Seite 1 von 2
Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 20:45
von Phoenixntb
Guten Abend Ihr.
Ich arbeite derzeit an meinem neuen Hobbyprojekt. Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich hier quasi Werbung in eigener Sache mache.
Ich möchte euch meine neue Seite vorstellen. Auf dieser Seite soll es ums Bier gehen. Genau genommen über Bier. Geplant sind sehr viele Inhalte. Derzeit ist das ganze noch im Aufbau.
Ich plane einen Beschreibung in den Einstieg des Bierbrauens

. Aber auch viele Hintergrundinformationen, die ich an einem Ort gebündelt haben will. Über Zutaten, Malzsorten, Neuigkeiten, geschichtliches, vielleicht Bierverkostungen. Berechnungen, Vorstellung von Brauereien und so weiter.
Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn das ein Erfolg wird und wenn ich die ein oder andere Meinung hören würde. Bitte aber zerreist mich nicht in der Luft, wenn euch was nicht passt. Über nette kostruktive Kritik freue ich mich sehr.
Spricht was dagegen,wenn ich in diesem Beitrag Neuigkeiten poste? Oder ist das unerwünscht?
Hier mal zur Seite:
http://www.bierbrauch.de
Kleine Anmerkung noch... habe bisher schon einiges an Geld ausgegeben, um diesen Traum zu verwirklichen. Und ca. 40 Arbeitsstunden.... ... also bitte nicht meckern. Die Seite gibts erst seit 2 Wochen ;-)
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 21:10
von schloemi
Hallo Phoenixntb,
Ich wünsche dir bei deinem Vorhaben alles Gute. Ich kann deine Motivation grundsätzlich nachvollziehen, mir persönlich fehlt dem Inhalt allerdings der Mehrwert - es werden lediglich Informationen aus zahlreichen Quellen redundant zusammengetragen, ohne dass sie eine Aufbereitung erfahren. Möglicherweise kann eine solche Zusammenstellung für einen Anfänger interessant sein, ich denke aber mit einem Link auf Amihopfen, Hopfen-der-Welt oder Weyermann ist auch ihm mehr geholfen. Jetzt stehst du sicher selber noch am Anfang und musst deine Richtung finden, ansonsten bleibt es eine Fingerübung mal ein WordPress-Blog aufgesetzt zu haben.
Nichts für Ungut, aber du wolltest hoffentlich eine offene Kritik.
Cu schloemi
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 21:29
von Phoenixntb
huhu....
danke für deine Kritik. Du hast sicherlich recht. Im Moment sind die Informationen tatsächlich aus sehr vielen Quellen zusammen getragen. Aber allein das ist es für mich zumindest schon mal wert. So muss ich nicht aus 1000 Quellen alles zusammen suchen. Wie gesagt, ich möchte noch einiges schreiben. Zu vielen Themen. Natürlich kann man so grundsätzliche Dinge nicht unerwähnt lassen. Deshalb erarbeite ich mir gerade die Grundzüge.
Aber alleine in Bezug auf hopfen der Welt ist zumindest mir schon sehr viel geholfen, weil ich direkt suchen kann ohne vorher zu wissen, wie die Sorte heißt.
Später werden so denke ich noch sehr viele Inhalte folgen, die eben nicht überall nachzulesen sind. Unter anderem möchte ich gerne eine einfach Möglichkeit bieten, das Bierbrauen zu beginnen. Meine eigene Anleitung. Angefangen von Fertigsachen, bis hin zum Profi....
Rechtliches soll ebenfalls dazu kommen...
Danke erstmal für deine Kritik... hast du Vorschläge, was ein echter Mehrwert wäre?
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 22:52
von schnapsbrenner
Moin
bei alle Caramalze handelt es um registrierte Name von der Firma Weyermann.
Das muss du ändern oder richtig darstellen, die kontrollieren momentan viele Websites
VG
Simon
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 22:55
von Phoenixntb
Oh, vielen Dank für die Information. Du meinst, ich sollte ein Registered hinzufügen? Meines wissens nach solltw das nicht unbedingt erforderlich sein. Aber ich werds hinufügen. Oder meinst du was anderes.?
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 23:05
von Phoenixntb
Habs hinzugefügt ...

