Seite 1 von 1

Rezept für "Hybridbier" gesucht.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 14:34
von Dai
Hallo,

im Sommer trinke ich ganz gerne ein klassisches Weizen oder ein typisch bayrisches "Helles".
Beim Hellen mag ich, dass es nicht so einen sättigenden Effekt hat wie ein Weizen (zumindest empfinde ich das so), beim Weizen gefällt mir das fruchtige und auch das vielgelobte Bananenaroma. Generell mag ich naturtrübe Biere.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man diese beiden Bier zusammenbekommen könnte? Das Ziel wäre in eher leichtes, naturtrübes Helles, mit geschmacklichen Anklängen an ein Hefeweizen. Könnte ich mir im Sommer gut vorstellen. Vielleicht gibt es auch bei Maische, Malz und mehr schon ein in diese Richtung gehendes Rezept. Für Tipps wäre ich daher dankbar.
Es muss auf jeden Fall obergährig gebraut werden. Ich habe keine Kühlung.


René

Re: Rezept für "Hybridbier" gesucht.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 14:42
von Krausinger13
Hey René,

wie wäre es mit einem Kölsch bzw. Wiess? Evtl. mit einer Weißbierhefe vergären.

Gruß,
Robert

Re: Rezept für "Hybridbier" gesucht.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 14:53
von hutschpferd
ich würd ein Helles mit 25% Weizen vorschlagen, dazu eine fruchtige Weißbierhefe.

Karbonisiert auf 5.5-6 g co2/l, klassischer deutscher aromahopfen, stell ich mir grad gut vor :)

Re: Rezept für "Hybridbier" gesucht.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 14:56
von Horsti
Hi rené,

ebenfalls passend wäre ein California Common/Steam-Beer

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Achtung, IBU nachrechnen, das stimmt nicht im Rezept!!!!

Ansonsten sehr lecker: Fruchtig würzige Noten vom Hopfen, schöne Malznoten, fruchtige Noten der Hefe. Sehr erfrischend und süffig für den Sommer.

Gruß
Simon

Eidt: Beim California Common wäre das "hybrid" im Zusammenhang zur Hefe zu verstehe - also ein Hybrid aus unter- und obergäriger Hefe.

Re: Rezept für "Hybridbier" gesucht.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 15:55
von Seed7
Patersbier.

Ingo

Re: Rezept für "Hybridbier" gesucht.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 16:06
von Bronkhorst
Klingt für mich genau nach einem bayerischen Dampfbier!
70% Pima
30% Münchner

60min. kochen
45min. und in den WP Hallert. Mittelfrüh

Weißbierhefe

12°P
14IBU
Rezept ist aus "Die Biersorten der Brauwelt" von Horst Dornbusch

Gruß
Jens

Re: Rezept für "Hybridbier" gesucht.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 16:37
von Dai
Mit Patersbier kann ich nichts anfangen, was ist damit gemeint?
In einem anderen beitrag meinte jemand, dass man mit einer klassischen Weizenhefe aus fast allem ein Weinzenbierbrauen kann. Auf die Malze kommt es dabei gar nicht so sehr an.

Re: Rezept für "Hybridbier" gesucht.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 17:01
von cyme
Horsti hat geschrieben:Hi rené,

ebenfalls passend wäre ein California Common/Steam-Beer
Nachdem er etwas sucht, das zwischen Hellem und Weizenbier steht, passt das CC nicht wirklich. Es ist viel zu bitter im Vergleich zu den sehr zurückhaltend gehopften deutschen Stilen.

Re: Rezept für "Hybridbier" gesucht.

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 17:14
von Seed7
Dai hat geschrieben:Mit Patersbier kann ich nichts anfangen, was ist damit gemeint?
In einem anderen beitrag meinte jemand, dass man mit einer klassischen Weizenhefe aus fast allem ein Weinzenbierbrauen kann. Auf die Malze kommt es dabei gar nicht so sehr an.
Patersbier/petite Blonde/Enkel/Bitter Blond; Es ist das leichteste "trappisten" bier. Ein leichtes oft blondes bier mit belgischer hefe die nicht von jeder schuettung einen "Weizen" machen aber einige der characteristik von einer weizenhefe zeigt. Banane und/oder Nelke abhaengig von der gaerungstemperatur. Es wird ohne oder mit sehr wenig weizenmalz gebraut und hat eine sehr gute trinkbarheit. Bitterheit ist aber hoeher als bei dem Weizen und Helles.

https://www.homebrewersassociation.org/ ... ist-monks/

Ingo