Seite 1 von 1

Kauftipps Kühlschrank für NC Jolly KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:59
von StJack
Hallo
durch die Sammelbestellung und die Tatsache, dass ich einen BM50 bestellt habe, bin ich angeregt worden, mir KEGs zuzulegen, um zukünftig größere Teile meiner Sude auf diese Weise abzufüllen.

Was ich dazu brauche, ist mir einigermaßen klar (2kg CO2 Flasche, Druckminderer, Kupplungen, Schläuche, Kompensatorschankhahn). Die Threads, die man zu dem Thema findet, habe ich gelesen, sowohl im alten, wie im neuen Forum.

Die Frage ist jetzt, welchen Kühlschrank ich dazu nehme. Gebraucht zeigen Ebay und Kleinanzeigen im Umkreis von Köln nichts gescheites oder so teuer, dass der Unterschied zu einem neuen nicht so groß ist. Deshalb wüsste ich gerne ob Ihr Tipps habt zu aktuellen (Neu-) Angeboten. Ich würde ein einbaufähiges Gerät bevorzugen, damit ich das bei einem ohnehin anstehenden Umbau der Küche integrieren kann. Ist aber nicht so wichtig, ich kann auch ein Standgerät hinter einer Tür verschwinden lassen, weil ich das eh auf Maß schreinere und man ja nicht mehrmals täglich da ran muss. Kapazität sollte mindestens 2 x 18l KEGs mit CC-Abmessungen sein.
Grüße Klaus

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 15:53
von Seb
Ich habe meine Zapfkühlschränke inzwischen in die Garage verbannt und bin auf sowas umgestiegen:

https://www.hellmann24.de/products/Bier ... TL-20.html

Die Dinger gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nachdem was man vor hat. Unterm Strich spart man mit den Dingern auch noch Energie, falls das eine Rolle spielen sollte.

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 16:10
von gulp
Kapazität sollte mindestens 2 x 18l KEGs mit CC-Abmessungen sein.
Willste jetzt CC oder wie in der Überschrift NC?

Bei mir sieht das so aus (NC):
K640_Ausschankd.JPG
Aus der 2. Wahl Halle. Hat etwa 100 € gekostet.

Gruß
Peter

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 16:11
von Hegenhuber
Also ich hab den hier:
http://www.gastro-kurz.com/shop/de/Kueh ... tAod2zgOSA

Von der Größe her passen locker 2 18l CC Kegs nebeneinander, man bekommt sogar 2x18l und 1x9l CC Kegs rein. Kühlleistung ist auch Top, geht bis auf 1°C runter.

Das beste, ich hab nur 40€ bei Ebay bezahlt.

Gruß
Martin

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 16:19
von uli74
Was dabei zu erwähnen wäre: CC-Kegs haben einen grösseren Durchmesser als NC-Kegs. Für Kühlschränke besser geeignet sind NC-Kegs, weil man von denen vier Stück in einen Kühlschrank bekommt, von den CC-Kegs nur zwei.

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 16:44
von Hagen
Seb hat geschrieben:Ich habe meine Zapfkühlschränke inzwischen in die Garage verbannt und bin auf sowas umgestiegen:

https://www.hellmann24.de/products/Bier ... TL-20.html

Die Dinger gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nachdem was man vor hat. Unterm Strich spart man mit den Dingern auch noch Energie, falls das eine Rolle spielen sollte.
Ist man auf jeden Fall flexibler. Kühlung nur bei Bedarf. Auf jedne Unterbau zu stellen. Innerhalb kürzester Zeit kühlbereit.Zapfhahnkühlung integriert. Leicht zu transportieren und damit jederzeit anderweitig einsetzbar.
Die Lindr Pygmy 20 haben sich in der Praxis hervorragend bewährt.

Für die Kühlung deiner BM50-Sude komms du mit so einem KS ohnehin nicht hin. Falls du Platz hast, überlege dir daher lieber, ob du eine große KT für die Kegs holst.
Bei meiner passen 10 Kegs rein (NP 350 €).
Bei Bedarf mit einer isolierten Erhöhung aus Holz auch für große Gärfässer mit Spund für temperaturgesteuerte Gärung geeignet und als Kegerator umzubauen.

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 16:56
von Seb
Hagen hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Ich habe meine Zapfkühlschränke inzwischen in die Garage verbannt und bin auf sowas umgestiegen:

https://www.hellmann24.de/products/Bier ... TL-20.html

Die Dinger gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nachdem was man vor hat. Unterm Strich spart man mit den Dingern auch noch Energie, falls das eine Rolle spielen sollte.
Ist man auf jeden Fall flexibler. Kühlung nur bei Bedarf. Auf jedne Unterbau zu stellen. Innerhalb kürzester Zeit kühlbereit.Zapfhahnkühlung integriert. Leicht zu transportieren und damit jederzeit anderweitig einsetzbar.
Die Lindr Pygmy 20 haben sich in der Praxis hervorragend bewährt.