ich hoffe das reicht so. Konnte zum Thema registrierte Markennamen nicht wirklich viel finden. Vielleicht sollte ich mit denen mal in Kontakt treten.
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 23:15
von schnapsbrenner
Moin
es gibt zB kein Caraamber Malz wie es zB Pilsnermalz gibt.
Caraamber ist eine Marke von Weyermann.
Ich glaube schon das wie du es geändert hast reicht.
Frau Kopsch bei Weyermann kann dich da weiter helfen.
VG
Simon
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 23:18
von Phoenixntb
Danke Simon, hab Kontakt aufgenommen. Bin übrigens für solche Hinweise sehr dankbar. Kaum zu glauben, wenn plötzlich die Abmahnung einflattert

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 06:46
von grüner Drache
Morgen!
Mir gefällt die Form, die Gliederung, mit der Du die Infos darstellen willst. Wenn Du so konsequent weiter arbeitest, könnte Dein Werk schön übersichtlich werden.
Ich hoffe, Du hast da aber schon noch mehr Gliederung zu im Kopf oder schon aufm Rechner als da zu sehen ist ?
- wäre nur so en Tip, erstmal das Gerüst bauen und dann Die Infos dran aufhängen...
Aber, mach erstmal weiter so
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex!
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 07:05
von Phoenixntb
Guten Morgen Alex,
wow, das freut mich. Eine positive Stimme :-)
Ja, ich habe durchaus schon einiges an Material zusammen, aber ich kann aus zeitlichen Gründen eben immer nur ein bisschen was davon online bringen.
Mir ist es wichtig, dass diese Informationen so strukturiert wie nur irgend wie möglich dargestellt werden ohne von viel Schnörkelschrift etc... abzulenken.
Freut mich, wenn Dir meine Struktur gefällt.

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 07:53
von Ruthard
Warum lese ich immer bierbauch.de?
Cheers, Ruthard
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 08:29
von Phoenixntb
Das ist zum Teil beabsichtigt ;-)
Bleibt besser im Kopf
Ursprünglich wollte ich das r in klammern schreiben, habe mich dann aber aus optischen Gründen dagegen entschieden
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 08:48
von philipp
Phoenixntb hat geschrieben:
Spricht was dagegen,wenn ich in diesem Beitrag Neuigkeiten poste? Oder ist das unerwünscht?
Das ist eine gute Frage.
Eigentlich spricht nichts dagegen, so lange auch dein Blog sachlich bleibt und du nicht plötzlich anfängst, explizit einige Hersteller zu bewerben (und für Blogbeiträge geschmiert wirst) ;-)
Benimm dich einfach normal. ;-)
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 08:50
von Goofy
Brauwolf hat geschrieben:Warum lese ich immer bierbauch.de?
Hoffentlich provozierst Du damit nicht so einen Foto-Thread wie mit den Trubkegeln...
Nix für ungut
Goofy
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 08:51
von Seed7
Zum rostmalz, das ist eine ganze gruppe von malzen die mit dem 50 EBC Biscuit malz anfaengt, dan (Englisch) Amber (100EBC), Brown(150EBC), Pale Chocolate(450EBC) Chocolate(~800EBC), Black/Schwarz Malt (~1000+). Chocolade malze gibt es auch von roggen und weizen. Dan gibt es noch ein ganz leicht gerostetes weizenmalz (30EBC)
Bei Spezialmalze gibt es noch das Hafermalz.
Basismalz, dass hellste Melanoidin/Aromatic/Belgian Amber convertiert sich selbst noch und wird oft noch als basismalz gesehen.
Karamelmalze gibt es auch von roggen und hafer. Dann gibt es noch einen feinen unterschied von Kara und Crystall malz wobei der letzte voellig verzuckert ist. Schneide das korn durch und die innenseite vom Karamalz hat einen weichen hellen punt, Crystal nicht.
Ingo
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 08:54
von grüner Drache
philipp hat geschrieben:
und du nicht plötzlich anfängst, explizit einige Hersteller zu bewerben (und für Blogbeiträge geschmiert wirst) ;-)
Wer macht denn sowas ?

