Zapfhahn für Stout improvisieren
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 08:12
Guten Morgen!
Also, ich bin gerade dabei, mir einen Zapfkühlschrank zusammen zu bauen und würde in Zukunft gern auch mal ein Stout brauen bzw. zapfen. Aktuell hab ich zwei Kompensatorhähne und ich hab auch schon anderswo hier gelesen, dass die auch in Verbindung mit Sticktstoff ein Stout gut zapfen. Jetzt hätte ich aber irgendwie dennoch gerne ein perfekt gezapftes Stout mit perfektem Schaum. Um das zu erreichen, gibt es ja die eigenen Stout-Zapfhähne, ähnlich wie der hier. Wenn ich das richtig verstehe, ist die Besonderheit der Hähne die sogenannte Creaming Plate, die direkt beim Auslauf das Co2 entbindet und eben für den berühmten Schaum sorgt.
Meine Frage: Kann man diese Creaming Plate auch einfach irgendwie in einen normalen Kompensatorhahn reinwerkeln. Oder gibt es sonst irgendeine Möglichkeit, den Effekt mit einem normalen Kompensator zu erreichen, irgendwie durch Improvisation? Hat da jemand Erfahrung damit? Oder hilft eh alles nichts und ich muss noch in einen echten Stout-Zapfhahn investieren?
LG
Also, ich bin gerade dabei, mir einen Zapfkühlschrank zusammen zu bauen und würde in Zukunft gern auch mal ein Stout brauen bzw. zapfen. Aktuell hab ich zwei Kompensatorhähne und ich hab auch schon anderswo hier gelesen, dass die auch in Verbindung mit Sticktstoff ein Stout gut zapfen. Jetzt hätte ich aber irgendwie dennoch gerne ein perfekt gezapftes Stout mit perfektem Schaum. Um das zu erreichen, gibt es ja die eigenen Stout-Zapfhähne, ähnlich wie der hier. Wenn ich das richtig verstehe, ist die Besonderheit der Hähne die sogenannte Creaming Plate, die direkt beim Auslauf das Co2 entbindet und eben für den berühmten Schaum sorgt.
Meine Frage: Kann man diese Creaming Plate auch einfach irgendwie in einen normalen Kompensatorhahn reinwerkeln. Oder gibt es sonst irgendeine Möglichkeit, den Effekt mit einem normalen Kompensator zu erreichen, irgendwie durch Improvisation? Hat da jemand Erfahrung damit? Oder hilft eh alles nichts und ich muss noch in einen echten Stout-Zapfhahn investieren?
LG