Für die Kühlung deiner BM50-Sude komms du mit so einem KS ohnehin nicht hin. Falls du Platz hast, überlege dir daher lieber, ob du eine große KT für die Kegs holst.
Bei meiner passen 10 Kegs rein (NP 350 €).
Bei Bedarf mit einer isolierten Erhöhung aus Holz auch für große Gärfässer mit Spund für temperaturgesteuerte Gärung geeignet und als Kegerator umzubauen.
Um welche handelt es sich da genau? Ich habe für die Kaltreifung im Augenblick zwei alte Eistruhen (und noch eine als "Gärtruhe"). Leider bekomme ich in jede nur 4 Kegs rein.
Da wäre ein Umstieg durchaus zu überlegen.

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC Jolly KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 17:31
von Hagen
Schau mal hier.
Gibt einige hier, die die mittlerweile haben und sind alle bestens zufrieden damit.
10 CC-Kegs sowie Hopfen + einige Flaschen oberhalb des Kompressors.

Für einen Umbau auf Kegerator bzw. Keezer schau hier.
Damit vermackeltst du dir nicht die Truhe und erhöhst je nach Höhe des Aufbaus die Stellfläche erheblich.

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 18:04
von StJack
gulp hat geschrieben:Willste jetzt CC oder wie in der Überschrift NC?
Haste recht, hab die Überschrift geändert. Hab halt immer noch keine richtige Ahnung :redhead
uli74 hat geschrieben:Was dabei zu erwähnen wäre: CC-Kegs haben einen grösseren Durchmesser als NC-Kegs. Für Kühlschränke besser geeignet sind NC-Kegs, weil man von denen vier Stück in einen Kühlschrank bekommt, von den CC-Kegs nur zwei.
Ich habe jetzt bei der Sammelbestellung ein paar Jolly bestellt und suche das passende dazu.
Hegenhuber hat geschrieben:Also ich hab den hier:
http://www.gastro-kurz.com/shop/de/Kueh ... tAod2zgOSA

Von der Größe her passen locker 2 18l CC Kegs nebeneinander, man bekommt sogar 2x18l und 1x9l CC Kegs rein. Kühlleistung ist auch Top, geht bis auf 1°C runter.

Das beste, ich hab nur 40€ bei Ebay bezahlt.
Dafür würde ich den auch nehmen. 350 fnde ich zu heftig.
Seb hat geschrieben:Ich habe meine Zapfkühlschränke inzwischen in die Garage verbannt und bin auf sowas umgestiegen:

https://www.hellmann24.de/products/Bier ... TL-20.html

Die Dinger gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nachdem was man vor hat. Unterm Strich spart man mit den Dingern auch noch Energie, falls das eine Rolle spielen sollte.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Geht das denn, wenn das Fass komplett ungekühlt steht?

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC Jolly KEG Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 17:41
von Gustl58
Hagen hat geschrieben:
Für einen Umbau auf Kegerator bzw. Keezer schau hier.
Damit vermackeltst du dir nicht die Truhe und erhöhst je nach Höhe des Aufbaus die Stellfläche erheblich.
Super und vielen Dank für den Hinweis :Bigsmile
Ich schieße jetzt mit 10 Kegs aus allen Rohren. Aber bin immer wieder froh hier neue Ideen zu bekommen.
Liebe Grüße euer Gustl

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC Jolly KEG Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 10:09
von Bierman
Der Liebherr FKU 1800 "Fasskühlschrank" hat die Innenmaße B=52, T=35 (am Boden) und H=70,
wie ich nach langem suchen rausgefunden habe. Ich dachte, ich schreibs mal hier rein, falls noch jemand auf der Suche danach ist.
Gruß, Christian

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC Jolly KEG Zapfanlage

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 16:37
von Bierman
Ich hab mir den Liebherr FKU 1800 mittlerweile zugelegt und es passen tatsächlich 3 CC-Kegs rein, wenn man an der unteren Türkante ein kleines bisschen von der Dämmung abschleift/absägt.

Bild
Gruß, Christian

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC Jolly KEG Zapfanlage

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 00:18
von nippie
Hi Christian,

der Liebherr ist ja vermutlich ein Peltier-Element-Kühlschrank, er wird zumindest als "geräuschlos" beworben. In den technischen Daten steht aber etwas von 40 db (vermutlich der Lüfter). Kannst du allgemein etwas zur Geräuschentwicklung sagen?

LG

Nicky

Re: Kauftipps Kühlschrank für NC Jolly KEG Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 23:20
von Bierman
Ich finde ihn nicht besonders laut. Allerdings steht er auch im Keller. Im Schlafzimmer würde es vielleicht etwas stören ;)
Ist ein ganz normaler Kompressor-Kühlschrank.

Gruß, Christian