Seite 1 von 1

Bier in Sprudelflaschen abfüllen ? Druck ?

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 22:02
von Matze
Hallo,

mangels Leergut hab ich einen Sud in Glas-Sprudelflaschen abgefüllt. Da die Flaschen eh dunkel stehen dürfte das mit dem Lichtschutz zweitrangig sein. Ich hab aber leider nichts über die Druckbeständigkeit gefunden. Die eingepresste Kohlensäure im MiWa dürfte aber doch mindestens soviel Druck (oder mehr) machen wie eine Nachgärung, oder ? Hat das von Euch schon mal jemand gemacht ? Möchte ungern, daß es mir die Flaschen zerlegt.

Gruß

Matze

Re: Bier in Sprudelflaschen abfüllen ? Druck ?

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 22:09
von Ruthard
fraws1.jpg
noch Fragen?

Re: Bier in Sprudelflaschen abfüllen ? Druck ?

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 22:27
von BrauFuchs
Gebrauchte Glasflaschen halten im Schnitt 15 bar stand.
Berstdruck Glasflasche.PNG
Mineralwasser classic hat etwa 7 g/L CO2 also mehr als übliches Bier.

Gruß
Lukas

Re: Bier in Sprudelflaschen abfüllen ? Druck ?

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 07:09
von Matze
Danke, danke, danke !

Ihr habt alle meine Bedenken zerstreut :Pulpfiction

Gruss

Matze

Re: Bier in Sprudelflaschen abfüllen ? Druck ?

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 10:12
von StJack
BrauFuchs hat geschrieben:Gebrauchte Glasflaschen halten im Schnitt 15 bar stand
Im Schnitt heißt in dem Fall dass Dir dann jede zweite um die Ohren fliegt :Shocked

Man sollte in der Kurve gucken wo die gerade noch bei Null ist und von da noch einen Sicherheitsabstand von 30% einhalten. Dann landet man bei 7 bar, das hat bei Zimmertemperatur kein Bier.

Interessante Grafik übrigens. Gibt es das auch für Bierflaschen?

Re: Bier in Sprudelflaschen abfüllen ? Druck ?

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 16:15
von BrauFuchs
StJack hat geschrieben:
BrauFuchs hat geschrieben:Gebrauchte Glasflaschen halten im Schnitt 15 bar stand
Im Schnitt heißt in dem Fall dass Dir dann jede zweite um die Ohren fliegt :Shocked

Man sollte in der Kurve gucken wo die gerade noch bei Null ist und von da noch einen Sicherheitsabstand von 30% einhalten. Dann landet man bei 7 bar, das hat bei Zimmertemperatur kein Bier.

Interessante Grafik übrigens. Gibt es das auch für Bierflaschen?
Gut du hast es richtig und besser interpretiert.
Es fehlt die Angabe das diese Grafik sich auf Euroflaschen bezieht.
Diese benutzen ja nur noch wenige, Hobbybrauer so gut wie nicht. Es sei auch gesagt das die Innendruckfestigkeit bei kleineren Durchmesser des Gebindes steigt.

Gruß
Lukas