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 09:02
von Phoenixntb
Also ersteinmal vielen Dank für eure netten Beiträge!
Ich habe definitiv nicht vor, irgend etwas zu bewerben. meine Seite soll so neutral wie möglich bleiben und werden.
Danke Ingo für deine Anmerkungen. Ich werde sie versuchen so schnell wie möglich mit aufzunehmen.
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 18:48
von Seed7
Phoenixntb hat geschrieben:Danke Ingo für deine Anmerkungen. Ich werde sie versuchen so schnell wie möglich mit aufzunehmen.
Da hatte ich sogar noch eins vergessen, bei den basismalze, das Mild-Ale Malz,
Ingo
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 20:13
von Phoenixntb
Hey Ingo,
es freut mich sehr, dass du mir diese Informationen alle zukommen lässt!
ich hab Dir diesbezüglich noch ne PN geschickt.
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 20:35
von Alt-Phex
Goofy hat geschrieben:Brauwolf hat geschrieben:Warum lese ich immer bierbauch.de?
Hoffentlich provozierst Du damit nicht so einen Foto-Thread wie mit den Trubkegeln...
Nix für ungut
Goofy
ROFL

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 21:56
von Seed7
Alt-Phex hat geschrieben:Goofy hat geschrieben:Brauwolf hat geschrieben:Warum lese ich immer bierbauch.de?
Hoffentlich provozierst Du damit nicht so einen Foto-Thread wie mit den Trubkegeln...
Nix für ungut
Goofy
ROFL

Barrel(aged) versus 6-pack ...
Ingo
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 09:52
von feargal
Hi,
Phoenixntb hat geschrieben:Bitte aber zerreist mich nicht in der Luft, wenn euch was nicht passt.
dürfen wir was sagen, wenn was faktisch falsch ist auf deiner Seite? Ich habe was gefunden, was mich etwa irritiert, will es aber nicht in der falsche Weise angehen - höflichkeitshalber
VG
Feargal
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 09:57
von philipp
feargal hat geschrieben:Hi,
Phoenixntb hat geschrieben:Bitte aber zerreist mich nicht in der Luft, wenn euch was nicht passt.
dürfen wir was sagen, wenn was faktisch falsch ist auf deiner Seite? Ich habe was gefunden, was mich etwa irritiert, will es aber nicht in der falsche Weise angehen - höflichkeitshalber
Dann schreib ihm doch eine PN oder E-Mail.
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 10:04
von Phoenixntb
Klar darfst du, lieber wäre mir ne PN. Und vielen Dank für die Hilfe. Bin über solche Hinweise sehr dankbar
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 10:55
von Bodo
Nochmal in aller deutlichkeit.
Private Websites dürft ihr hier gerne vorstellen und auch Neuigkeiten posten, nur sollte es im Rahmen bleiben.
Sobald ihr damit Geld verdient (oder das anstrebt) dann bitte vorher bei mir melden.
Gruß
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 12:59
von Phoenixntb
Danke für deine Nachricht ;-)
Ich habe definitiv nicht vor, damit Geld zu verdienen
EDIT: auch nicht durch Werbung
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 13:25
von Bodo
Phoenixntb hat geschrieben:Danke für deine Nachricht ;-)
Ich habe definitiv nicht vor, damit Geld zu verdienen
EDIT: auch nicht durch Werbung
Sehr löblich

