Seite 1 von 1

Geschrotetes Malz richtig lagern.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 07:47
von Terlon
Moin aus der Lüneburger Heide,

ich habe aus Versehen geschrotetes CARARED gekauft.
Kann ich das bedenkenlos einfach nur im Keller trocken lagern, oder sollte ich das einfrieren?
Ich wollte frühestens in 3 Wochen einen neuen Sud ansetzen.

Re: Geschrotetes Malz richtig lagern.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 07:50
von Bronkhorst
Ich glaube in 3 Wochen kann man bei der Lagerung nicht viel falsch machen.

Stell es kühl, dunkel und trocken. Du wirst meiner Meinung nach keine Beeinträchtigung feststellen.

Gruß
Jens

Re: Geschrotetes Malz richtig lagern.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 07:50
von Bankster
Kühl und trocken lagern reicht. Drei Wochen sind auch kein Problem.

Edit: Uh da war einer schneller :)

Re: Geschrotetes Malz richtig lagern.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 08:34
von Arnox
Ich habe mit zwei Monate altem geschroteten Malz ein "Michas OG Märzen" gebraut. Keinerlei Qualitätseinbußen, perfekter Schaum, das Beste Bier bisher.
Gruß Arnox

Re: Geschrotetes Malz richtig lagern.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 22:20
von afri
Wenn's für länger sein soll, spricht nix gegen Einfrieren. Im Permafrost passiert am wenigsten damit. Wenn du nicht sicher bist, es in drei Wochen zu verbrauchen, würde ich zur Gefriere raten. Falls so: rechtzeitig auftauen lassen, größere Mengen Malz oder auch andere Lebensmittel brauchen erstaunlich viel Zeit von -18° bis Raumtemperatur.
Achim