieses nach zu brauen.
Wir finden leider keine Rezepte oder Infos zu diesem Bier und haben leider auch überhaupt keine Erfahrung mit Rezepten selber erstellen.
Darum wollten wir einfach mal fragen, ob jemand von euch das Bier kennt und uns beim erstellen eines Rezeptes helfen könnte.
Wünsche euch einen schönen Tag!
lg Florian
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 14:04
von Tibor
Ich würde es mit einem ESB (Extra special Bitter) Rezept versuchen.
z.B. hier
http://beerrecipes.org/findrecipe.php?beerstyle=E.S.B.
Gruss
Tibor
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 14:07
von adlismatter
Salü Florian
Such mal in Google mit
'trooper beer clone'
da hast du mehr Hits als du jemals brauen wirst ;-)
Gruss
Wilfried
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 14:08
von Ursus007
Genau.
Was man sonst so rausbekommt, ist, dass es 4.70% ABV hat und Bobec, Goldings and Cascade eine lemonige Note bringen.
Ursus ... dessen Liebrlingsband vor >20 Jahren mal Iron Maiden war ...
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 14:30
von florian220289
Oh okay, sorry so weit hats leider nicht gereicht, es auch mal auf Englisch zu versuchen...
Vielen Dank auf jeden Fall.
Dann bin ich mal gespannt, wie ähnlich es dem Original kommen wird.
LG Florian
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 14:44
von Trooper
Bin sehr gespannt, Florian. Gib bei Zeiten bitte mal Bescheid, wie der Clone-Versuch dir gelungen ist. Mir schmeckt das Original auch überragend gut.
Franky ... dessen Lieblingsband seit >20 Jahren Iron Maiden ist ...
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 15:09
von florian220289
Werd ich auf jeden Fall machen.
Muss mich die Tage mal dahinter setzen und schauen, welches Rezept wir verwenden.
Wird auf jeden Fall spannend, was wir da für ein Ergebnis bekommen :-)
\m/
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 17:02
von blub24
Hi,
noch ein kleiner Tipp aus eigener leidiger Erfahrung. Wenn ihr als Hefe die Wyeast 1978 London ESB nehmen solltet (die sicher perfekt passend wäre) müsst ihr euch auf eine lange Gärung einstellen und zum Ende hin den Gäreimer regelmäßig umrühren. Die Hefe setzt sich ab wie Beton, und zwar so kompakt, dass sie irgendwann nur noch an der Oberfläche den Rest langsam weitervergärt. Ich hab das nicht gewusst und nach einer Woche abgefüllt als sich nichts mehr tat.
Das Ergebnis waren eine Reihe Zimmerspringbrunnen...
Grüße,
Nikolas
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 12:31
von florian220289
Danke für den Tipp!
Hast du bereits einen Trooper Clon gebraut?
Falls ja, wie ist es geworden?
LG
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 13:45
von Trooper
@Florian: Hast du dich letztendlich an einem Trooper-Clone versucht? Wenn ja, wie hat's denn geschmeckt ...und wo gibt's das Rezept?

Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 10:41
von rudiruder
Moin Moin,
also ich bin auch auf der Spur und möchte dieses Bier ebenfalls brauen.
Im o.g. Link sind wiedereinmal viele Malze enthalten, die es in Deutschland so nicht gibt.
Könnt Ihr mir bitte folgende Malze erklären.
Pale 2-ROW - Toasted = also Röstmalz ist klar aber weiter ...
Crystal 50 L ?
CaraCrystal Wheat Malt ?
Besten Dank.
RR
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 10:46
von Lasso
Crystal 50L = Caramünch II oder III (50 L steht für Lovibond)
CaraCrystal Wheat Malt = Carawheat
... siehe
hier
Pale 2-Row ist eigentlich Pilsener... aber toasted? Ob das jetzt Röstmalz (was dann ja nicht mehr so Pale ist) weiß ich nicht...
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 10:48
von Dave1987
rudiruder hat geschrieben:Moin Moin,
also ich bin auch auf der Spur und möchte dieses Bier ebenfalls brauen.
Im o.g. Link sind wiedereinmal viele Malze enthalten, die es in Deutschland so nicht gibt.
Könnt Ihr mir bitte folgende Malze erklären.
Pale 2-ROW - Toasted = also Röstmalz ist klar aber weiter ...
Crystal 50 L ?
CaraCrystal Wheat Malt ?
Besten Dank.
RR
Wiki hilft...
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 12:10
von rudiruder
Hallo Dave,
hm - so richtig nicht! Mit Sicherheit bin ich zu unwissend!
Crystal 50L -> die 50 L ist ja die englische Lovibond oder SRM Scala also ca. 130 EBC OK
Pale 2-ROW Toasted ? hab ich nicht gefunden ...
CaraCrystal Wheat Malt ? nun steht da auch nicht ...
Aber Danke für die Info.
BG RR
Re: Rezeptideen für "Trooper" ähnliches Bier
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 12:29
von Dave1987
rudiruder hat geschrieben:Hallo Dave,
hm - so richtig nicht! Mit Sicherheit bin ich zu unwissend!
Crystal 50L -> die 50 L ist ja die englische Lovibond oder SRM Scala also ca. 130 EBC OK
Pale 2-ROW Toasted ? hab ich nicht gefunden ...
CaraCrystal Wheat Malt ? nun steht da auch nicht ...
Aber Danke für die Info.
BG RR
2 ROW heißt einfach nur "2 zeilige" Gerste. Bei Weyermann werden laut Datenblatt die Pilsner Malze aus 2-zeiliger Sommergerste hergestellt, zum Pale Ale Malt steht da nix. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das ebenfalls die Basis ist. Der Begriff "Toasted" kann natürlich viel bedeuten, aber ich denke man kann das durch etwas Hitze im Backofen nachahmen.
Crystal 50L ist eben, wie du schon richtig bemerkt hast, irgendwo zwischen CaraMünchII und III.
CaraCrystal Wheat Malt ist meines Erachtens sowas wie CaraWheat von Weyermann.
Alles in allem ist es trotz sporadischer Angabe der Malze ein Blindflug, da du die Mengen ja nicht kennst, oder? Da heißt es wohl einfach mal ausprobieren.