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 23:00
von Phoenixntb
Ich habe heute div. Änderungen am Backend vorgenommen. Unter anderem eine Notizmöglichkeit für Beiträge. Also wenn ihr Anmerkung habt, immer her damit.
Ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz herzlich bedanken bei all den Usern, die mir Mit zugesprochen haben! Ich verfolge kein Finanzielles Interesse. Bin für jede Kritik (vorzugsweise per PN oder Mail) sehr dankbar!
Ein Website betreiber hat es scheinbar nicht leicht. Musste mich heute erstmal bei meiner Versicherung erkundigen, ob Abmahnungen versichert sind.
Des weiteren habe ich ein paar Änderungen bzgl. des Reinheitsgebot geändert und einige Malze noch aufgeführt.
Die Firma Weyermann hat einen Facebook Eintrag bezüglich meiner Seite gemacht! Danke dafür!
Bei Facebook kamen dann Kommentare, warum ich das Rad neu erfinden würde. Aber das habe ich gar nicht vor. Auf so einer Seite müssen halt einige Dinge erwähnt werden, bevor es an das Eingemachte geht. Zumal es heißt ....über Bier....
Derzeit beschäftige ich mich mit dem Markenrecht, weil es offenbar nicht sooo einfach ist, einfach ein Foto von einem Bier zu machen und das online zu stellen.
Demnächst ist Biermeile in Berlin. Deshalb würde ich das gerne vorher geklärt wissen.
Euch einen schönen Abenf ;-)
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 02:46
von Alt-Phex
Schönes Projekt, hoffentlich bleibts du auch am Ball.
Bei den Basismalzen steht immer dahinter für was für Biere die sind und die max. Schüttung.
Das ist totaler Nonsens, ich weiß du hast das irgendwo kopiert, aber so geht das nicht.
Beispiel 1:
Pilsener Malz ist nur für helle Biere = Nö, ist immer ein gutes Basismalz für eine Vielzahl von Bieren.
Beispiel 2:
Weizenmalz Dunkel = Für Kölschbiere... Glaub ich eher nicht
Was ich damit sagen will, du solltest nicht einfach zusammenkopieren, sondern die Quellen hinterfragen.
Nicht alles ist richtig was auf so mancher Website geschrieben steht.
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 09:14
von Phoenixntb
huhu... ist geändert :-)
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 09:26
von dingenz
Phoenixntb hat geschrieben:
Bei Facebook kamen dann Kommentare, warum ich das Rad neu erfinden würde. Aber das habe ich gar nicht vor. Auf so einer Seite müssen halt einige Dinge erwähnt werden, bevor es an das Eingemachte geht. Zumal es heißt ....über Bier....
Ein Stück weit muss man die Dinge ja wirklich erläutern, das habe ich auf meiner Seite auch so gemacht. Wichtig finde ich, dass die Inhalte eigene sind und keine zusammen kopierten. Dinge kritisch hinterfragen, die eigenen Best Practices aufführen, Experimentierfreude zeigen, neue Wege gehen, etc. so hebt man sich ab! Viele Erfolg dabei!

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 09:38
von s3b0
Lässig, lässt sich schön rumstöbern.
Freu mich schon auf mehr Inhalt, grad bei den Biersorten find ich den Überblick ganz cool

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:05
von Phoenixntb
Das freut mich, dass es DIr gefällt. Muss jetzt nur noch mal klären, ob ich Fotos von anderen Marken da plazieren darf, deshalb passiert da in dem Bereich gerade nichts.

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 28. September 2015, 19:42
von Phoenixntb
Nach einer kurzen Unterbrechung geht es endlich weiter.
Hinzugefügt habe ich mein Brauprotokoll und eine Rubrik rechtliches. Könnte mal jemand drüber gucken?
Bitte eich mal wieder um Lob und Kritik. Aber nicht gleich arg dolle meckern, mache das ja auch nur aus Spaß an der Freude
LG Falk
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 28. September 2015, 19:48
von gulp
Bei Zutaten hast du das Märchengebot, dafür hast du die Hefe, Gewürze, Früchte, usw. vergessen. Plan oder Absicht? RHG ist halt keine Zutat.
Gruß
Peter
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Montag 28. September 2015, 21:17
von Phoenixntb
Hey Peter, du hast recht. Ist natürlich noch nicht fertig und vollzählig noch lange nicht. Aber danke ;-)
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 18:47
von Phoenixntb
So, nachdem ich nun heute ein Kontaktformular zur Verfügung gestellt habe hoffe ich, ein wenig mehr Feedback zu bekommen :-)
Außerdem arbeite ich derzeit an einem neuen Bereich, der sich mit dem Brauen beschäftigt. Angefangen habe ich mit dem Rechtlichen und dem Brauen mit Hilfe von Bierkits.
Was meint ihr?

