Seite 1 von 1

Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 09:55
von Matze
Hallo,

habe kein Rezept nur mit diesen 2 Malzen gefunden. Würde die S-04 hier gehen oder eher die US-05 ? Soll Richtung dunkleres süffiges Festbier gehen.

Grüße

Matze

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 09:57
von Rage
wenn würde ich die S04 nehmen und schaun das ich unter 20 grad bleibe.
Notti wäre da aber eher mein Fav.

Lg Roland

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 10:17
von giggls
Matze hat geschrieben: habe kein Rezept nur mit diesen 2 Malzen gefunden. Würde die S-04 hier gehen oder eher die US-05 ? Soll Richtung dunkleres süffiges Festbier gehen
Schau mal nach Altbier Rezepten und einer ebensolchen Hefe.

Das was Du beschreibst klingt für mich 100% nach Altbier. Letzteres wird ja wie Kölsch eher an der unteren Temperaturgrenze der Hefe vergoren um ein eher neutrales Ergebnis zu erzielen.

Sven

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 10:25
von Unfiltered
Hallo Matze,

versuche mal das hier:

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Ich habe das Bier vor 3 Monaten gebraut, mir gefällt es! Ich hatte allerdings, wie im Rezept die Notti genommen.

Gruß Holger

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 10:31
von maloep
Unfiltered hat geschrieben:Hallo Matze,

versuche mal das hier:

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Ich habe das Bier vor 3 Monaten gebraut, mir gefällt es! Ich hatte allerdings, wie im Rezept die Notti genommen.

Gruß Holger
Ich habs mit der S-04 gebraut und finde es auch super. Schön süffig und lecker. Allerdings ist es nicht wirklich dunkel, eher Richtung Bernstein oder etwas orange. Vielleicht müsstest Du das Verhältnis mehr in Richtung MüMa drücken, wenn Du es dunkler haben willst.

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 10:46
von flip
Das Rezept ist in der Tat passend. Vor allem die 60 Minuten-Rast ist wichtig. Mein erster Gedanke war auch Alt. Der Spalter ist auch passend.

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 11:04
von cyme
Ich hab mal ein 100% MüMa mit Tettnanger VWH und der US-05 gemacht. War super.
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=22709

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 13:18
von Matze
Unfiltered hat geschrieben:Hallo Matze,

versuche mal das hier:

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Ich habe das Bier vor 3 Monaten gebraut, mir gefällt es! Ich hatte allerdings, wie im Rezept die Notti genommen.

Gruß Holger
Hallo Kollegen,

danke ! So was hatte ich gesucht. Wenn mir die Zeit reicht, mach ich das schon am Samstag :Smile

Gruß

Matze

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:25
von Bierfetischist
Hallo Matze,

ich habe am Vatertag ein Obergäriges Klosterbier mit 49 % Münchner und 49 % Wiener gebraut, bei mir kam jedoch noch etwa 1 % Carafa Spezial II und 1% Sauermalz hinzu.
Der Sud wurde geteilt, die eine hälfte wurde mit der S-04, die andere hälfte mit der T-58 vergoren
Es sind zwei ganz leckere dunkle süffige Bierchen geworden, mein persönlicher Favorit ist aber das mit der S-04 vergoren wurde.
Klosterbier.JPG
Klosterbiersud zum Vatertag>>>https://bierfetischist.wordpress.com/20 ... -vatertag/

Gruß Heiko :Drink

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 16:53
von Thorben
Hallo, ich bin neu im Forum. Das Bier sieht weltklasse aus, Heiko! Wozu dient das Sauermalz?

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 20:06
von Matze
Hallo Thorben,

Sauermalz drückt Dir den pH-Wert runter. Der Maische-pH sollte zwischen 5,4 und 5,6 liegen. Hier ist Ausbeute aus
dem Malz am besten. Wenn Du jetzt bei Dir daheim relativ hartes Wasser hast und auch die Restalkalität über 5
liegt, dann solltest Du je nach Wasser 1-5% Sauermalz zugeben evtl. noch etwas Braugips.

Ohne diese Zutaten wird es zwar auch Bier, aber die Ausbeute wird dann eben schlechter.
Sollte noch was unklar sein, einfach melden. Hier im Forum wird gerne geholfen !

Gruss

Matze

Re: Obergäriges nur mit MüMa und WieMa

Verfasst: Montag 17. August 2015, 00:40
von Thorben
Danke, Matze! Bisher habe ich mich dem Thema ph—Wert noch gar nicht gewidmet.