Seite 1 von 1
Alternative zur der WLP940
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 07:55
von Sven
Hallo zusammen,
kann mir jemand eine Alternative zu der WLP940 nennen? Finde da nichts zu im Internetz.
Gruß
Sven
Re: Alternative zur der WLP940
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 14:54
von ZeroDome
Wie
hier aufgelistet, scheint es von Wyeast schonmal keine Alternative zu geben. Wieso suchst du denn eine und nimmst nicht direkt die WLP?
Re: Alternative zur der WLP940
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 15:53
von Trisman
Die gibt es selten irgendwo zu bestellen. Frag aber einfach mal beim Simon (Schnapsbrenner) nach, der kann die normalerweise besorgen.
Re: Alternative zur der WLP940
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 16:23
von flying
Ich würde als Alternative die Danish Lager nehmen..
http://www.hobbybrauerversand.de/Wyeast ... -Activator
..oder eben die Mexican Lager bei einem White Labs Händler (z.B. Hum oder Simon) bestellen. Üblicherweise wird die dann bei der nächsten Lieferung aus USA mitgeliefert. Kann dann u. U. etwas dauern..
Re: Alternative zur der WLP940
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 16:26
von Sven
Ok Super vielen Dank...
Re: Alternative zur der WLP940
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2021, 11:20
von Beerkenauer
Hallo
Ist zwar schon uralt der Faden. Stehe aber gerade vor dem gleichen Problem. Die WLP 940 Mexican Lager kann ich nirgendwo finden.
Hat jemand ein Tipp für mich wo man die bestellen kann?
Bzw. was es als alternativ Hefe gibt (habe oben gesehen, dass die Danish Lager empflohlen wird)?
Danke
Stefan
PS. Schnapsbrenner gibt es wohl nicht mehr
Re: Alternative zur der WLP940
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2021, 11:29
von chaos-black
...ich habe zwar weder Erfahrungen mit der WLP 940 noch der L09, aber es klingt so, als wäre die L09 Que Bueno von Imperial Yeast zumindest ähnlich:
https://www.imperialyeast.com/organic-y ... que-bueno/
https://www.homebrewtalk.com/threads/im ... re.676196/
Beste Grüße,
Alex
Re: Alternative zur der WLP940
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2021, 13:47
von Beerkenauer
Hi Alex
Dank Dir für die schnelle Hilfe. Ich schau mir die Hefe mal an.
Vielleicht ist die sogar was.
Gruss
Stefan
Re: Alternative zur der WLP940
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 10:41
von Bockelsbock
Beerkenauer hat geschrieben: Mittwoch 24. Februar 2021, 13:47
Hi Alex
Dank Dir für die schnelle Hilfe. Ich schau mir die Hefe mal an.
Vielleicht ist die sogar was.
Gruss
Stefan
Hallo Stefan,
und hast du que bueno ausprobiert? ich habe die WLP940 auch nicht gefunden und mir jetzt die L09 bestellt in der Hoffnung damit ein schönes Mexican Lager hinzubekommen.
Gruß Jonas
Re: Alternative zur der WLP940
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 12:29
von Beerkenauer
Bockelsbock hat geschrieben: Freitag 21. Mai 2021, 10:41
Beerkenauer hat geschrieben: Mittwoch 24. Februar 2021, 13:47
Hi Alex
Dank Dir für die schnelle Hilfe. Ich schau mir die Hefe mal an.
Vielleicht ist die sogar was.
Gruss
Stefan
Hallo Stefan,
und hast du que bueno ausprobiert? ich habe die WLP940 auch nicht gefunden und mir jetzt die L09 bestellt in der Hoffnung damit ein schönes Mexican Lager hinzubekommen.
Gruß Jonas
Hi Jonas
Ich habe es dann doch noch geschafft die WLP940 irgendwo zu kaufen. Werde in 2 Wochen mal versuchen meine Version eines Mexican Lagers zu brauen.
Gruß
Stefan