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 19:16
von Brauling
Moin,
erstmal schöne Aufmachung.
Du solltest aber auf jeden Fall deine Texte nochmal gegenlesen. Beim kurzen durchstöbern sind mir überdurchschnittlich viele Rechtschreibfehler, fehlende Satzzeichen etc. aufgefallen. Evtl. stecken die auch in deinen kopierten Texten... auf jeden Fall hats mich gestört.
Greetz, Andy
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 19:55
von Phoenixntb
Danke

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 21:31
von Phoenixntb
Ich hoffe es ist jetzt deutlich besser. Hab die vergangene Zeit mal dafür genutzt, viele Fehler zu beseitigen *schäm
Das wird mir auf jeden Fall eine leere sein für die Zukunft. Immer zwei bis dreimal lesen. Ich hoffe jetzt ist besser

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 23:09
von Alt-Phex
Dein Rechner für die Versteuerung ist ja ganz schön, aber falsch.
Auch wenn ich 210L Bier braue, bleiben die ersten 200l frei. Es sind also nur 10L zu versteuern.
Steht ja ganz deutlich so auch auf der Zollseite:
"Für die überschreitende Menge müssen Sie die Biersteuer nach einem ermäßigten Biersteuersatz zahlen."
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 07:55
von Phoenixntb
ohje Alt-Phex,
gut, dass du das gesehen hast! Habs korrigiert. Auch vom user Bilbobreu habe ich einige Anmerkungen bekommen. Danke dafür! Ich versuch das alles bestmöglich umzusetzten

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 08:17
von Phoenixntb
kann mir eventuell jemand die Kontaktdaten von bilbobreu per PN schicken? Ich finde den leider nicht. Er hat mir eine E-Mail zukommen lassen, die ich aber nicht beantworten kann

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 11:51
von inem
Phoenixntb hat geschrieben:kann mir eventuell jemand die Kontaktdaten von bilbobreu per PN schicken? Ich finde den leider nicht. Er hat mir eine E-Mail zukommen lassen, die ich aber nicht beantworten kann

Wie wäre es ihm eine PN deshalb zu schicken? Bilbobräu ist regelmäßig online.
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 12:20
von Phoenixntb
Prima jetzt hab ich ihn gefunden danke

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 12:34
von Gladii
Phoenixntb hat geschrieben:Über nette kostruktive Kritik freue ich mich sehr.
Kannst Du gerne haben :)
Aaaaalso es gibt eine Rubrik, bei der bekomme ich regelmäßig starke Zahnschmerzen: "Rechtliches". Mit solchen Kategorien bewegt man sich ganz schnell auf sehr dünnem Eis. Es gibt sehr viele Anwälte, die nur damit ihr Geld verdienen, solche Kategorien auf Seiten aufzuspüren, und auf ihre Form hin zu prüfen und - und darauf zieht dieses Schmarotzertum leider ab - Abmahnungen zu verschicken.
Das Problem ist die mit solchen Kategorien oft einhergehende Rechtsberatung. Es ist auch immer wahnsinnig schwierig, wenn Paragraphen angeführt werden. Es erweckt sich beim Lesen nämlich leider der Eindruck, dass diese Information von einem Juristen stammt. Auch die Kategorie "Anmeldung" ist für mein Dafürhalten bereits eine Rechtsberatung. Um diese aber durchzuführen, bedarf es einer Zulassung die - so nehme ich mal an - Du nicht hast.
Ich besitze nicht die Befähigung, um Dir zu sagen, dass es gut/nicht gut ist. Aber ich würde Dir wirklich wärmstens empfehlen, 30 Euro bei Fr***-ei***-Anw***.d* zu investieren, um hier auf der sicheren Seite zu sein.
Wenn es abgemahnt wird, dann wird es unverschämt teuer. Wir leben leider in vielerlei Hinsicht in einer Bananenrepublik.
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 13:17
von Phoenixntb
Danke für dein Feedback! Natürlich hast du recht. Fürs Erste sehe ich mich erdtmal gezwungen, die Seite offline zu nehmen, bis ich mir im klaren bin, was ich weiter tue. Eventuell reicht ja der Hinweis, dass fürs Bierbrauen steuerlich Sachen zu berücksichtigen sind.
Aber gelinde gesagt ist das alles doch zum k******
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 13:43
von Gladii
Um gottes Willen schmeiß doch bitte nicht die Flinte ins Korn. Die Idee ist gut, die Seite für sich auch. Es sollte eigentlich reichen, wenn Du den entsprechenden Artikel erstmal aus dem Netz nimmst.
Als Seitenbetreiber steht man heutzutage leider bereits mit einem Bein im Gefängnis. Es ist traurig, aber wahr. Es sind zu viele lobbyfreundliche Entscheidungen getroffen worden (z.B. zum Thema Verlinkung, Verantwortung für Foreneinträge usw.).
Aber deswegen würde ich nicht alles gleich über den Haufen werfen.
Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 14:05
von Bodo
Phoenixntb hat geschrieben:Danke für dein Feedback! Natürlich hast du recht. Fürs Erste sehe ich mich erdtmal gezwungen, die Seite offline zu nehmen, bis ich mir im klaren bin, was ich weiter tue. Eventuell reicht ja der Hinweis, dass fürs Bierbrauen steuerlich Sachen zu berücksichtigen sind.
Aber gelinde gesagt ist das alles doch zum k******
Na dann müsste ich die Hobbybrauer.de auch sofort zu machen...tue ich aber nicht

Re: Neue Internetseite (Eigenwerbung) bierbrauch.de
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 10:59
von Rob5
Gladii hat geschrieben:Aaaaalso es gibt eine Rubrik, bei der bekomme ich regelmäßig starke Zahnschmerzen: "Rechtliches". Mit solchen Kategorien bewegt man sich ganz schnell auf sehr dünnem Eis. [...]
Das Problem ist die mit solchen Kategorien oft einhergehende Rechtsberatung. Es ist auch immer wahnsinnig schwierig, wenn Paragraphen angeführt werden.
Im Unterschied zu i.d.R. einem Forum, wo meist konkrete Fragestellungen eines Einzelfalls geschildert werden, werden auf einer Website doch eher abstrakt-generelle Rechtsfragen erörtert. Das
Gesetz über außergerichtliche Rechtsdienstleistungen definiert die Rechtsdienstleistung wie folgt:
§ 2 Abs. 1 Rechtsdienstleistungsgesetz hat geschrieben:Rechtsdienstleistung ist jede Tätigkeit in konkreten fremden Angelegenheiten, sobald sie eine rechtliche Prüfung des Einzelfalls erfordert.
Sofern eines der Tatbestandsmerkmale nicht vorliegt, liegt auch keine Rechtsdienstleistung vor. Ausweislich des Wortlauts wird also nicht darauf abgestellt, wie "juristisch" die Darstellung klingt oder ob das Gesetz zitiert wurde. In der Gesetzesbegründung zu § 2 heißt es zum Tatbestandsmerkmal des Einzelfalls:
BT-Drs. 16/3655, S. 47 hat geschrieben:Eine Rechtsdienstleistung liegt nicht vor, wenn zwar eine vertiefte Auseinandersetzung mit rechtlichen Fragestellungen stattfindet, diese sich jedoch nicht auf einen konkreten Einzelfall bezieht. Allgemeine, an die Öffentlichkeit oder einen interessierten Kreis gerichtete rechtliche Informationen stellen damit keine Rechtsdienstleistung dar, selbst wenn sie einen konkreten Fall als Beispiel heranziehen. Auch eine allgemein gehaltene, auf den nicht überprüften Angaben des Nachfragenden beruhende Rechtsauskunft an eine interessierte Einzelperson ist nicht Rechtsdienstleistung. Dies kann etwa die Auskunft eines Mietervereins gegenüber einem Nichtmitglied (vgl. hierzu OLG Hamburg, 3 U 230/04 v. 28. April 2005, NJW 2005, 3431 – „Postwurfsendung“) oder die Beantwortung rechtlicher Fragen im Rahmen einer Ratgebersendung im Fernsehen betreffen, für die klarstellend überdies § 2 Abs. 3 Nr. 5 gilt.
Und weiter zur konkreten femden Angelegenheit:
BT-Drs. 16/3655, S. 48 hat geschrieben:
Die Tätigkeit muss zudem auf einen konkreten Sachverhalt gerichtet sein. Tätigkeiten, die sich an die Allgemeinheit oder einen unbestimmten Personenkreis richten, sind daher auch dann nicht erfasst, wenn die übrigen Tatbestandsvoraussetzungen des § 2 erfüllt sind, wenn also etwa die Rechtslage anhand eines Einzelfallbeispiels geprüft und erläutert wird. Entscheidend ist stets, ob es sich um eine nicht fingierte, sondern wirkliche, sachverhaltsbezogene Rechtsfrage einer bestimmten, Rat suchenden Person handelt.